SV Algermissen 99er - Spielberichte Feld 09-2010
Menü

 

5:0 gegen Sarstedt! SV Algermissen wird U11-Kreismeister

Großer Jubel herrschte nach Spielende bei Spielern und Fans, denn durch den 5:0 Sieg im letzten Saisonspiel gegen Sarstedt stand man als alter und neuer Kreismeister fest. Von Beginn an merkte man unseren 99ern an, dass sie heute unbedingt gewinnen wollten und drückten auf das 1:0. Es dauerte aber bis zur 12. Minute ehe wir durch einen Weitschuss unseres Captains Andreas Hinrichsen mit 1:0 in Führung gingen. Danach hatte man gute Chancen, doch es blieb bis zur Pause beim 1:0. Kurz vor der Pause traf Finn Weichert noch den Pfosten. Auch nach der Pause dominierte man das Spiel und zeigte nun tollen Kombinationsfußball. Phil Lutterbach erhöhte auf 2:0 (26.) und direkt danach markierte Nick Rühmkorb das 3:0 (27.). Dann machte Philipp Weiss per Kopf das 4:0 (30.). Er machte nach langer krankheitsbedingter Pause heute wieder sein erstes Spiel und zeigte in seiner 15 minütigen Einsatzzeit, wie wichtig er für die Mannschaft ist und machte auf dem linken Flügel sein gewohnt gutes Spiel. Nun wurde kräftig durchgewechselt und alle Spieler bekamen zum Abschluss noch einmal genug Einsatzzeit. Das letzte Tor dieser Saison erzeilte dann Julian Deppe auf Vorlage von Philipp Kasten und Jost Linkogel in der 45. Minute. Nach dem Spiel wurde das Team dann von Staffelleiter Friedel Münzberger geehrt. Alle Spieler erhielten eine Medaille und es gab einen neuen Spielball. Danach wurde der Saisonabschluss gefeiert, bei dem die Kids, die Trainer und die Eltern noch eine Menge Spaß hatten. Was vor der Saison keiner erwarten konnte, haben unsere 99er durch ihren tollen Offensivfußball tatsächlich geschafft. Nach einer perfekten Hinrunde und einer guten Rückrunde haben wir die Titelverteidigung völlig verdient geschafft. Zum Saisonende stellen wir mit nur 21 Gegentoren aus 20 Spielen die beste Abwehr der Liga und holten insgesamt 52 Punkte! Nun steht der Wechsel in die Altersklasse U12 bevor, wo man dann auf das große Feld spielen wird. Um den Kader noch zu verstärken wird die Mannschaft durch drei neue Spieler verstärkt. Damit geht man mit einem Kader von 18 Spielern in die neue Saison. Alle freuen sich jetzt auf die neue Saison, in der es vorerst darum gehen wird die Kids an das neue Spielfeld heranzuführen und bei jedem einzelnen Spieler für eine schnelle Weiterentwicklung zu sorgen. Am Ende gilt es Dank zu sagen an die Trainer Rainer undSven für ihre Arbeit mit den Kids, die Eltern / Großeltern für ihre tolle Unterstützung und an alle anderen, die Anteil an diesem großen Erfolg hatten!
Aufstellung: Jan Robina, Alexander Algermissen, Finn Weichert, Nick Rühmkorb, Jan-Cedric Münster, Andreas Hinrichsen, Phil Lutterbach, Philipp Weiss, Jost Linkogel, Philipp Kasten, Julian Deppe

Tore: Andreas, Phil, Nick, Philipp W., Julian D. (je 1)

Entscheidung vertagt! 0:2 gegen Alfeld

Durch eine verdiente Niederlage gegen die SV Alfeld und den 2:0 Erfolg von Itzum bei der JSG Lammetal muss im letzten Spiel gegen Sarstedt am 19. Juni am heimischen Grasweg ein Sieg her, es sei denn Itzum patzt vorher noch einmal, was allerdings recht unwahrscheinlich ist. Das heutige Heimspiel gegen Alfeld ist schnell erzählt. Die Gäste zeigten von Anfang an mehr Siegeswillen und gingen bereits in der 6. Minute durch einen Weitschuss mit 1:0 in Führung. Nun wachten unsere 99er auf, doch zwingende Torchancen ergaben sich nicht. Kurz vor der Pause erhöhten die Gäste dann auf 2:0 (23.). Nach der Pause wurden wir besser, doch Phil Lutterbach und Andreas Hinrichsen vergaben beste Chancen. Auch Alfeld hatte viele gute Tormöglichkeiten, doch Jan Robina machte ein starkes Spiel und verhinderte eine höhere Niederlage. Dennoch kamen wir heute nie richtig ins Spiel und haben es heute verpasst mit einem Sieg die Kreismeisterschaft perfekt zu machen. Nun muss also das letzte Spiel gegen Sarstedt gewonnen werden. Im Anschluss an das Spiel wird dann zum Abschluss der Saison auf dem SV-Platz gezeltet. 

Aufstellung: Jan Robina, Finn Weichert, Jost Linkogel, Nick Rühmkorb, Andreas Hinrichsen, Julian Deppe, Phil Lutterbach, Jan-Cedric Münster, Constantin Bettels, Philipp Kasten 

Nach 0:0 gegen Lammetal sind wir dem Titel ganz nah

Nach einem hart erkämpften 0:0 gegen die JSG Lammetal und dem gleichzeitigen 0:0 von Itzum beim Spiel in Bockenem hat sich an der Situation an der Tabellenspitze nichts geändert. Dadurch brauchen wir nun aus den letzten beiden Spielen noch zwei Punkte um ganz sicher Kreismeister zu sein. Von Beginn an nahmen die Gäste das Heft in die Hand und setzten uns unter Druck. Doch unsere Abwehrreihe mit Alexander Algermissen und Finn Weichert stand über die gesamte Spielzeit sehr gut und gewann fast jeden Zweikampf. Das war heute ganz stark von den beiden. Auch das Mittelfeld leistete fiel Defensivarbeit. Andreas Hinrichsen, Nick Rühmkorb und auch Phil Lutterbach, der heute ungewohnt im rechten Mittelfeld spielte, gingen weite Wege und machten es dem Gegner ganz schwer eine Lücke zu finden. Im Sturm war Julian Deppe oft auf sich alleine gestellt, machte aber dennoch einen guten Job. Lammetal schoss in den ersten 20 Minuten zwar oft, doch die Bälle gingen alle daneben oder über das Tor. Erst in der 21. Minute die erste gute Chance für unsere 99er. Phil Lutterbach kommt nach einer Flanke frei zum Kopfball, doch der Ball segelt knapp am Tor vorbei. Nach dem Seitenwechsel wurde dann wenig Fußball gespielt. Beide Teams schlugen die Bälle meist lang nach Vorne ohne dabei gefährlich zu werden. In der 38. Minute dann eine Glanztat vom heute überragenden Jan Robina. Einen Schuss von der linken Seite lässt er erst nach rechts wegrutschen, doch im Nachfassen kratzt er den Ball noch von der Linie. Nach einer kurzen Drangperiode der Gäste wurde das Spiel dann wieder ruhiger, aber es lebte zu jeder Zeit von der Spannung. Als frischer Spieler kam noch Jost Linkogel ins Spiel, der ebenfalls defensiv gut dagegen hielt. Eine tolle Aktion dann in der 41. Minute von Finn Weichert. Aus der eigenen Abwehr marschiert er die linke Außenbahn entlang und zieht dann ab, doch der Schuss geht leider am Tor vorbei. Kurz danach dann ein toller Freistoß von der Mittellinie durch Alexander Algermissen, doch auch hier landet der Ball nicht im Tor, sondern leider nur an der Latte. Die letzte Chance hatte dann wieder der Gast durch einen Volleyschuss, aber wieder war Jan Robina schnell unten und hielt den Ball und damit das 0:0 fest. Insgesamt ein gerechtes Unentschieden, wobei wir heute bei Temperaturen um die 30°C offensiv wenig auf die Reihe bekamen. Jedoch wussten die Gäste, dass sie nur mit einem Sieg noch einmal ins Titelrennen eingreifen können, was nun durch die Punkteteilung nicht mehr möglich ist. Lediglich Itzum hat noch die Chance uns abzufangen, doch schon am Mittwoch (Anpfiff 17:30 Uhr) im Heimspiel gegen die SV Alfeld werden wir alles daran setzen den Titel unter Dach und Fach zu bringen. Jungs, ein großes Lob für diese kämpferische Leistung in diesem Spiel, das war richtig stark!

Aufstellung: Jan Robina, Alexander Algermissen, Finn Weichert, Nick Rühmkorb, Andreas Hinrichsen, Julian Deppe, Jost Linkogel, Jan-Cedric Münster, Philipp Kasten
 

Offene Abwehrreihen beim 8:4 Sieg in Harsum

Das Gastspiel in Harsum begann für uns sehr gut. Nach neun Minuten führten wir mit 3:0 und alle dachten anscheinend nun wäre das Spiel schon gewonnen. Doch Harsum gab sich zu keiner Zeit auf und verkürzte erst auf 3:2 und später auf 4:3. Erst durch das 5:3, welches mit dem Halbzeitpfiff fiel war das Spiel entschieden und wir boten eine gute 2. Hälfte, in der wir mit 8:3 in Führung gingen. Das letzte Tor des Gastgebers war nur noch Ergebniskosmetik. Die Torfolge:

0:1 Phil Lutterbach per Kopf nach Ecke von Jan-Cedric Münster (3.)
0:2 Nick Rühmkorb auf Zuspiel von Phil Lutterbach von der Grundlinie (7.)
0:3 Phil nach einem schönen Pass in den Lauf von Nick (9.)
1:3 Nach guter Parade von Jan Robina per Abstauber (13.)
2:3 Schöner Weitschuss ins kurze Eck (16.)
2:4 Phil wieder per Kopf nach klasse Hereingabe von Nick (20.)
3:4 Solo des SC-Stürmers (24.)
3:5 Phil nutzte einen Fehler im Aufbauspiel des SCH (25.)
3:6 Julian Deppe nach schönem Solo genau unter die Latte (40.)
3:7 Julian per Schuss ins kurze Eck (41.)
3:8 Phil mit seinem fünften Tor im Spiel (44.)
4:8 Nach verunglücktem Abstoß (45.)
 

Insgesamt eine gute Leistung unsere 99er, die das Spiel stets im Griff hatten. Der Gastgeber nutzte seine Chancen konsequent und konnte das Spiel dadurch lange offen halten. Besonderes Lob verdiente sich erneut Nick Rühmkorb, der auf der rechten Außenbahn viel wirbelte und immer für gefährlich Flanken sorgte. Auch alle anderen boten eine gute Leistung und konnten sich am Ende über drei verdiente Punkte freuen. Damit kann im nächsten Spiel gegen die SV Alfeld bereits eine Vorentscheidung im Kampf um den Titel fallen. Anpfiff ist am 1. Juni um 17:30 Uhr auf dem heimischen Gelände am Grasweg. Über viele Zuschauer würden sich die Spieler und Trainer sehr freuen.
 

Aufstellung: Jan Robina, Alexander Algermissen, Finn Weichert, Nick Rühmkorb, Andreas Hinrichsen, Jan-Cedric Münster, Phil Lutterbach, Julian Deppe, Constantin Bettels, Jost Linkogel

Tore: Phil (5), Julian D. (2), Nick (1)
 

Vierter Sieg in Folge beim 3:0 gegen Düngen/Heinde

Nach der ersten Halbzeit stand es in einem bis dahin schwachen Spiel 0:0. Nur zwei echte Torchancen erarbeitete sich unser Team, die jedoch nicht genutzt wurden. Die Gäste verteidigten mit allen Spielern ihr Tor und versuchten das 0:0 über die Zeit zu retten. Nach der Pause wurde unser Spiel etwas besser und Julian Deppe brachte seine Farben in der 28. Minute in Führung. Dann gelang mit einem Doppelschlag in Minute 36 und 37 das 2:0 bzw. 3:0. Erst traf Nick Rühmkorb mit seinem Geburtstagstor und dann erhöhte Julian Deppe nach schöner Kombination auf 3:0. Danach hatten wir noch ein paar gute Angriffe, doch es blieb letztendlich beim verdienten 3:0 Erfolg, gegen einen Gegner, der nie wirklich gefährlich wurde. Am kommenden Donnerstag haben unsere 99er ein schweres Spiel beim SC Harsum vor der Brust. Anpfiff dort ist um 18 Uhr. Erneut wird dort immer noch Philipp Weiss krankheitsbedingt fehlen. Wir wünschen unserem Flügelflitzer auf diesem Wege eine schnelle Genesung.

Aufstellung: Jan Robina, Finn Weichert, Jost Linkogel, Nick Rühmkorb, Andreas Hinrichsen, Jan-Cedric Münster, Phil Lutterbach, Julian Deppe, Constantin Bettels

Tore: Julian D. (2), Nick (1)

3:1 Kampfsieg beim SV Bockenem

Durch die krankheitsbedingten Ausfälle von Philipp Weiss und Finn Weichert mussten wir heute ein wenig umstellen. Jost Linkogel und später Constantin Bettels kamen in die Abwehr und Jan-Cedric Münster beackerte die linke Außenbahn. Der Gegner vom SV Bockenem war schon in der letzten Saison immer ein harter Brocken und so kam es auch heute. Mit einer sehr defensiv eingestellten Mannschaft war der Gastgeber jedoch immer wieder durch schnelle Gegenangriffe gefährlich. Die erste gute Chance hatte Nick Rühmkorb mit einem Kopfball an die Latte nach Ecke von Jan-Cedric Münster. Wieder nach einer solchen Ecke scheiterte auch Andreas Hinrichsen knapp. In der 6. Minute ging Bockenem mit 1:0 in Führung, da wir hinten nicht richtig angriffen und den Gegner frei zum Schuss kommen ließen. Nur kurz darauf eine dreifache Chance. Erst trifft Phil Lutterbach die Latte, dann Nick Rühmkorb den Pfosten und schließlich schießt Jan-Cedric Münster weit über das Tor. Nach 12 Minuten dann endlich ein Tor. Nick Rühmkorb vollendet nach Vorlage von Phil Lutterbach. Danach wurde es nocheinmal durch einen Freistoß von Andreas Hinrichsen gefährlich, doch der Keeper hielt gut (19.). Mit 1:1 ging es dann also in die Pause. Nach der Halbzeit drängten unsere 99er auf die Führung und in der 28. Minute war es dann Andreas Hinrichsen der zum viel umjubelten 2:1 traf. Nun kam Bockenem nocheinmal auf und wir hatten Probleme den Ball aus der Gefahrenzone zu bringen, doch Jan Robina parierte gut (31.). Zehn Minuten vor dem Ende ging ein Schuss von Phil Lutterbach knapp drüber, doch eine Minute später fiel das 3:1 und das Spiel war entschieden. Mit einem tollen Doppelpass überspielte Phil die Abwehr und Nick Rühmkorb schob sicher ein. Danach schaltete man wieder einen Gang zurück und Bockenem wurde wieder gefährlicher. Kurz vor dem Ende parierte Jan Robina wieder zwei stramme Schüsse und im dritten Versuch schoss der Gastgeber knapp vorbei (48.). Kurz darauf pfiff der Schiedsrichter das Spiel ab und es war geschafft. Durch den tollen kämpferischen Einsatz und die teilweise guten Angriffszüge verdienten sich die Jungs diese drei Punkte und haben damit die Tabellenführung gefestigt. Schon am Samstag geht es um 13 Uhr mit einem Heimspiel gegen den Vorletzten von Düngen/Heinde weiter. Der Gegner ist nicht zu unterschätzen, da er erst vor kurzem mit einem 2:2 gegen Lammetal und einem knappen 0:2 gegen Alfeld überzeugten.

Aufstellung: Jan Robina, Alexander Algermissen, Jost Linkogel, Nick Rühmkorb, Jan-Cedric Münster, Andreas Hinrichsen, Phil Lutterbach, Julian Deppe, Constantin Bettels

Tore: Nick (2), Andreas (1)

9:0 Sieg gegen den Letzten vom SV Freden

Gegen einen kämpferisch starken Gegner vom SV Freden hatten unsere 99er von Beginn an das Spiel im Griff und erspielten sich eine Menge Torchancen. Es dauerte jedoch bis zur 6. Minute ehe Nick Rühmkorb den Ball zum 1:0 ins Tor beförderte. Nur eine Minute später erhöhte Phil Lutterbach auf 2:0. Nach 10 Minuten dann auch schon das 3:0 erneut durch Phil Lutterbach. Schon jetzt wechselte der Trainer auf allen Positionen kräftig durch, sodass alle Spieler heute genug Einsatzzeit bekamen. Constantin Bettels stand in der Abwehr sicher und Vorne wirbelten Julian Elixmann und Jan-Cedric Münster. Zuvor hatte Julian Deppe in der Abwehr gute Arbeit geleistet, weil Alexander Algermissen heute nicht im Kader war. In der 15. Minute erhöhte dann Andreas Hinrichsen auf 4:0 und in der 19. Minute stellte Nick Rühmkorb mit dem 5:0 den Halbzeitstand her. Zur Halbzeit kam dann Philipp Kasten für Jan Robina ins Tor. Beide machten heute einen guten Job, wobei sie sich nicht wirklich auszeichnen konnten. Nach der Pause lief es nicht mehr ganz so gut, was auch daran lag, dass der Gegner nun teilweise mit drei Spielern im eigenen Tor stand. Erst in der 39. Minute fiel durch ein Solo von Philipp Weiss das 6:0. Das schönste Tor des Tages erzielte dann Nick Rühmkorb zum 7:0, als er eine Flanke mit der Hacke in den Winkel beförderte. Nur kurze Zeit später traf Phil Lutterbach dann auch schon zum 8:0. Den Schlusspunkt setzten die Gäste mit einem Eigentor selbst (49.). Insgesamt ein auch in der Höhe verdineter Sieg gegen einen Gegner, der sich schon mit dem Abstieg aus der Kreisliga abgefunden hat. Das nächste Punktspiel bestreiten wir nun am 11. Mai beim SV Bockenem. Dieser Gegner wird mit Sicherheit wieder ein ganz anderes Kaliber sein.

Aufstellung: Jan Robina, Finn Weichert, Julian Deppe, Nick Rühmkorb, Andreas Hinrichsen, Philipp Weiss, Phil Lutterbach, Julian Elixmann, Constantin Bettels, Jan-Cedric Münster, Philipp Kasten

Tore: Nick (3), Phil (3), Andreas (1), Philipp (1), Eigentor (1)
 

Verdienter 4:1 Sieg beim JFC Kaspel

Nach der ersten Niederlage im Spiel gegen Itzum zeigten die Jungs, dass sie sich davon nicht nervös machen lassen und siegten souverän beim JFC Kaspel, obwohl man die Anfangsphase verschlief und in der 9. Minute in Rückstand ging. Danach wurde mächtig Druck gemacht und schon nach einer Viertelstunde stand es 2:1 für unsere 99er. Beide Tore fielen auf Vorlage von Phil Lutterbach durch den sehr agilen Philipp Weiss. Bis zur Pause bestimmte man dann das Spiel, doch weitere Tore fielen vorerst nicht. Direkt nach der Pause erhöhte Julian Deppe nach schönem Zupsiel von Nick Rühmkorb auf 3:1. Eine weitere gute Chance vergab Julian Deppe in der 30. Minute, als die Torfrau gut parierte. In der 35. Minute stellte Philipp Weiss dann mit dem 4:1 den Endstand her. Dies tat er nach einem Solo mit einem schönen Rechtsschuss. In der Folge vergab Phil Lutterbach noch zwei 100%ige Chancen. In der Schlussphase zeigte auch Jan Robina noch zwei gute Aktionen. Erst spielte er gut mit und parierte in der 49. Minute noch einen gefährlichen Schuss. Damit blieb es also beim klaren 4:1 Erfolg, wodurch die Tabellenführung durch das 2:2 von Lammetal weiter gefestigt wurde. Ein Sonderlob verdient sich in diesem Spiel Finn Weichert, der hinten sehr gut stand und nach Vorne viele gute Angriffe einleitete. Im nächsten Spiel geht es am Donnerstag gegen den Letzten vom SV Freden. Anpfiff am Grasweg ist um 17:30 Uhr.

Aufstellung: Jan Robina, Alexander Algermissen, Finn Weichert, Nick Rühmkorb, Andreas Hinrichsen, Philipp Weiss, Phil Lutterbach, Julian Deppe, Constantin Bettels

Tore: Philipp Weiss (3), Julian Deppe (1)

Erste Saisonniederlage gegen Itzum

Das Heimspiel gegen einen kämpferisch starken Gegner aus Itzum wurde am Ende unglücklich mit 1:2 (0:0) verloren. Die Anfangsphase gehörte den Gästen, doch die Abwehr um Finn Weichert, Alexander Algermissen und Keeper Jan Robina war immer im richtigen Moment zur Stelle und verhinderte einen frühen Rückstand. Es dauerte bis zur 20. Minute ehe unsere 99er einen ersten gefährlichen Schuss abgaben, doch der Ball ging knapp vorbei. Nach der Pause erhöhte man dann den Druck und drängte die Gäste tief in die eigene Hälfte zurück. Itzum war aber mit langen Bällen und schnellem Konterspiel stets gefährlich. Genau so fiel in der 33. Minute das 0:1. Nun gab der SVA richtig Gas und kam mit Philipp Weiss und Phil Lutterbach zu besten Chancen, doch diese wurden leider vergeben. Bei einer Schwalbe von Andreas Hinrichsen im Strafraum der Gäste wurde zurecht nicht auf Neunmeter entschieden. Nach einem weiteren Konter erhöhte Itzum dann sogar auf 0:2 (38.). Nun kam der SVA richtig in Fahrt und Itzum schlug die Bälle nur noch nach Vorne. In der 43. Minute fiel dann endlich der Anschlusstreffer. Ein Freistoß von Alexander Algermissen wurde von Phil Lutterbach ins Tor verlängert. Drei Minuten vor dem Ende sah ein Itzumer Spieler wegen Ballwegschießen eine zweiminütige Strafe. Jetzt kam noch einmal Spannung auf, doch der Ausgleich wollte einfach nicht mehr gelingen. Insgesamt ein tolles Spiel von beiden Seiten mit packenden Zweikämpfen und Spannung bis zur letzten Sekunde. Gerechtes Ergebnis wäre aufgrund des Spielverlaufs ein Unentschieden gewesen, doch in der Chancenverwertung war man heute einfach nicht konsequent genug. Nächsten Samstag geht es zum Gastspiel zur JFC Kaspel. Anpfiff in Asel ist um 14 Uhr.

Aufstellung: Jan Robina, Alexander Algermissen, Finn Weichert, Nick Rühmkrb, Andreas Hinrichsen, Philipp Weiss, Phil Lutterbach, Jost Linkogel, Jan-Cedric Münster, Philipp Kasten

Tor: Phil Lutterbach
 

Nächster Sieg beim Gastspiel in Sarstedt

Nach dem guten Spiel bei BW Hildesheim gab es beim Nachholspiel in Sarstedt eine etwas schwächere Vorstellung. Der Gegner verteidigte mit Mann und Maus und versuchte es nur mit langen Bällen. Nach 5 Minuten nutzte dann Phil Lutterbach einen Stellungsfehler in der FSV-Abwehr zur Führung. Nur eine Minute später erhöhte Nick Rühmkorb mit einem Lupfer auf 2:0, nachdem er von Andreas Hinrichsen bedient wurde. Eine weitere gute Einschusschance vergab er in der 8. Minute als die FSV-Torfrau gut parierte. Sarstedt brachte in der ersten Hälfte bis auf einem Weitschuss nichts zustande, sodass Philipp Kasten einen ruhigen Abend verlebte. In der 20. Minute dann das 3:0 durch Philipp Weiss, der den Ball von links in die lange Ecke schiebt. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Pause. Direkt nach der Halbzeit erhöhte Phil Lutterbach auf 4:0. Nur Sekunden später landete ein Kopfball von Nick Rühmkorb nur an der Latte. Doch auch Sarstedt  traf danach das Aluminium. Paul Wemmer setzte nämlich einen Freistoß an den Pfosten des SV-Gehäuse. Fünf Minuten vor dem Ende dann ein Glückstor zum 5:0 Endstand. Nick Rühmkorb trifft mit einem Befreiungsschlag aus der eigenen Hälfte, wobei die gegnerische Torfrau nicht gut aussah. In der Schlussphase hatte man durch die eingewechselten Julian Deppe und Jan-Cedric Münster noch einige gute Chancen, doch es gelang kein weiteres Tor mehr. Am Samstag geht es nun im Spitzenspiel gegen die JSG Itzum/PSV. Anpfiff auf dem Sportplatz am Grasweg ist um 13 Uhr.

Aufstellung: Philipp Kasten, Finn Weichert, Jost Linkogel (35. Julian Elixmann), Andreas Hinrichsen (45. Phil Lutterbach), Nick Rühmkorb, Philipp Weiss (32. Jan-Cedric Münster), Phil Lutterbach (38. Julian Deppe)

Tore: Phil Lutterbach (2), Nick Rühmkorb (2), Philipp Weiss (1)

Foto:
Phil Lutterbach auf dem Weg zum 4:0


Gelungener Auftakt in die Rückrunde

Mit einem 8:1 (2:0) Sieg bei DJK BW Hildesheim haben unsere 99er die Tabellenführung gefestigt. Schon nach 10 Sekunden stellte Philipp Weiss die Weichen auf Sieg. Auf Zuspiel von Andreas Hinrichsen schob er den Ball ins lange Eck. In der 4. Minute das 2:0 durch Phil Lutterbach nach schöner Vorlage von Finn Weichert. Danach war man in der ersten Hälfte zwar überlegen, doch die Chancen wurden nicht konsequent genutzt. BW Hildesheim hatte nur eine gute Chance, doch den gefährlichen Schuss parierte Jan Robina stark. Durch einen Doppelschlag in Minute 31 und 32 erhöhte man dann auf 4:0. Es trafen Philipp Weiss (erneut kam die Vorlage von Finn Weichert) und Nick Rühmkorb mit einem Schuss, der vom Innenpfosten ins Tor sprang. Zehn Minuten vor dem Ende kamen die Gastgeber dann durch ein Solo von Dennis Klodwig zum 4:1 Ehrentreffer. Die letzten fünf Minuten drehte unsere 99er dann noch einmal auf und trafen zum 5:1 durch Phil Lutterbach per Weitschuss, 6:1 Nick Rühmkorb per Kopf nach einer Ecke von Jan-Cedric Münster, 7:1 wieder Nick Rühmkorb, diesmal nach einem Schuss von Andreas Hinrichsen per Abstauber und das 8:1 von Philipp Weiss in der Schlussminute. Insgesamt ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg und eine spielerisch gute Leistung. Schon am Dienstag tritt unser Team bei der FSV Sarstedt zum Nachholspiel. Anpfiff im FSV-Sportpark ist um 17:30 Uhr.

Aufstellung: Jan Robina (42. Philipp Kasten), Alexander Algermissen (38. Constantin Bettels), Finn Weichert, Andreas Hinrichsen, Nick Rühmkorb, Philipp Weiss (35. Jan-Cedric Münster), Phil Lutterbach (47. Philipp Weiss)

Tore: Philipp Weiss (3), Nick Rühmkorb (3), Phil Lutterbach (2)

Auch der letzte Test verläuft erfolgreich

Vor dem ersten Rückspiel am Samstag bei DJK BW Hildesheim gab es einen Test gegen Giesen. In drei mal 20 Minuten siegte der SVA am Ende 9:1. Bis auf das erste Drittel sahen die Zuschauer teilweise gute Kombinationen, wobei vor allem Phil Lutterbach und Jan-Cedric Münster eine gute Partie ablieferten. Lobenswert außerdem die Torwartleistung von Jan Robina.

Tore: Phil L. (4), Jan-Cedric M. (1), Julian E. (1), Alexander A. (1), Philipp K. (1), Eigentor (1)
 

19:0 im Test gegen Sibbesse

In einem Freundschaftsspiel gegen Sibbesse gewannen unsere 99er klar mit 19:0. Alle Spieler bekamen genügend Einsatzzeit und konnten Spielpraxis für die anstehenden Punktspiele sammeln. Ein weiteres Testspiel steht am 8. April zu Hause gegen Giesen auf dem Plan.
 

Spiel bei DJK BW fällt aus!!

Auch das letzte Spiel auf dem Feld in diesem Jahr fällt dem Wetter zum Opfer. Nachholtermin ist der 10. April um 11:45 Uhr.

Spiel in Sarstedt ausgefallen

Das Gastspiel in Sarstedt fiel dem schlechten Wetter der letzten Woche zum Opfer und wurde abgesagt. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.

Herbstmeister - 3:0 Erfolg bei der JSG Lammetal

Das war kein Spiel für schwache Nerven! Zum Spitzenspiel der U11-Kreisliga reiste der SVA zum Tabellenzweiten der JSG Lammetal. Schon im letzten Jahr waren die Duelle hart umkämpft und die Zuschauer sahen auch diesmal wieder ein tolles Fußballspiel. Die erste Hälfte verlief zum Großteil ausgeglichen, wobei beide Teams ein paar gute Chancen hatten. Die erste hatte Phil Lutterbach nachdem er sich schon durchgesetzt hatte, doch Lucas Giffey parierte sicher. Einen gefährlichen Schuss von Nick Rühmkorb konnten die Lammetaler in letzter Not abblocken. In der 16. Minute dann die erste gute Chance für den Gastgeber, doch der Weitschuss von Rouven Ehlers traf nur die Latte. Eine weitere gute Chance vergab dann Marius Sievert für Lammetal, dessen Drehschuss knapp über das Tor von Jan Robina ging, der an diesem Tag eine ausgezeichnete Leistung bot. In der 24. Minute zog Alexander Algermissen einfach mal ab und sein Schuss wurde gefährlich abgefälscht, landete aber nur auf dem Tornetz. Als alle schon mit einem 0:0 zur Pause rechneten gab es noch einmal Ecke für den SVA. Andreas Hinrichsen brachte die Ecke aufs Tor, Torwart Lucas Giffey klärte den Ball nicht konsequent genug und Philipp Weiss schaltete am Schnellsten. Er hämmerte den Ball zum 1:0 in die Maschen. Direkt danach war Pasue. Die ersten zehn Minuten der zweiten Hälfte spielten sich dann nur in der Algermissener Hälfte ab, doch mit Glück und Geschick wurde ein Gegentor verhindert. Ein Freistoß der Gastgeber ging von der Latte auf die Torlinie und wurde in letzter Not von Finn Weichert geklärt. Bei einem schnellen Konter traf kurz zuvor auch Nick Rühmkorb die Latte. Bei einem Angriff der JSG ging Andreas Hinrichsen dann beherzt dazwischen und marschierte aus der eigenen Hälfte über den ganzen Platz. Sein Gegenspieler konnte ihn nicht mehr bremsen und er traf zum viel umjubelten 2:0, welches zu diesem Zeitpunkt etwas schmeichelhaft war. Danach machte Lammetal hinten auf und wir bekamen zwangsläufig weitere Chancen. Erst ging ein Schuss von Nick Rühmkorb ans Außennetz (38.) und Philipp Weiss scheiterte freistehend am Keeper. Die endgültige Entscheidung dann in der 47. Minute. Andreas Hinrichsen trifft mit einem tollen Freistoß zum 3:0. Dabei blieb es. Am Ende sicherlich ein verdienter Sieg für unsere 99er, da wir in den entscheidenden Szenen einfach wacher waren als der Gegner und unsere Chancen konsequent ausnutzten. Einen einzelnen Spieler besonders zu loben ist immer schwer, doch was Andreas Hinrichsen in diesem Spiel leistete war Spitzenklasse. Hinten und Vorne immer zur Stelle und Dreh- und Angelpunkt des Spieles. Auch die beiden Verteidiger Finn Weichert und Alexander Algermissen boten eine super Leistung. Immer eng am Mann und ein tolles Aufbauspiel. Auf den Außen wirbelten Nick Rühmkorb und Philipp Weiss und leisteten vor Allem in der Defensivarbeit viel Arbeit. Vorne ging Phil Lutterbach weite Wege ,erkämpfte sich viele Bälle und half manchmal auch hinten aus. In der Schlussphase kamen dann auch noch die drei Ersatzspieler ins Spiel und fügten sich gut ein. Leider ließ das Spiel nicht viele Wechsel zu, doch in den nächsten Spielen werden alle wieder ihre Chance bekommen.

Aufstellung: Jan Robina, Finn Weichert, Alexander Algermissen, Nick Rühmkorb, Philipp Weiss, Andreas Hinrichsen, Phil Lutterbach, Jan-Cedric Münster, Julian Elixmann, Constantin Bettels

Tore: Andreas (2), Philipp W. (1)
 
 

Testspiel gegen Lebenstedt 5:3 gewonnen

In einem weiteren Testspiel vor dem Topspiel am Samstag bei der JSG Lammetal wurde der Kreismeister aus Salzgitter - Fortuna Lebenstedt - mit 5:3 bezwungen. Gepsielt wurde über 3mal 20 Minuten und alle Spieler erhielten Zeit, um Spielpraxis zu sammeln. Das erste Drittel lief nicht so gut und wir kamen kaum zu zwingenden Chancen. Lebenstet nutzte in der 17. und 19. Minute ihre besten Chancen zur 2:0 Führung aus. Im zweiten Drittel wurde unser Spiel dann besser und es gab schöne Spielzüge, wobei vor allem Julian Elixmann auf dem rechten Flügel zu überzeugen wusste. Das 1:2 Anschlusstor erzielte Andreas Hinrichsen dann nach einem Fehlpass der Lebenstedter im Aufbau in der 28. Minute. Nur drei Minuten später dann der Ausgleich durch einen Schuss aus spitzem Winkel von Jan-Cedric Münster, der für den Keeper unhaltbar abgefälscht wurde. Nach einem Pfostenschuss von Andreas Hinrichsen war Philipp Kasten zur Stelle und staubte zum 3:2 Führungstreffer ab. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch ins letzte Drittel. Dieses begann mit dem schnellen Ausgleich der Gäste (42.). Danach hatten die Jungs dann ihre beste Phase und erspielten sich eine Vielzahl von Chancen. Ein Schuss von Nick Rühmkorb ging nur an die Latte. In der 52. Minute war es dann Philipp Weiss, der den SVA erneut in Führung brachte. Den Schlusspunkt setzte Phil Lutterbach mit dem Schlusspfiff zum 5:3, wobei er vorher schon einige gute Chancen ausgelassen hatte. Insgesamt eine ordentliche Leistung, wobei wie schon in Döhren im Vordergrund stand, dass alle Spieler Spielpraxis sammeln konnten. Nun geht es am Samstag zum Spitzenspiel nach Bad Salzdetfurth. Anpfiff im Ernst-Hopf-Stadion (Raabestr.) ist um 13 Uhr.

Aufstellung: Jan Robina, Alexander Algermissen, Jost Linkogel, Nick Rühmkorb, Andreas Hinrichsen, Jan-Cedric Münster, Phil Lutterbach, Julian Elixmann, Raphael Wichmann, Philipp Kasten, Philipp Weiss, Finn Weichert, Constantin Bettels

Tore: Andreas, Jan-Cedric, Philipp K., Philipp W., Phil
 


4:3 Erfolg beim Testspiel in Döhren

Kurzfristig reisten wir zu einem Testspiel zu unseren Freunden von Niedersachsen Döhren. Von Beginn an dominierten wir das Spiel auf dem holprigen Platz und der Gegner wurde nur bei schnellen Kontern gefährlich. Das 1:0 machte Nick Rühmkorb nach einer Ecke von Jan-Cedric Münster. Mitte der 1. Hälfte dann wie aus dem Nichts der Ausgleich zum 1:1. Doch nur kurz darauf wieder eine gefährliche Ecke von Jan-Cedric Münster und Nick Rühmkorb köpft zum 2:1 ein. Nach der Pause erhöhten wir das Tempo noch einmal. Auf Vorlage von Julian Deppe war es dann Raphael Wichmann mit einem strammen Rechtsschuss, der auf 3:1 erhöhte. Nach einer Freistoßflanke von Alexander Algermissen aus dem rechten Halbfeld machte Andreas Hinrichsen dann das 4:1. Danach schalteten wir mehrere Gänge zurück und es wurde auf allen Positionen bunt durchgetauscht. So konnte Döhren nicht ganz unverdient noch auf 4:3 verkürzen. Doch am Ende ist das Ergebnis bei einem solchen Spiel zweitrangig. Wichtig war das allle Kids genügend Einsatzzeit hatten und diese auch nutzten, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Der nächste Test vor dem Topspiel bei Lammetal steht am kommenden Dienstag um 17:15 Uhr auf den Plan. Dann gastiert Fortuna Lebenstedt am Grasweg.

Aufstellung: Jan Robina (bei allen Toren chancenlos), Alexander Algermissen, Jost Linkogel, Nick Rühmkorb, Andreas Hinrichsen, Jan-Cedric Münster, Phil Lutterbach, Julian Deppe, Julian Elixmann, Raphael Wichmann

Tore: Nick (2), Andreas, Raphael
 

Überragende Leistung beim 5:0 im Spitzenspiel

Zum letzten Spiel vor Beginn der Herbstferien reiste unsere Mannschaft am Freitagabend zum SV Alfeld. Dort gab es dann die bis jetzt beste Leistung in dieser Saison von unserem Team. Es wurde nahezu jeder Zweikampf gewonnen und über die Flügel gab es einen gefährlichen Angriff nach dem Anderen. Bereits nach 10 Minuten hätte es 2:0 stehen müssen. Doch erst scheiterte Phil Lutterbach nach Flanke von Andreas Hinrichsen am Alfelder Torwart und eine weitere gute Schusschance setzte er knapp am Tor vorbei. Die nächste gute Szene dann nach einer Ecke von Andreas Hinrichsen. Nick Rühmkorb köpfte Zentimeter über das Tor. Einen gefährlichen Freistoß von Alexander Algermissen konnte der Keeper in der 18. Minute parieren, bevor es in der 19. Minute endlich die Erlösung gab. Nach einem Schuss von Philipp Weiss war Phil Lutterbach zur Stelle und buchsierte den Ball endlich zum 1:0 Führungstor über die Linie. Ein weiteres Tor wurde in der 22. Minute wegen Abseitsposition nicht gegeben. In der zweiten Hälfte ließ die Kraft beim Gegner dann immer mehr nach und wir spielten uns in einen wahren Rausch. Das 2:0 fiel folgerichtig schon in der 27. Minute. Andreas Hinrichsen marschierte über den halben Platz und vollstreckte ins lange Eck. Auch unser Torwart Jan Robina spielte stark und war stets hellwach. In der 29. Minute hielt er einen gefährlichen Weitschuss. Einen Freistoß von Finn Weichert verpasste Nick Rühmkorb in der 31. Minute knapp. Das 3:0 dann in Minute 36. Nach einem tollen Angriff über mehrere Stationen traf Phil Lutterbach. Nur eine Minute später dann sogar das 4:0 - wieder durch Phil Lutterbach. Diesmal nach einem herrlichen Pass von Alexander Algermissen. Ein Traumtor dann von Nick Rühmkorb in der 45. Minute zum 5:0. Er traf mit einem Drehschuss mit Links genau in den Winkel. In der Schlussphase kamen auch die Ersatzspieler Jan-Cedric Münster, Julian Deppe, Constantin Bettels und Jost Linkogel alle noch zum Einsatz und lieferten ihren Beitrag zum Sieg. Ein Sonderlob gilt in diesem Spiel den beiden Verteidigern Finn Weichert und Alexander Algermissen, die beide eine überragendes Spiel machten. Nun dauert es vier Wochen bevor es zum Spitzenspiel zur JSG Lammetal geht. Derzeit beträgt der Vorsprung auf den zweiten Platz fünf Punkte und könnte im direkten Duell weiter ausgebaut werden.

Aufstellung: Jan Robina, Finn Weichert, Alexander Algermissen, Nick Rühmkorb (46. Constantin Bettels), Philipp Weiss (42. Jan-Cedric Münster), Andreas Hinrichsen (46. Jost Linkogel), Phil Lutterbach (39. Julian Deppe)

Tore: Phil (3), Andreas (1), Nick (1)
 

Auch der SC Harsum kann unsere 99er nicht stoppen

Den siebten Sieg im siebten Spiel fuhren unsere Jungs im Spiel gegen den SC Harsum ein. Das 3:3 aus der letzten Saison hatte man nicht vergessen und wusste deshalb vor dem Spiel genau, dass es heute wieder ganz schwer wird. Doch Harsum stand von Beginn an unter Druck und konnte selbst kaum etwas nach Vorne bewegen, da die beiden Verteidiger Finn Weichert und Alexander Algermissen die Offensive des SCH voll im Girff hatten. Nach 10 Minuten war es dann Nick Rühmkorb, der auf Vorarbeit von Philipp Weiss das 1:0 erzielte. Jener Philipp Weiss stellte dann mit dem 2:0 in der 21. Minute den Halbzeitstand her. Ihre stärkste Phase hatten die Jungs dann in den ersten 10 Minuten der zweiten Hälfte. Mit einem Doppelpack schraubte Nick Rühmkorb das Ergebnis auf 4:0 in die Höhe (28. und 31.). Das 5:0 besorgte dann Julian Deppe in der 35. Minute und wieder nur drei Minuten später schoss Philipp Weiss das 6:0 (38.). Nun schalteten wir einen Gang zurück und es wurde auf allen Positionen kräftig durchgewechselt. Nach einem schnellen Konter gelang den tapfer kämpfenden Gästen dann in der 41. Minute das 6:1. Kurz vor Ende machte der SC dann auch noch das 6:2, doch mehr als Ergebniskosmetik bewirkte dieses Tor nicht. Insgesamt wieder ein völlig verdienter Sieg für unsere 99er. Am Freitag steht nun das Spitzenspiel bei der SV Alfeld an. Mit einem weiteren Sieg kann der Vorsprung bereits auf sechs Punkte ausgebaut werden.

Aufstellung: Jan Robina (35. Philipp Kasten), Alexander Algermissen, Finn Weichert, Philipp Weiss, Andreas Hinrichsen, Nick Rühmkorb, Phil Lutterbach, Jan-Cedric Münster, Julian Deppe, Constantin Bettels

Tore: Nick (3), Philipp W. (2), Julian D. (1)
 

Glanzloser 6:2 Erfolg in Gr. Düngen

Beim Tabellenletzten auf dem sehr engen Sportplatz in Groß Düngen gewannen wir nach einer 4:0 Halbzeitführung am Ende nur mit 6:2. In den ersten zehn Minuten sahen die Zuschauer ein zerfahrenes Spiel mit vielen Fehlpässen und Ballverlusten im Spielaufbau. Erst nach einer Ecke von Jan-Cedric Münster fiel in der 12. Minute endlich das 1:0. Andreas Hinrichsen war in der Mitte zur Stelle und drückte den Ball über die Linie. Nach einer Viertelstunde dann das 2:0 durch Andreas Hinrichsen auf Zuspiel von Philipp Weiss. Nach einem schönen Doppelpass mit Philipp Weiss machte Andreas Hinrichsen seinen Hattrick perfekt und erzielte das 3:0. Nur eine Minute später dann auch schon das 4:0 (18.). Wieder war es Andreas Hinrichsen mit einem Weitschuss in die lange Ecke. Danach verflachte das Spiel fast völlig und Düngen/Heinde kam sogar ein paar Mal gefährlich vor unser Tor. Nach einem Foul von Jan Robina gab es dann einen 8-Meter für den Gastgeber, der sicher zum 1:4 verwandelt wurde. Drei Minuten später fiel dann auch noch das 2:4 nach einer Ecke per Drehschuss. Danach konzentrierten sich die Jungs wieder und hatten nun Chancen am Fließband. Fünf Minuten vor dem Ende gab es dann einen Doppelschlag der Elsternkids. Erst Andreas Hinrichsen zum 5:2 und dann Constantin Bettels zum 6:2 waren jeweils nach schönen Solos erfolgreich. Am Ende ein verdienter Sieg gegen einen tapfer kämpfenden Gegner, bei dem vor allem der starke Torwart überzeugte. Nächste Woche geht es nun gegen den SC Harsum. Anpfiff am Grasweg ist um 13 Uhr.

Aufstellung: Jan Robina, Finn Weichert, Constantin Bettels, Andreas Hinrichsen, Jan-Cedric Münster, Nick Rühmkorb, Philipp Weiss, Philipp Kasten, Julian Deppe, Jost Linkogel

Tore: Andreas (5), Constantin (1)
 

Siegesserie geht weiter!

In einem packenden und bis zum Ende spannenden Spiel siegten wir am Ende gegen den starken Gegner aus Bockenem mit 2:0. Leider fehlte in diesem Spiel mit Finn Weichert ein wichtiger Spieler, der aber von Jost Linkogel und Constantin Bettels bestens vertreten wurde. Auch Andreas Hinrichsen ging mit Leistenproblemen ins Spiel, biss sich aber durch. Das Spiel begann in den ersten fünf Minuten mit drei Großchancen für den SVA. Leider wurden alle vergeben. Im Verlauf der ersten Halbzeit entwickelte sich dann ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Trotzdem ging es - auch aufgrund der beiden starken Torhüter - mit einem torlosen 0:0 in die Pause. Nach der Pause machte der SVA dann Volldampf und Bockenem konnte sich nur noch mit langen Bällen aus der eigenen Hälfte befreien. In der 29. Minute fiel dann endlich das erlösende 1:0. Nach einem Schuss von Philipp Weiss, den der Torwart nur abklatschen konnte, war Phil Lutterbach zur Stelle und stocherte den Ball über die Linie. Nun wurden einige gute Chancen ausgelassen (Nick Rühmkorb, Philipp Weiss und Jan-Cedric Münster). Hinten hielten Constantin Bettels und Jost Linkogel die Abwehr dicht und ließen außer einem gefährlichen Weitschuss nichts anbrennen. In den Schlussminuten drückte Bockenem auf den Ausgleich, doch bei einem schnellen Konter sorgte Philipp Weiss mit dem 2:0 für die Entscheidung (49.). Insgesamt ein verdienter Sieg in einem fairen und hochklassigen Jugendfußballspiel.

Aufstellung: Jan Robina, Alexander Algermissen, Jost Linkogel, Andreas Hinrichsen, Nick Rühmkorb, Philipp Weiss, Phil Lutterbach, Jan-Cedric Münster, Constantin Bettels

Tore: Phil und Philipp
 

5:1 Sieg beim SV Freden

Einen auch in der Höhe verdienten Sieg fuhren wir beim Aufsteiger aus Freden ein. Zu Beginn des Spiels hatte man zwei Mal Pech bei Lattentreffern. Erst traf Andreas Hinrichsen die Latte (2.) und Phil Lutterbach setzte dann einen Freistoß auch ans Gebälk (7.). Nach 12 Minuten fiel dann endlich das 1:0 Führungstor. Phil Lutterbach stand nach einem Schuss von Andreas Hinrichsen genau richtig und schob zum 1:0 ein. Zwei Chancen wurden in der Folge von Nick Rühmkorb und Julian Deppe jeweils nach Vorlage von Jan-Cedric Münster vergeben. Zwei Minuten vor der Pause traf dann Andreas Hinrichsen mit einem Weitschuss zum 2:0. Das 3:0 gelang dann Julian Deppe mit dem Halbzeitpfiff auf Zuspiel von Nick Rühmkorb. Direkt nach der Pause war es dann erneut Julian Deppe, der zum 4:0 einlochte. Danach verflachte das Spiel immer mehr und in der 34. Minute gelang den tapfer kämpfenden Fredenern das Ehrentor, nach einem Ballverlust in der Defensive. Im Gegenzug wurde ein Schuss von Jan-Cedric Münster von einem Verteidiger auf der Linie geklärt (35.). Einen weiteren gefährlichen Schuss gab es dann noch von Philipp Kasten, doch der starke Keeper parierte glänzend. Das schönste Tor des Tages gelang dann kurz vor Schluss Phil Lutterbach mit einem Solo aus der eigenen Abwehr. Insgesamt eine durchwachsene Leistung, aber am Ende stehen drei Punkte auf dem Konto.

Aufstellung: Jan Robina, Alexander Algermissen, Jost Linkogel, Andreas Hinrichsen, Nick Rühmkorb, Phil Lutterbach, Jan-Cedric Münster, Julian Elixmann, Philipp Kasten, Julian Deppe

Tore: Julian D. (2), Phil (2), Andreas (1)
 

Hart erkämpftes 3:2 gegen JFC Kaspel

Spannung pur erlebten die Zuschauer am Grasweg beim Spiel gegen die JFC Kaspel. Bereits nach 7 Sekunden gingen die Gäste nach einem Ballverlust direkt nach dem Anstoß mit 1:0 in Führung. Trotzdem behielt der SVA die Ruhe und spielte konzentriert nach Vorne. In der 5. Minute war es dann Andreas Hinrichsen, der zum 1:1 traf. In der Abwehr hatten Finn Weichert und Alexander Algermissen die Stürmer des Gegners nun voll im Griff. Das 2:1 für den SV fiel dann in der 15. Minute. Wieder war es Andreas Hinrichsen, er feuerte einen Weitschuss genau in den Winkel. Kurz darauf ging ein Kopfball von Nick Rühmkorb knapp am Tor vorbei. Auf Zuspiel von Jan-Cedric Münster machte Andreas Hinrichsen dann in der 22. minute seinen Hattrick perfekt und traf zum 3:1. Nach der Pause wurde das Spiel ausgeglichener. Einen tollen Schuss von Philipp Kasten konnnte Borsums Torfrau an den Pfosten lenken und auch Jan Robina hielt einen gefährlichen Schuss. Zwei Minuten vor dem Ende verkürzte Kaspel dann auf 3:2 und es wurde noch einmal richtig spannend. Jan Robina parierte noch einen Weitschuss, doch mehr ließen unsere 99er nicht mehr zu, sodass man das 3:2 über die Zeit brachte. Somit stehen nach drei Spielen neun Punkte zu Buche und am nächsten Samstag sollen es dann hoffentlich zwölf sein. Dafür muss man beim Gastspiel in Freden den Aufsteiger schlagen.

Aufstellung: Jan Robina, Finn Weichert, Alexander Algermissen, Andreas Hinrichsen, Nickk Rühmkorb, Philipp Weiss, Jan-Cedric Münster, Julian Elixmann, Philipp Kasten, Constantin Bettels

Tore: Andreas (3)

Toller Jugendfußball beim Spiel in Itzum

In einem von beiden Seiten hochklassigen Spiel siegten wir am Ende mit 2:1 (0:1) bei der JSG PSV/Itzum. In der Anfangsphase hatte der Gastgeber ein leichtes Übergewicht und ging in der 10. Minute durch einen Schuss fast von der Torauslinie mit 1:0 in Führung. Finn Weichert versuchte noch den Ball auf der Linie zu klären, doch auch er konnte für den schon geschlagenen Keeper Jan Robina nicht mehr retten. Danach waren unsere Jungs endgültig aufgewacht und nahmen nun das Heft in die Hand, wobei Itzum immer wieder gefährlich konterte. Nach einem Foul an Philipp Weiss zeigte der gute Schiedsrichter Mario Hein dann auf den Punkt. Leider versagten Andreas Hinrichsen die Nerven und er schoss genau in die Mitte. Jetzt machten unsere 99er richtig Dampf und wollten den Ausgleich unbedingt noch vor der Pause erzielen. Einen Schuss von Alexander Algermissen parierte der Itzumer Torwart mit einer schönen Parade (21.). Im Gegenzug dann eine Großchance für Itzum, doch unsere Abwehr konnte in höchster Not kurz vor der Trolinie klären (22.). Zur Pasue blieb es beim 1:1. Hochmotiviert ging es nun mit Rückenwind in die 2. Hälfte. Auf dem linken Flügel wirbelte Philipp Weiss und brachte viele gefährlich Flanken vor das Gästetor. Hinten standen Alexander Algermissen und Finn Weichert bombensicher und ließen kaum noch Chancen für den Gastgeber zu. In der 35. Minute traf Nick Rühmkorb dann den Außenpfosten (leider war er noch angeschlagen und noch nicht wieder ganz im Vollbesitz seiner Kräfte). Doch fünf Minuten später schob er dann zum 1:1 ein. Vorausgegangen war ein langer Sprint von Philipp Weiss über die linke Seite und ein exakt getimeter Querpass (40.). Jetzt blieben noch 10 Minuten, um das Siegtor zu machen. Aber auch die starken Itzumer waren immer wieder gefährlich vor unserem Tor, in dem Jan Robina eine sichere Figur machte. Nach 47 Minuten schnappte sich Andreas Hinrichsen an der Mittellinie den Ball und marschierte los. Als er in den Strafraum leif schob er sich gekonnt vor seinen Gegenspieler und vollendete eiskalt zum viel umjubelten 2:1 Führungstor. Nun probierte Itzum noch einmal alles und drängte auf den Ausgleich, doch wir standen hinten eng an den Gegenspielern und ließen keine Chance mehr für den Gegner zu, sodass wir wie schon in der letzten Saison mit 2:1 in Itzum gewonnen. Bemerkenswert bei diesen heißen Temperaturen war das hohe Tempo von beiden Mannschaften und das absolut faire Spiel. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und kämpften um jeden Ball. So machte Jugendfußball Spaß und so kann es auf jeden Fall in den nächsten Wochen weitergehen. Am kommenden Samstag gastiert die JFC Kaspel (ehemals VFL Borsum) am Grasweg. Angepfiffen wird das Spiel um 13 Uhr.

Aufstellung: Jan Robina, Alexander Algermissen, Finn Weichert, Andreas Hinrichsen, Philipp Weiss, Nick Rühmkorb, Julian Deppe, Jan-Cedric Münster, Phil Lutterbach

Tore: Nick und Andreas (je 1)

15:1 Sieg beim Testspiel in Giesen

Ein Test auf den B Platz in Giesen wurde klar mit 15:1 gewonnen. Tore: Philipp Weiss (5), Phil Lutterbach (4), Jan-Cedric Münster (2), Andreas Hinrichsen (2), Julian Deppe (1), Constantin Bettels (1)

Lockerer Sieg gegen DJK BW zum Saisonauftakt

Zum ersten Spiel der Saison 2009/2010 gastierte die DJK BW Hildesheim am Grasweg. Von Beginn an hatte der SV Algermissen das Spiel im Griff und führte schon nach fünf Minuten mit 2:0. Beide Tore erzielte Phil Lutterbach jeweils aus kurzer Distanz. Nur kurz nach dem Tor zum 2:0 war es dann die Nr.10 der Gäste, welche  mit einem Schuss in die lange Ecke auf 2:1 verkürzte. Trotz des Gegentores spielten die Jungs konzentriert weiter und ließen sich nicht aus der Ruhe bringen. Folgerichtig fiel in der 14. Minute das 3:1 durch unseren Captain Andreas Hinrichsen. Drei Minuten vor der Pause machte Jan-Cedric Münster dann mit dem 4:1 alles klar (22.). Nach der Pause erspielten wir uns Chancen am Fließband und spielten tollen Fußball. Leider hatten wir eine Menge Pech, denn mehrmals klatschte der Ball ans Aluminium oder der gute Gästekeeper parierte die vielen Schüsse, die auf sein Tor abgefeuert wurden. Die Hildesheimer kamen dann nach einem schnell vorgetragenen Angriff zum 4:2 (36.). Traurig am Spiel der Gäste war, dass sich das ganze Spiel nur um einen Spieler drehte – die Nr. 10 – und dieses auch noch vom Trainer für gut befunden wurde. Als Trainer sollte man sich um alle Spieler gleich kümmern und nicht bei fast jeder Aktion einen Pass zur Nr. 10 fordern. Fußball ist nun einmal ein Teamspiel und nur als Team kann man Spiele gewinnen. Genau so klappt es ja bei uns.  Auch in den letzten zehn Minuten wurden noch viele Chancen ausgelassen und erst kurz vor Schluss war es Philipp Weiss nach Zusammenspiel mit Philipp Kasten, der den 5:2 Endstand erzielte. Ein großes Lob gilt den drei Spielern, die nach der Reihe auf der rechten Außenbahn wirbelten. Erst Constantin Bettels, dann Jost Linkogel und zuletzt Julian Elixmann zeigte eine tolle Leistung. Auch unsere Abwehr um Finn Weichert und Alexander Algermissen stand gewohnt sicher und vorne machten Phil Lutterbach, dann Julian Deppe und zuletzt Philipp Kasten ein gutes Spiel. Alle drei erarbeiteten sich eine Menge Chancen. Insgesamt ein verdienter Sieg, der auf jeden Fall zweistellig hätte ausfallen müssen.

Aufstellung: Jan Robina, Alexander Algermissen, Constantin Bettels, Jost Linkogel, Julian Elixmann, Jan-Cedric Münster, Finn Weichert, Andreas Hinrichsen, Julian Deppe, Philipp Kasten, Philipp Weiss, Phil Lutterbach

Tore: Phil (2), Andreas (1), Jan-Cedric (1), Philipp W. (1)

12:3 im Testspiel gegen MTV Ilten

Der letzte Test vor dem ersten Punktspiel gegen DJK Hildesheim fand gegen die 99er aus Ilten statt. Vor dem Spiel einigte man sich auf eine Spielzeit von 3mal 20 Minuten. Mit 14 Spielern waren bei uns alle an Bord. Die beiden Neuzugänge aus Förste - Philipp Kasten und Julian Elixmann - gaben ihr Debüt und Raphael Wichmann feierte sein Comeback bei uns. Das Spiel begann mit einem Blitzstart unserer Jungs. Phil Lutterbach und Andreas Hinrichsen machten schon in den ersten zwei Minuten die Treffer zum 1:0 und 2:0. Mit einem Doppelschlag von Phil Lutterbach schraubten wird das Ergebnis auf 4:0 in die Höhe. Das letzte Tor im ersten Drittel erzielte dann Philipp Weiss in der 18. Minute. Das zweite Drittel begann wieder mit zwei schnellen Toren. Diesmal trafen Jost Linkogel und Nick Rühmkorb. Dann verwandelten die Gäste den Anstoß nach dem 7:0 direkt zum 7:1. Erst Mitte des letzten Drittels fiel dann das nächste Tor. Finn Weichert war zum 8:1 zur Stelle. In der Zwischenzeit ließen wir Chancen im Minutentakt aus. Dann erhöhte Andreas Hinrichsen mit einem Doppelpack auf 10:1. Per Konter kassierten wir dann das 10:2, doch im direkten Gegenzug machte Alexander Algermissen das 11:2. In der Nachspielzeit verkürzte Ilten noch einmal auf 11:3. Mit dem Abpfiff schoss Philipp Weiss dann das letzte Tor des Tages zum 12:3. Am Ende waren beide Teams und die Trainer mit dem Spiel zufrieden. Alle Spieler erhielten ungefähr die gleiche Einsatzzeit und jeder wurde auf verschiedenen Positionen eingesetzt.

Kader: Jan Robina, Alexander Algermissen, Constantin Bettels, Jost Linkogel, Julian Elixmann, Jan-Cedric Münster, Finn Weichert, Andreas Hinrichsen, Nick Rühmkorb, Julian Deppe, Philipp Kasten, Philipp Weiss, Phil Lutterbach, Raphael Wichmann

2 Pfostentreffer verhindern Finaleinzug

Mit einer Menge Pech scheiterte man beim Vorbereitungsturnier beim HSC Hannover im Halbfinale gegen Eintracht Hannover im Neunmeterschießen. Erst setzte Jan-Cedric Münster seinen Versuch an den Pfosten und dann traf auch Julian Deppe nur das Aluminium, was zu einer 2:0 Niederlage führte. In der regulären Spielzeit war der SVA klar besser, doch die vielen Chancen blieben ungenutzt. Das Spiel um Platz 3 wurde dann mit 3:1 gegen Laatzen verloren. In diesem Spiel war die Luft und außer dem Tor von Andreas Hinrichsen lief nicht viel zusammen. In der Vorrunde stand man bereits nach drei Gruppenspielen als Erster der Gruppe A fest. Man startete mit einem 3:1 gegen Werder Hannover (nach Toren von Phil Lutterbach und zweimal Philipp Weiss) und es folgte ein 2:1 gegen Springe (Phil Lutterbach und Andreas Hinrichsen trafen). Danach wurde Laatzen locker mit 2:0 besiegt. Beide Tore erzielte Nick Rühmkorb (einmal nach Vorlage von Phil Lutterbach und dann per Abstauber nach einem Lattenkracher von Alexander Algermissen. Das letzte Gruppenspiel gegen Borussia Hannover gab es ein gerechtes 1:1 Unentschieden. Das zwischenzeitliche Führungstor erzielte Phil Lutterbach per Kopf nach Vorlage von Finn Weichert. Dann verlor man zweimal und musste sich wie bereits oben erwähnt mit Platz 4 zufrieden geben. Da das Turnier der Vorbereitung auf die Punktspielsaison galt, war die Platzierung aber vollkommen zweitrangig. Viel wichtiger war, dass alle Spieler genügend Einsatzzeit erhielten. Turniersieger wurde der Gastgeber HSC Hannover, dem ein Dankeschön für das tolle Rahmenprogramm und die gute Organisation gilt.

Kader: Jan Robina, Alexander Algermissen, Constantin Bettels, Jan-Cedric Münster, Finn Weichert, Andreas Hinrichsen, Nick Rühmkorb, Julian Deppe, Philipp Weiss, Phil Lutterbach

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden