SV Algermissen 99er - -Spielberichte- |
|
|
|
4:0 Sieg - anschließend Meisterparty !
Zum letzten Spiel der Saison reisten unsere 99er zum Letzten nach BW Hildesheim. Dort wurde der Gegner über die gesamten 60 Minuten an die Wand gespielt und hatte selbst nicht eine gute Torchance. Einzig vor dem Tor fehlte heute an einigen Stellen die Cleverness, wobei der Gegner auch teilweise geschickt verteidigte. Erst in der 12. Minute gelang es Leon Jokuszies den gegnerischen Torwart mit einem satten Schuss zum 1:0 zu überwinden. Fünf Minuten später dann das 2:0 durch einen schönen Schuss in den Winkel von Finn Weichert, der vorher von Phil Lutterbach bedient wurde. Danach merkte man den Jungs schon an, dass sie nun einen Gang zurückschalteten und die Saison so langsam ausklingen ließen. Vor dem Tor fehlte oftmals die letzte Konsequenz, sodass es mit der 2:0 Führung in die Pause ging. In der 40. Minute fielen dann nach einem Pfostenschuss von Philipp Weiss das 3:0 durch Phil Lutterbach, der in Torjäger-Manier abstaubte. Das letzte Tor der Saison war dann erneut Leon Joskuzies vorbehalten, der in der 57. Minute auf Zuspiel von Philipp Weiss den 4:0 Endstand herstellte. Insgesamt keine Glanzleistung unserer Jungs, aber eine solide Vorstellung und ein klar verdienter Sieg. Somit wird die Saison ohne Niederlage und mit nur zwei Unentschieden (wohlgemerkt gegen 2 Teams aus der unteren Tabellenhälfte), sowie einem Torverhältnis von 60:12 beendet. Vor allem die Anzahl der Gegentore war in diesem Jahr der Schlüssel zum Erfolg, da vom Sturm bis zum Torwart immer jeder für jeden lief und man sich stets als eine Einheit präsentierte. Die Umstellung auf das Spiel mit 11 Leuten gelang uns von allen Teams am Besten, da vor allem das Spiel mit der Viererkette in der Abwehr sich als sehr gutes Mittel bewies und die Jungs diese hochkomplizierte Spielform sehr gut umsetzten. Leider wird nun aufgrund einer Ausschreibungsänderung in der nächsten Saison nur noch mit 9 Spielern gespielt. Nach dem Spiel in Hildesheim wurde dann auf dem Platz in Algermissen noch gegrillt und die Meisterschaft gefeiert! Als Andenken an diesen Riesenerfolg bekamen die Jungs ihr ,,Triple" T-Shirt: Kreismeister in den Jahren 2009, 2010 und 2011. Das ist noch nicht vielen gelungen und nur möglich, wenn sich jeder so einbringt, wie es in dieser tollen Mannschaft der Fall war. Am Ende einer Saison gilt es wie immer auch Dank zu sagen an unsere Sponsoren (,,Danke Jens, für die tollen Trikots!"), Eltern, Großeltern, alle anderen Anhängern und natürlich den Trainern! Nur durch den Einsatz all dieser Menschen im Zusammenspiel mit den Jungs, die ihre Leistung auf dem Platz bringen und zusammen Spaß haben, ist eine solche Leistung möglich.
Aufstellung: Jan Robina, Paul Wemmer, Andreas Hinrichsen, Leon Jokuszies, Nick Rühmkorb, Philipp Weiss, Phil Lutterbach, Finn Weichert, Julian Deppe, Constantin Bettels, Jan-Cedric Münster, Michel Kliemann
1:1 im letzten Heimspiel
Der letzte Heimauftritt unserer 99er in dieser Saison wurde zu einem der schächsten Spiele der Serie, was wohl auch daran lag, dass man bereits im letzten Spiel den Kreismeistertitel gesichert hatte. Trotzdem gaben die Trainer vor dem Spiel das Ziel aus ungeschlagen Meister zu werden. Durch das Unentschieden ist dies nun auch weiter möglich. Das Spiel gegen den Tabellenvorletzten ist schnell erzählt. Algermissen übernahm von Beginn an das Kommando tat sich aber schwer durch das Sehlemer Bollwerk eine Lücke zu finden. Wenn man dann doch mal den Weg aufs Tor fand, war da noch der Auswahltorwart der Gäste, der mit einigen schönen Paraden seine Mannschaft im Spiel hielt. Der Gegner beschränkte sich auf lange Bälle wurde jedoch in der ersten Halbzeit durch unsere Abwehr immer wieder geblockt, sodass Jan Robina nicht einen Ball auf sein Tor bekam. Vorne hatte man durch Finn Weichert und Leon Jokuszies zwei gute Chancen, die jedoch beide knapp am Tor vorbei gingen. Die restlichen Schüsse pflückte der Torwart sicher runter. Somit ging es mit dem 0:0 in die Pause. Die zweite Halbzeit ging eigentlich genau so weiter wie das Spiel bisher lief, nur das Algermissen hinten ein wenig mehr öffnete und unbedingt in Führung gehen wollte. Dann ein langer Ball der Gäste und plötzlich steht der Sehlemer Stürmer frei vor dem Tor und drückt zum 0:1 ein. Unbeirrt vom Rückstand spielten wir nun etwas zielstrebiger und schön über die Flügel nach Vorne. Viel zu oft rannte man sich aber heute vor allem auf der rechten Seite im Gegner fest und kam nicht richtig zum Torabschluss. So dauerte es bis zur Mitte der zweiten Hälfte ehe Philipp Weiss nach schönem Pass in die Schnittstelle der Abwehr von Phil Lutterbach zum 1:1 einnetzte. Danach probierte der Gastgeber noch einmal alles, um den Platz als Sieger zu verlassen, doch ein Tor war uns heute nicht mehr vergönnt. Somit war dies erst der zweite Punktverlust im 15. Spiel für unser Team, das heute wohlgemerkt auf einen Gegner traf, der von der ersten bis zur letzten Minute alles investierte und sich den Punkt auch verdient hatte. Nach dem Spiel kam es dann zur Ehrung durch Staffelleiter Klaus Stahl, der den Jungs und den Trainern die Meister-Medaillen und einen neuen Spielball überreichte. Außerdem wurde noch das Meisterfoto für die Presse geknipst. Zum letzten Spiel dieser Saison geht es am Samstag um 15 Uhr auswärts gegen DJK BW Hildesheim, die in der Tabelle zwar ganz unten stehen, aber trotzdem nicht zu unterschätzen sind! Nach dem Spiel folgt dann auf dem Sportplatz in Algermissen die Saisonabschlussfeier mit allen Kids, Eltern und allen anderen, die uns in dieser Saison unterstützt haben.
Aufstellung: Jan Robina, Fabian Blach, Paul Wemmer, Alexander Algermissen, Jost Linkogel, Andreas Hinrichsen, Leon Jokuszies, Nick Rühmkorb, Philipp Weiss, Phil Lutterbach, Finn Weichert, Julian Deppe, Constantin Bettels, Jan-Cedric Münster, Michel Kliemann
Kreismeister ! - 2:1 Sieg gegen Lammetal
24 Stunden hatten unsere Jungs nach dem 1:0 Erfolg beim JFC Kaspel Pause, bevor es zum Topspiel gegen die JSG Lammetal kam. Vor dem Spiel war allen klar, heute ein Sieg und es wäre der 3. Kreismeistertitel in Folge. So ging man dann auch ins Spiel. Hochmotiviert und um jeden Ball kämpfend über die gesamten 60 Minuten. Die erste Chance per Freistoß vereitelte Jan Robina in der 3. Minute. Unsere Elsternkids nutzten hingegen in der 12. Minute die erste richtige Chance um in Führung zu gehen. Nach einer Ecke war Kapitän Nick Rühmkorb zur Stelle und erzielte den viel umjubelten Treffer zum 1:0. Danach bekamen wir das Spiel in den Griff und drückten auf das zweite Tor. Die Belohnung in der 23. Minute. Nach einem Abpraller und vorher schönem Pass von Jan-Cedric Münster traf Philipp Weiss aus dem Gewühl heraus zum 2:0. Lammetal wurde meistens nur durch Standardsituationen gefährlich, doch unsere Defensivarbeit war heute einfach hervorragend, sodass vor dem Tor nichts anbrannte. Nach der Pause versuchte Lammetal nun alles um endlich zum Anschlusstreffer zu kommen, doch Algermissen verteidigte geschickt und wurde auch durch schnell vorgetragene Kombinationen immer wieder gefährlich. So z.B. in der 40. Minute als der Torwart der Gastgeber einen schönen Schuss von Julian Deppe parierte. In der 42. minute dann eine dicke Chance für Lammetal, doch Finn Weichert klärte im höchster Not. Nach 47 Minuten dann ein Weitschussversuch von Andreas Hinrichsen, der knapp neben dem Tor landete. Acht Minuten vor dem Ende gab es dann nach einem unglücklichen Handspiel in unserem Strafraum einen Achtmeter für den Gastgeber (52.), der sicher zum 2:1 Anschlusstreffer versenkt wurde. Nun wurde es natürlich noch einmal ein bisschen spannender, denn Lammetal warf nun alles nach Vorne und wir konterten immer wieder gefährlich. In der Defensive klärten nun Alexander Algermissen, Paul Wemmer und Jan-Cedric Münster mehrmals kompromisslos und ließen so keine klare Chance zu. Phil Lutterbach hatte nun nach einem Konter noch eine gute Chance, doch sein Schuss wurde gehalten. Vor unserem Tor wurde es nur in der Nachspielzeit noch einmal gefährlich, dort musste unser heute starker Torwart Jan Robina eingreifen und klärte mit einer schönen Fußabwehr. Als dann der gute Schiedsrichter das Spiel abpfiff herrschte bei den Elsternträgern natürlich Riesenjubel, denn nun ist man bereits zwei Spieltage vor Saisonende Kreismeister. Damit gelang nach Titeln in den Altersklassen U10 und U11 die 2. Titelverteidigung in Folge! Insgesamt zeigten unsere Jungs heute die bessere Spielanlage und siegten in einem fairen und hochklassigen Spiel am Ende verdient. Über die bisher ganze Saison ist es schon ein Wahnsinn, das wir immer noch ohne Niederlage darstehen und in 14 Spielen nur 11 Gegentore kassiert haben, was vor allem an der hervorragenden Defensivarbeit unserer Jungs liegt, denn vom Sturm über das Mittelfeld, dann die Abwehr und ein starker Torwart sorgen stets dafür, dass jeder für jeden kämpft und auch die Ergänzungsspieler dauerhaft starke Leistungen abrufen. Nach dem Spiel natürlich Riesenfreude bei den Kids, Eltern, Großeltern und allen anderen Fans, aber vor allem bei unseren beiden Trainern, die auch in dieser Saison wieder alles für das Team gegeben haben und für eine stetige Verbesserung jedes einzelnen Spielers sorgen, denn nur dadurch kann man solche Erfolge feiern. Eine große Feier gab es direkt nach Spielende noch nicht. Diese soll nach dem letzten Saisonspiel am 28. Mai bei BW Hildesheim auf unserem Sportplatz stattfinden. Die Planungen hierfür laufen. Vorher geht es aber erstmal weiter mit dem letzten Heimspiel der Saison am kommenden Donnerstag gegen den VFL Sehlem. Anpfiff am ALgermissener Grasweg ist um 18 Uhr. Danke auch an die JSG Lammetal für die Glückwünsche auf dem Platz und in ihrem Bericht zum Spiel!
Knapper 1:0 Erfolg gegen Kaspel
Einen verdienten Sieg fuhren wir beim Gastspiel in Asel gegen den JFC Kaspel ein. In einem hart umkämpften Spiel beschränkte sich der Gegner nur auf die Defensive und wurde erst in den letzten fünf Minuten gefährlich. Wir hingegen versuchten uns durch die 8-Mann Abwehr des Gegners durchzuspielen. Dafür wurde oft schön über außen gespielt, doch irgendwie bekam der Gastgeber in den meisten Situationen noch ein Bein dazwischen. So musste in der 13. Minute eine Standartsituation für das Tor des Tages sorgen. Nach einer schön getretenen Ecke von Nick Rühmkorb stocherte Phil Lutterbach den Ball ins Tor. Danach wirkte das Spiel unserer Jungs sicherer und es kam zu einigen guten Chancen. So z.B. in der 19. Minute als Nick Rühmkorb nach Flanke von Leon Jokuszies knapp drüber köpfte. Letztlich ging es mit der 1:0 Führung in die Kabinen zur Halbzeitpause. Danach wollten die Elsternträger unbedingt das 2:0 erzielen, doch Chancen von Finn Weichert (33.), Julian Deppe (44.) und Phil Lutterbach (47.) blieben leider ungenutzt. Irgendwie fehlte in diesem Spiel einfach auch ein bisschen das Glück für ein paar mehgr Tore, die nun längst verdient gewesen wären. Und so kam es wie es kommen muss in einem solchen Spiel, wenn man es verpasst die Führung höher zu gestalten und es wurde in den letzten fünf Minuten noch einmal richtig spannend. Durch mehrere Ecken entstand immer wieder Gefahr vor dem Algermissener Tor, doch Torwart Jan Robina und die beiden starken Innenverteidiger Paul Wemmer und Alexander Algermissen behielten stets den Überblick, sodass es bis zum Abpfiff des guten Schiedsrichters beim 1:0 blieb. Schon am Freitag geht es um 17:45 zum Topspiel bei der JSG Lammetal. Mit einem Sieg aus den letzten drei Spielen können sich unsere Jungs den Kreismeistertitel nun endgültig sichern. Am Liebsten würden sie diesen Dreier natürlich schon heute bei der JSG Lammetal einfahren und damit weiterhin ungeschlagen bleiben.
Aufstellung: Jan Robina, Fabian Blach, Paul Wemmer, Alexander Algermissen, Jost Linkogel, Andreas Hinrichsen, Leon Jokuszies, Nick Rühmkorb, Philipp Weiss, Phil Lutterbach, Finn Weichert, Julian Deppe, Constantin Bettels, Jan-Cedric Münster
5:3 Arbeitssieg gegen Ochtersum/Barienrode
Nach der starken Leistung beim 5:0 Sieg in Itzum ging es heute gegen einen Gegner, der sich vollkommen auf die Verteidigung beschränkte. Allerdings stand Algermissen in der ersten Halbzeit sehr schlecht und musste so 3 Gegentreffer hinnehmen. Bereits in der 6. Minute gingen die Gäste durch einen herrlichen Weitschuss mit 0:1 in Führung, doch im direkten Gegenzug markierte Philipp Weiss auf Zuspiel von Constantin Bettels den Ausgleich. Jetzt hatte man das Spiel im Griff vergab aber durch Phil Lutterbach und Philipp Weiss eine Reihe von Chancen. In der 17. Minute ging man dann durch einen schönen Weitschuss von der rechten Seite durch Nick Rühmkorb mit 2:1 in Führung. Allerdings fiel nun auf der anderen Seite im direkten Gegenzug der Ausgleich (18.) zum 2:2 nachdem der Gast plötzlich eine 4 auf 1 Überzahlsituation hatte. Nach 27 Minuten ging man dann durch Paul Wemmer erneut in Führung (27.), musste jedoch noch vor der Pause den 3:3 Ausgleich hinnehmen, da in der Defensive geschlafen wurde und auch Keeper Jan Robina nicht seinen besten Tag hatte. Nach der Halbzeitpause stand man hinten endlich sicher und erspielte sich nun eine Menge Chancen. So kam es in der 36. Minute zu einem Strafstoß für den SV, nachdem der Verteidiger den Ball fast auf der Torlinie für den geschlagenen Torwart fing. Den fälligen Strafstoß verwandelte Paul Wemmer gewohnt sicher zur 4:3 Führung. Danach wurden noch eine Menge Chance liegengelassen, wobei die Gäste überhaupt nicht mehr aus der eigenen Hälfte kamen. Ein Sonderlob verdiente sich nun Michel Kliemann, der nach seiner Einwechslung viele gute Pässe spielte. So auch in der 56. Minute als er einen Doppelpass mit Philipp Weiss spielte und dieser zum 5:3 Endstand einschob. Insgesamt also eine durchwachsene Leistung, aber erneut 3 Punkte auf dem Weg zur Titelverteidigung. Weiter geht es am Samstag um 13 Uhr beim Spitzenspiel gegen die JSG Lammetal in Bad Salzdetfurth.
Aufstellung: Jan Robina, Paul Wemmer, Fabian Blach, Jost Linkogel, Jan-Cedric Münster, Finn Weichert, Andreas Hinrichsen, Nick Rühmkorb, Philipp Weiss, Constantin Bettels, Phil Lutterbach, Michel Kliemann
Wichtiger 5:0 Sieg im Spitzenspiel gegen Itzum
Einen auch in der Höhe verdienten 5:0 Sieg feierten unsere 99er beim Gastspiel gegen die JSG Itzum/PSV. In einem fair geführten Spiel ließen die Elsternträger zu keiner Sekunde einen Zweifel aufkommen, dass sie heute als Sieger vom Platz gehen wollten. Nach einer kurzen Findungsphase in den ersten Minuten gingen wir bereits in der 7. Minute durch ein schönes Tor von Leon Jokuszies, der sich gegen zwei Gegner durchsetzte mit 1:0 in Führung. Kurze Zeit später traf Phil Lutterbach nur die Latte (12.), doch in der 18. Minute fiel dann bereits das 2:0, diesmal durch Philipp Weiss. Danach hatte Itzum eine gute Chance, doch der Ball ging knapp am Tor von Jan Robina vorbei (20.). Danach erneut eine gute Chance per Kopf von Phil Lutterbach und ebenfalls eine gute Möglichkeit für den Gastgeber, wobei Jan Robina klasse mit dem Fuß parierte. Insgesamt eine sehr schöne Vorstellung unserer Jungs in der ersten Hälfte, die auch den Ausfall von Abwehrchef Paul Wemmer sehr gut kompensierten. Eine gute Schusschance von Julian Deppe entschärfte der Itzumer Keeper stark (32.). In der 40. Minute dann die Entscheidung in diesem Spiel. Andreas Hinrichsen mit einem schönen Weitschuss, der ca. 5 Meter vor dem Tor gefährlich aufstezte und dann zum 3:0 im Netz zappelte. Auch jetzt ließen unsere 99er nich nach, sondern gaben weiter Gas und hatten das Spiel dauerhaft unter Kontrolle. Ein Schuss von Nick Rühmkorb strich knapp am Tor vorbei (42.), sowie ein Itzumer Kopfball (45.). Das 4:0 fiel dann durch einen herrlichen Weitschuss von Phil Lutterbach genau unter die Latte (50.). Dann machte auch noch Julian Deppe, sein Tor und erhöhte mit einem Flachschuss auf 5:0 (55.). In der Schlussphase hielt dann Jan Robina mit einer schönen Faustabwehr das zu Null fest (58.). Auch der Itzumer Torwart verhinderte durch mehrere gute Aktionen eine noch höhere Niederlage seiner Mannschaft. So endete das Spiel mit einem sehr klaren und vielleicht in der Form nicht vorher zu erwartendem Sieg gegen einen Mitkonkurrenten um den Titel. Durch die 2:7 Niederlage der JSG Lammetal beim SV Alfeld ist der Vorsprung in der Tabelle weiter gewachsen. Unser nächstes Spiel bestreiten wir nach den Osterferien am 7. Mai um 13 Uhr gegen die JSG Ochtersum/Barienrode am heimischen Grasweg.
Die 99er wünschen allen Eltern, Fans und allen anderen, die uns die Daumen drücken ein schönes Osterfest!
Lockeres 3:0 im Heimspiel gegen Giesen
Im ersten Heimspiel der Rückrunde siegten unsere 99er gegen JSV Giesen mit 3:0 (2:0). Vom Anstoss an hatten wir das Spiel im Griff und drängten die Gäste tief in ihre Hälfte. Giesen verteidigte mit der kompletten Mannschaft und machte so das Spiel sehr eng. Wir spielten aber sehr schön über die Außen und hatten so eine Menge Chancen und vor allem eine Menge Ecken, die immer wieder gefährlich wurden. So auch in der 8. Minute. Dort verwertete Phil Lutterbach eine schön getretene Ecke von Andreas Hinrichsen zum 1:0. Fünf Minuten später legte Algermissen dann auch schopn das 2:0 nach. Ein Freistoß von Paul Wemmer (fast von der Mittellinie) landete genau unter der Latte (13.). In der Folge ließ man nun eine Vielzahl von Chancen aus. Torwart Jan Robina war fast komplett arbeitslos, da auch unsere Viererkette einen guten Job machte. Im Mittelfeld lief Andreas Hinrichsen sehr viel und leitete viele gefährliche Angriffe ein. Ein schöner Schuss von Leon Jokuszies landete leider nur an der Latte (27.). Die zweite Halbzeit wurde dann etwas ruhiger, aber es ging weiter mit Chancen für den Gastgeber. Auch unsere drei Ersatzspieler fügten sich gut in die Partie ein. Ein Tor fiel allerdings erst wieder 5 Minuten vor dem Ende. Finn Weichert wurde im Strafraum unsanft zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß verwandelte Paul Wemmer sicher. Insgesamt eine gute Leistung der ganzen Mannschaft mit einem Sieg, der am Ende sicherlich viel höher hätte ausfallen müssen. Schade, wenn man bedenkt, dass es gegen diesen Gegner in der Hinrunde den einzigen Punktverlust hinnehmen musste, wobei das natürlich vor allem an einer desolaten Schiedsrichterleistung lag. Weiter geht es nun bei der JSG Itzum, die heute mit 4:1 gegen die SV Alfeld verloren.
Aufstellung: Jan Robina, Paul Wemmer, Alexander Algermissen, Finn Weichert, Jan-Cedric Münster, Leon Jokuszies, Andreas Hinrichsen, Philipp Weiss, Nick Rühmkorb, Julian Deppe, Phil Lutterbach, Fabian Blach, Jost Linkogel, Constantin Bettels
Hart erkämpfter 2:0 Sieg in Alfeld
Zum ersten Punktspiel im Jahr 2011 ging es für unsere 99er ins Hindenburg-Stadion nach Alfeld. Das Spiel begann nervös mit vielen Ungenauigkeiten auf beiden Seiten. Der Gastgeber stellte hinten alles sehr eng zusammen und versuchte es dann immer wieder mit schnellen konnten. Algermissen dribbelte sich oft im Mittelfeld fest und kam spielerisch kaum durch das Alfelder Bollwerk hindurch. So waren es eine Menge Ecken, die gefährlich vor das Alfelder Tor kamen. Erst traf Andreas Hinrichsen mit einer direkten Ecke die Latte (10.) und direkt danach köpfte Leon Jokuszies knapp vorbei (11.). Ein schöner Volleyschuss von Philipp Weiss strich in der 23. Minute knapp über das Tor. In der 26. Minute dann die aufgrund der Spielanteile verdiente Führung für Algermissen. Nach einer Ecke von Andreas Hinrichsen steht Nick Rühmkorb am langen Pfosten genau richtig und drückt überlegt ein! Mit dieser 1:0 Führung ging es dann auch in die Halbzeit. Nachdem die Elsternträger die 1. Hälfte dominiert hatten kam Alfeld jetzt besser ins Spiel. Folglich kamen die Gastgeber in Minute 34 und 37 zu zwei guten Chancen, die der heute starke Jan Robina aber zuerst mit einer schönen Parade und beim zweiten Mal durch gutes Herauslaufen vereitelte. Nach schöner Flanke von Julian Deppe hatte Philipp Weiss die Chance zum 2:0, doch er traf den Ball nicht richtig. In der 47. Minute dann die beste Chance für Alfeld. Ein gut getretener Freistoß wurde von Jan Robina in letzter Not an die Latte gelenkt. Nun kam Algermissen wieder besser ins Spiel und konnte im Gegensatz zu Alfeld in der Schlussphase noch einmal eine Schippe drauflegen. Leon Jokuszies scheiterte mit einem strammen Schuss in der 55. Minute am Alfelder Keeper. Vier Minuten vor dem Ende dann endlich die Entscheidung. Nach dem Spielverlauf war es kein Wunder, dass auch dieses Tor nach einer Standartsituation fiel. Jan-Cedric Münster brachte die Ecke in den Strafraum und dort war es erneut Nick Rühmkorb, der den Ball diesmal mit einem Volleyschuss zum 2:0 ins Tor buchsierte (56.). Danach passierte nicht mehr viel und es blieb beim insgesamt verdienten 2:0 Erfolg. Ein Sonderlob verdiente sich heute Abwehrchef Paul Wemmer, der jeden Zweikampf gewann und sich sehr kopfballstark präsentierte. Damit haben unsere 99er den 1. Platz in der Tabelle gefestigt und blicken nun dem Heimspiel gegen Giesen entgegen. Dort gab es im Hinspiel nach mehreren fragwürdigen Schiedsrichterentscheidungen den einzigen Punktverlust der bisherigen Saison. Anpfiff ist am Samstag, 2. April, um 13 Uhr am heimischen Grasweg.
Aufstellung: Jan Robina, Alexander Algermissen, Fabian Blach, Paul Wemmer, Jan-Cedric Münster, Andreas Hinrichsen, Leon Jokuszies, Philipp Weiss, Finn Weichert, Julian Deppe, Nick Rühmkorb, Jost Linkogel
Tore: Nick (2)
Spiel in Alfeld ausgefallen!
Nachholtermin ist der 26. März 2011 um 12:30 Uhr in Alfeld.
2:2 in Giesen - 99er sind Herbstmeister!
Zum letzten Spiel der Hinrunde reisten unsere 99er nach Giesen. Das Spiel fand leider auf dem B-Platz statt, was für unser spielstarkes Team schon mal ein dicker Nachteil war. Aber egal, trotzdem dominierten die Jungs das Spiel von Beginn an und erspielten sich eine Reihe von Chancen. Einige Schüsse gingen kanpp vorbei, landeten am Aluminium oder wurden vom guten Giesener Torwart pariert. Bis zur Pause sollte uns tatsächlich kein Tor gelingen, doch nach der Pause gelang dann endlich die längst überfällige Führung durch einen klasse Volleyschuss von Nick Rühmkorb. Jetzt war der Knoten geplatzt und Giesen wurde immer schwächer, weil die Kräfte schwindeten. Das 2:0 durch Philipp Weiss auf Vorlage von Julian Deppe war deshalb die logische Konsequenz. Danach schalteten wir merklich ein wenig zurück. Giesen schlug den Ball immer wieder nur lang nach Vorne und war dann in unserem Strafraum. Plötzlich ein Pfiff und der Schiedsrichter zeigt auf den Punkt. Wofür es diesen Strafstoß gab, wusste keiner auch nicht die Giesener, die selber lachen mussten. Jan Robina hatte keine Chance und es stand nur noch 2:1 (44.). Zwei Minuten später schlägt Jost Linkogel den Ball aus unserem Strafraum und wieder ertönt ein Pfiff. Unfassbar, es gab wieder Neunmeter, der dann im Nachschuss zum 2:2 Endstand verwandelt wurde (46.). Auch hier war keine Regelwidrigkeit zu erkennen, was auch der Giesener Trainer bestätigte. Nun rannten unsere Jungs noch einmal wütend an, doch es kam nichts mehr dabei heraus. Am Ende zwei verlorene Punkte, was jedoch nicht nur am Schiedsrichter lag, sondern auch an einer durchwachsenen Leistung, wobei vor allem die Laufbereitschaft zu Wünschen übrig ließ. Nach dem Spiel dem Spiel sagte uns der Giesener Trainer beim ,,Handshake", das es ihm Leid tut, was der Schiedsrichter da gemacht hat. Allein diese Tatsache zeigt ja nun, dass sich der Gastgeber ein wenig für diesen Punktgewinn geschämt hat. Die Frage ist nur, wie man solche Fehlentscheidungen den Kids verständlich machen soll!?! Damit ist die Hinrunde mit einem kleinen Schönheitsfleck beendet und wir sind ungeschlagen Herbstmeister. Vor allem die starken Lesitungen gegen Lammetal, Itzum und Alfeld waren bemerkenswert und haben geziegt wozu unsere 99er in der Lage sind. Weiter geht es am 29.10. mit dem ersten Rückrundenspiel beim SV Alfeld.
Aufstellung: Jan Robina, Alexander Algermissen, Finn Weichert, Jost Linkogel, Jan-Cedric Münster, Andreas Hinrichsen, Leon Jokuszies, Nick Rühmkorb, Philipp Weiss, Phil Lutterbach, Julian Deppe, Michel Kliemann
Tore: Nick und Philipp
Lockerer 6:0 Erfolg bei Dauerregen in Sehlem
Am regnerischen Freitagabend ging es zum Auswärtsspiel beim Aufsteiger VfL Sehlem. Von der ersten Minute an dominierten unsere 99er das Spiel und der Gastgeber stand nur hinten drin. Bereits in der 4. Minute gelang dann Phil Lutterbach nach Flanke von Nick Rühmkorb das 1:0. Danach wollte einfach kein weiteres Tor fallen und es dauerte bis zur 29. Minute ehe Julian Deppe zum 2:0 traf. Nach der Pause erhöhten wir dann durch 2 schnelle Tore von Andreas Hinrichsen (Solo) und Phil Lutterbach (auf Vorlage von Philipp Weiss) auf 4:0. Das 5:0 fiel dann in der 50. Minute durch eine direkt verwandelte Ecke von unserem Kapitän Nick Rühmkorb. Den Schlusspunkt setzte in der letzten Minute Phil Lutterbach zum 6:0 Endstand. Insgesamt ein verdienter Sieg, der noch viel zu niedrig ausfiel. Weiter geht es am kommenden Freitag um 17:30 Uhr beim nächsten Aufsteiger, JSV Giesen.
Aufstellung: Jan Robina, Finn Weichert, Paul Wemmer, Fabian Blach, Jan-Cedric Münster, Andreas Hinrichsen, Philipp Weiss, Nick Rühmkorb, Leon Jokuszies, Phil Lutterbach, Julian Deppe, Jost Linkogel, Constantin Bettels
Tore: Phil (3), Nick (1), Andreas (1), Julian D. (1)
Auch im 6. Spiel bleiben unsere 99er ohne Punktverlust
Mit einer dezimierten Mannschaft und nur einem Auswechselspieler ging es ins Spiel gegen DJK BW Hildesheim. Nach dem Sieg im Spitzenspiel gegen Lammetal wollten die Jungs an ihre gute Lesitung aus diesem Spiel anknüpfen und taten dies auch mit Erfolg. Mit einem schönen Weitschuss von Jan-Cedric Münster ging man in der 13. Minute mit 1:0 in Führung. Im restlichen Spielverlauf gab es Chancen in Hülle und Fülle. Das 2:0 markierte Finn Weichert kurz vor der Pause nach Flanke von Nick Rühmkorb (29.). Nach der Pause ließ beim Gegner dann ein bisschen die Kraft nach und wir spielten schönen Offensivfußball. Die Gäste hatten pro Halbzeit eine gute Chance nach Kontern, doch Jan Robina war jeweils zur Stelle. In der 35. Minute erhöhte Julian Deppe nach Zuspiel Philipp Weiss auf 3:0 und in der 38. Minute traf Andreas Hinrichsen mit einem schönen Weitschuss auf 4:0. Das 5:0 erzielte dann Philipp Weiss nach Flanke von Nick Rühmkorb und wenig später erzielte er selbst nach schöner Vorarbeit von Jan-Cedric Münster das 6:0. Den Schlusspunkt zum 7:0 setzte erneut Philipp Weiss, nachdem er selbst den Ball erobert hatte. Das nächste Spiel bestreiten unsere Jungs am Freitag beim Aufsteiger VFL Sehlem (Anpfiff 17:30 Uhr)
Aufstellung: Jan Robina, Jost Linkogel, Fabian Blach, Paul Wemmer, Jan-Cedric Münster, Finn Weichert, Andreas Hinrichsen, Philipp Weiss, Nick Rühmkorb, Julian Deppe, Constantin Bettels, Michel Kliemann
Tore: Philipp W. (2), Julian D. (1), Jan-Cedric (1), Nick (1), Andreas (1), Finn (1)
Fantastische erste Halbzeit führt zu 4:2 Erfolg im Spitzenspiel
Zum U12 Kreisliga-Spitzenspiel trafen sich am Mittwoch unsere 99er und die JSG Lammetal am Grasweg. Hochmotiviert und gut auf den Gegner vorbereitet gingen unsere Jungs ins Spiel und spielten die Gäste in der ersten Halbzeit an die Wand. Schon in der 4. Minute konnte Julian Deppe nach schöner Vorarbeit von Philipp Weiss das 1:0 markieren. Danach gab es noch viele gefährliche Torraumszenen, doch Lammetal hatte vorerst das Glück auf ihrer Seite. Erst in der 20. Minute traf man nach einer Ecke von Nick Rühmkorb durch Philipp Weiss, der den Ball über die Linie stocherte zum 2:0. Jetzt hatten wir unsere stärkste Phase im Spiel und es gab Chancen im Minutentakt. Der Gegner probierte es wenn überhaupt mit langen Bällen und Kontern, doch unsere Abwehr stand gewohnt sicher. Folgerichtig fiel in der 22. Minute das 3:0 durch Nick Rühmkorb, der nach einem Schuss von Leon Jokuszies per Abstauber traf. Wieder nur kurz darauf war es erneut Julian Deppe mit seinem 2. Treffer im Spiel, der mit dem 4:0 für eine Vorentscheidung sorgte. Vorausgegangen war wieder ein toller Spielzug über mehrere Stationen (25.). Dann konterte Lammetal und eine Flanke von der rechten Seite führte dann unglücklich per Eigentor zum 4:1 (28.). Somit hatte Lammetal zwar nicht einmal auf unser Tor geschossen hatte aber dennoch ein Tor erzielt. Nach der Pause schalteten unsere Jungs dann verständlicher Weise ein bisschen zurück. Lammetal kam nun öfter vor unser Tor, doch wenn es mal gefährlich wurde, war Jan Robina stets zur Stelle. Die Abwehr um Finn Weichert, Paul Wemmer, Jost Linkogel und Jan-Cedric Münster hatte nun mehr Arbeit, doch durch eine enorme Zweikampfstärke ließen wir nicht viel anbrennen. Mittelfeldmotor Andreas Hinrichsen lieferte nun ein Riesen Laufpensum und kämpfte vorbildlich. In der 44. Minute traf Lammetal dann nach einer Einzelaktion zum 4:2 Endstand. Danach hatten wir durch Phil Lutterbach noch zwei gute Chancen, doch ihm blieb heute ein Tor verwährt. Insgesamt also eine richtig starke Leistung unsere 99er im Topspiel gegen einen der besten Gegner der Liga. Am Samstag geht es um 13:45 Uhr weiter mit dem nächsten Heimspiel gegen DJK BW Hildesheim.
Aufstellung: Jan Robina, Finn Weichert, Jost Linkogel, Paul Wemmer, Jan-Cedric Münster, Andreas Hinrichsen, Leon Jokuszies, Nick Rühmkorb, Philipp Weiss, Phil Lutterbach, Julian Deppe, Julian Elixmann, Philipp Kasten
Tore: Julian D. (2), Nick (1), Philipp W. (1)
Gute Leistung beim 4:0 Erfolg gegen JFC Kaspel
Durch einen ungefährdeten 4:0 (3:0) Heimsieg gegen den JFC Kaspel haben unsere 99er die Tabellenspitze vor dem Spitzenspiel am Mittwoch um 18 Uhr gegen Lammetal gefestigt. Von Beginn an dominierte Algermissen das Spiel und spielte gut von hinten raus, um dann über die Flügel immer wieder gefährlich zu werden. So war es nur eine Frage der Zeit bis zum 1:0, welches dann auch in der 12. Minute durch Philipp Weiss fiel. Nur zwei Minuten später erhöhte dann Leon Jokuszies auf 2:0 und wiederum nur vier Minuten später sorgte Phil Lutterbach mit dem 3:0 für die Entscheidung. Kaspel probierte es immer wieder mit langen Bällen und schnellen Kontern, doch unsere Abwehr um Paul Wemmer, Fabian Blach, Finn Weichert, Jan-Cedric Münster und später auch Philipp Kasten war stets zur Stelle und ließ so gut wie nie Gefahr vor dem Tor von Jan Robina zustande kommen. Mit der 3:0 Führung ging es dann auch in die Pause. Mittlerweile war mit Constantin Bettels auch der zweite Ersatzspieler ins Spiel gekommen, der wie alle anderen heute auch eine gute Leistung zeigte. Eine Menge Chancen ließen wir dann im Verlauf der zweiten Hälfte liegen, sodass es bis zur 50. Minute dauerte, bevor Phil Lutterbach mit seinem zweiten Tor den 4:0 Endstand herstellte. Insgesamt zeigten heute alle eine gute Leistung, wobei man keinen Spieler besonders hervorheben kann. Weiter geht es wie oben bereits erwähnt am Mittwoch mit einem weiteren Heimspiel gegen die JSG Lammetal und am Samstag folgt dann um 13:45 Uhr das dritte Heimspiel in Folge gegen DJK BW Hildesheim.
Aufstellung: Jan Robina, Fabian Blach, Jan-Cedric Münster, Paul Wemmer, Finn Weichert, Andreas Hinrichsen, Leon Jokuszies, Philipp Weiss, Nick Rühmkorb, Julian Deppe, Phil Lutterbach, Philipp Kasten, Constantin Bettels
Tore: Philipp W. (1), Leon (1), Phil (2)
Hochverdienter 2:1 Sieg gegen JSG Itzum
In einem spannenden und guten Spiel bezwang der SV Algermissen die JSG Itzum am Ende verdient mit 2:1, wobei der Sieg bei besserer
Chancenverwertung noch höher hätte ausfallen müssen. Das Spiel
begann mit einem echten Traumstart. Nick Rühmkorb eroberte den Ball
auf der rechten Seite und flankte in die Mitte. Der Ball senkte sich
genau in die linke Seite des Tores zum umjubelten Führungstor. Danach
hatte Algermissen das Spiel im Griff. Die Gäste scheiterten immer
wieder an unserer Abwehr um Paul Wemmer, Finn Weichert, Fabian Blach und Jost Linkogel. Unserer 99er hatten danach noch eine tolle Chance durch Julian Deppe, doch der Torwart parierte in letzter Not. Mehrere Schüsse gingen noch knapp vorbei, wobei es immer wieder über unser
Mittelfeld um Captain Andreas Hinrichsen, Leon Jokuszies, sowie die
beiden Flügelflitzer Nick Rühmkorb und Philipp Weiss. Vorne ackerten
Phil Lutterbach und Julian Deppe sehr viel und leisteten nebenbei auch
noch eine tolle Defensivarbeit. Auch unser Torwart Jan Robina machte
eine gute Partie und spielte stets gut mit. Bis auf in der 5. Minute
als er außerhalb des Strafraums einen Schritt zu spät kam und dafür
die gelbe Karte sah. Der fällige Freistoß wurde aber nicht
gefährlich. Ein wieteres Tor sollte nun in der 1. Halbzeit nicht mehr
fallen, sodass es mit einem für Itzum schmeichelhaften 1:0 in die
Pause ging. Nach der Pause drückte Algermissen weiter und wurde in der 35. Minute belohnt. Leon Jokuszies bekam den Ball an der
Strafraumgrenze und hämmerte den Ball zum 2:0 unter die Latte. Nun
bekamen unsere Jungs immer mehr Sicherheit in ihr Spiel und erspielten sich noch weitere Chancen. Ein gefährlicher Schuss von Philipp Weiss parierte der SC - Keeper stark. Auf der Gegenseite musste Jan Robina kaum eingreifen, denn Itzum wurde nie wirklich torgefährlich.
Erst in
der 56. Minute buchsierten sie den Ball per Abstauber nach einer Ecke
zum 2:1 in die Maschen, sodass es nochmal kurz spannend wurde.
Allerdings versuchte es der Gegner jetzt mit der Brechstange und
Algermissen wurde per Konter immer wieder gefährlich. Leider wurden
auch jetzt noch einige gute Chancen vergeben, sodass am Ende beim 2:1 Endstand blieb. Insgesamt eine ganz starke Leistung unserer gesamten Mannschaft, wobei kein Spieler besonders hervorzuheben ist, denn alle haben vorbildlich gekämpft und haben einen technisch hochklassigen
Fußball gespielt! Nach dem starken Auftaktspiel gegen Alfeld und dem
sicheren Sieg beim Aufsteiger aus Ochtersum zeigten unsere 99er auch
diesmal wieder, dass man die Umstellung auf das große Feld sehr gut
aufgenommen hat und dass das größere Spielfeld für uns nur zum
Vorteil ist. Leider konnten heute nicht alle Spieler zum Einsatz
kommen, diese werden natürlich beim nächsten Spiel am 11.09. gegem
den JFC Kaspel wieder ihre Spielzeit bekommen werden! Das Spiel gegen
die JSG Lammetal wurde auf den 15.09. um 18 Uhr verlegt. Nach drei
Spielen stehen unsere 99er mit drei Siegen souverän an der
Tabellenspitze und man kann auf eine erfolgreiche Saison hoffen!
Aufstellung: Jan Robina, Paul Wemmer, Finn Weichert, Fabian Blach, Jost Linkogel, Andreas Hinrichsen, Leon Jokuszies, Nick Rühmkorb, Philipp Weiss, Phil Lutterbach, Julian Deppe, Julian Elixmann, Constantin Bettels, Jan-Cedric Münster, Philipp Kasten
Tore: Nick und Leon (je 1)
7:0 Erfolg bei Ochtersum/Barienrode
Auch im zweiten Spiel der Saison siegten unsere 99er am Ende verdient auch in dieser Höhe. Die Torschützen waren in diesem Spiel Leon Jokuszies (3), Julian Deppe (2), Nick Rühmkorb und Philipp Weiss (je 1).Anzumerken ist, dass wir heute nur mit 10 Spielern antreten konnten. Leider hat sich Alexander in diesem Spiel den Arm gebrochen. Wir wünschen ihm alles Gute und eine schnelle Genesung!! Zum nächsten Spiel gibt es wieder wie gewohnt einen längeren Bericht...
Starkes 5:2 gegen Alfeld am 1. Spieltag
Nach kurzer Vorbereitung und nur einem Testspiel stand am Samstag das erste Punktspiel auf dem Plan. Gegner war gleich einer der Meisterschaftsanwärter vom SV Alfeld. Was dann aber unsere 99er in der 1. Hälfte boten war schon nahezu überragend. Schnelles direktes Passpiel, Flügelspiel, gutes Aufbauspiel aus der Viererkette und dazu auch noch eine fast perfekte Chancenverwertung. So war es bereits in der 8. Minute Phil Lutterbach, der denn Ball über die Linie buchsierte. Alfeld tat sich schwer überhaupt einen Angriff zu starten, denn die Abwehr und die beiden zentralen Mittelfeldspieler Andreas Hinrichsen und Leon Jokuszies leisteten enorm viel Laufarbeit. Nach einem Abpraller war es dann in der 18. Minute Julian Deppe, der auf 2:0 erhöhte. Nur 4 Minuten später dann die Vorentscheidung. Auf Zupsiel von Leon verwertet Philipp Weiss sicher zum 3:0 (22.). Eine Minute vor der Pause konnte Phil Lutterbach dann sogar noch auf 4:0 erhöhen, als er dem Ball aus dem Gewühl heraus ins Tor schoss (29.). Nach der Pause wurde dann durchgewechselt und man merkte den Jungs an, das die sommerlichen Temperaturen Spuren hinterließen. So kam in der 36. Minute Andreas Hinrichsen einen Schritt zu spät, sodass Alfeld einen Neunmeter bekam, den sie sicher zum 4:1 versenkten, wobei Jan Robina keine Abwehrchnce hatte. Danach machte Alfeld weiter Druck und wurde 10 Minuten vor dem Ende mit dem 4:2 belohnt (50.). Jetzt drehten Algermissen noch einmal auf und außer vielen Eckbällen ergab sich für die Gäste keine nennenswerte Chance mehr. Stattdessen konnten unsere 99er in der Schlussminute nach einer Ecke den 5:2 Endstand erzielen. Nick Rühmkorb schaltete im Strafraum am Schnellsten und traf mit Links. Insgesamt eine starke Lesitung, wobei vor allem die 1. Halbzeit sehr gut anzusehen war. Die Umstellung auf das große Feld scheint unseren Jungs zu liegen, denn unsere Außenverteidiger und die beiden Flügelspieler wurden oft gut eingesetzt, sodass sich das Spiel nicht nur im Zentrum ballte. So kann es weitergehen...
Aufstellung: Jan Robina, Finn Weichert, Alexander Algermissen, Paul Wemmer, Jost Linkogel, Andreas Hinrichsen, Nick Rühmkorb, Philipp Weiss, Leon Jokuszies, Julian Deppe, Phil Lutterbach, Jan-Cedric Münster, Constantin Bettels, Philipp Kasten, Julian Elixmann
Generalprobe gegen Lebenstedt
Beim einzigen und gleichzeitig auch Letzen Freundschaftsspiel vor der neuen Saison gab es gegen unsere Freunde aus Lebenstedt eine 2:3 Niederlage. In Hälfte Eins spielten wir von 16er zu 16er. Unseren Jungs war die Umstellung anzumerken, doch es wurde gut über die Außen gespielt und auch die Laufarbeit machte unseren Jungs keine Probleme. Am Ende der 1. Halbzeit stand es 1:2. Torschütze für unsere 99er war Andreas Hinrichsen. Die 2. Hälfte wurde dann über das ganze Feld und auf große Tore gespielt, so wird im Kreis Salzgitter gespielt. Diese Halbzeit endete 1:1, wobei Julian Deppe das Tor für die Elsternträger erzielte. In diesem Spiel kamen auch die drei Neuen Paul Wemmer, Leon Jokuszies und Fabian Blach zu ihrem Debüt! Nach dem Spiel gab es dann für unsere Kids noch Bockwürste von den Gästen aus Lebenstedt. Hierfür vielen Dank und auch für das wie immer faire Spiel! Am Samstag geht es nun in die neue Punktspielsaison. Gegner wird um 16 Uhr am Grasweg die SV Alfeld sein. Damit trifft man gleich zu Beginn der Saison auf einen der besten Gegner der Liga und die Zuschauer können sich auf eine spannende Begegnung freuen!
Drei ,,Neue" verstärken unsere 99er
Durch drei Neuzugänge wird unser Kader für die anstehende U12-Kreisliga Saison noch einmal vergrößert. Alle drei kommen von der FSV Sarstedt. Leon Jokuszies trainierte schon öfter bei uns mit und wechselt nun an den Grasweg. Auch Fabian Blach zieht es von Sarstedt nach Algermissen. Der dritte ist eigentlich gar kein Neuer, denn Paul Wemmer spielte schon vor einiger Zeit bei unseren 99ern und war dann für 1 1/2 Jahre bei den Sarstedtern. Nun kehrt er wieder zurück. Allen drei Neuen wünschen wir alles Gute, Erfolg und viel Spaß in unserer Truppe, den Ihr mit Sicherheit haben werdet! |
|
|
 |
|