SV Algermissen 99er - Hallenturniere 08/09 |
|
|
|
Hier eine kurze Übersicht der gespielten Turniere:
22.11.08 Schellerten - 1. Platz (von 8 Teams)
13.12.08 Elze - 1. Platz (7)
27.12.08 Mörse - 4. Platz (10)
10.1.09 Lamspringe
11.1.09 Lamspringe - 6. Platz (20)
24.1.09 Rhüden - 1. Platz (10)
1.2.09 Lebenstedt - 3. Platz (8)
7.2.09 REWE-Cup 09 - 3./4. Platz (12)
22.2.09 Helmstedt - 3. Platz (10)
Nun die einzelnen Turnierberichte nach der Reihe:
Schellerten: SVA holt Turniersieg nach Siebenmeterkrimi
Zum ersten Turnier in dieser Hallensaison reiste der SV Algermissen in die Sporthalle nach Schellerten. Weil keiner der beiden Torhüter zur Verfügung stand, musste Paul Wemmer ins Tor und er sollte am Ende zum Matchwinner werden. Gleich im ersten Spiel gegen die SG Börde war der SVA klar überlegen, doch in den ersten Minuten wurden zahlreiche Chancen versiebt. Dann stand es innerhalb von drei Minuten 3:0. Andreas Hinrichsen und zweimal Philipp Weiss hatten getroffen. Dann rettete Paul Wemmer mit einer Glanzparade und verhinderte so den Ehrentreffer des Gegners. Dies sollte aber die einzige Chance des Gegners bleiben. Alexander Algermissen erhöhte in der Schlussminute mit einem Gewaltschuss auf den 4:0 Endstand. Das zweite Spiel gegen den Gastgeber von der JSG zum Kreuzberg verlief ebenfalls sehr einseitig. Schon nach 11 Sekunden markierte Andreas Hinrichsen das 1:0. Nur eine Minute später folgte das 2:0 durch Phil Lutterbach. Den Schlusspunkt zum 3:0 setzte erneut Phil Lutterbach. Schon vor dem letzten Gruppenspiel stand der SV Algermissen als Gruppensieger fest, doch trotzdem gab es einen weiteren 3:0 Sieg gegen Oedelum. Philipp Weiss und zweimal Phil Lutterbach erzielten die Treffer. Im Finale ging es dann gegen die JSG Elze/Mehle. Die Zuschauer sahen ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Letztendlich blieb es beim 0:0, sodass ein Siebenmeterschießen über den Turniersieg entscheiden musste. Alexander Algermissen traf zum 1:0 genau unter die Latte, doch Elze glich aus. Danch verwandelte auch Finn Weichert sicher, doch Elze glich zum 2:2 aus. Letzter Schütze war Constantin Bettels. Auch er traf sicher zur 3:2 Führung. Dann hatte Paul Wemmer seinen großen Auftritt. Er parierte den letzten Siebenmeter der Elzer und sicherte so den Turniersieg. Insgesamt zeigte das Team eine ansprechende Lesitung und wurde ohne ein einziges Gegentor verdient Turniersieger.

Die Siegermannschaft nach der Siegerehrung: Jan-Cedric Münster, Trainer Sven Hinrichsen, Nick Rühmkorb, Alexander Algermissen, Constantin Bettels, Trainer Rainer Münster (hinten v. lks.) Philipp Weiss, Michele Hinrichsen, Andreas Hinrichsen, Phil Lutterbach, Finn Weichert (vorne v. lks.) Paul Wemmer (davor liegend)
Außerdem erschien der Artikel am 5.12.08 im Gemeindeboten:

Titelverteidigung in Elze
Auch beim Hallenturnier in Elze, bei dem der SV Algermissen mit einer dezimierten Mannschaft antreten musste, wurde man wie schon im Vorjahr Turniersieger. Im letzten Jahr behielt der SVA im Finale gegen den SV Alfeld mit 3:0 die Oberhand. Diesmal spielten 7 Mannschaften im Modus ,,Jeder gegen Jeden". Das Teilnehmerfeld war gespickt mit Topmannschaften aus verschiedensten Landkreisen (96, Hameln, Holzminden). Gleich im ertsen Spiel traf man auf Preußen Hameln. Es dauerte genau vier Minuten ehe es 4:0 stand. Philipp Weiss eröffnete mit einem Doppelpack den Torreigen. Andreas Hinrichsen und Nick Rühmkorb schraubten das Ergebnis weiter in die Höhe. Dann kassierte man nach einem Fehlpass im Spielaufbau das 4:1. Direkt im Gegenzug erhöhte Jan-Cedric Münster auf 5:1 und stellte den alten Abstand wieder her. Den Schlusspunkt setzte erneut Nick Rühmkorb zu einem auch in der Höhe verdienten 6:1 Sieg. Nach dem tollen Auftakt rechnete wohl jeder mit dem nächsten Sieg gegen den Liga-Konkurrenten aus Alfeld. Doch zu viele individuelle Fehler führten zu einer 2:3 Niederlage. Andreas Hinrichsen und Philipp Weiss trafen zwar zweimal zum zwischenzeitlichen Ausgleich, doch ein Freistoßtor setzte dem SV Algermissen in diesem Spiel den Todesstoß. Hochmotiviert ging man ins nächste Spiel gegen die JSG Elze/Mehle. Aber wieder lag man 1:2 hinten. Andreas Hinrichsen hatte nach schenllem Rückstand ausgeglichen, doch kurz darauf ging man erneut in Rückstand. Aber in den letzten zwei Minuten wurde Philipp Weiss zum Matchwinner. Erst das 2:2 in der 11. Minute und das 3:2 Siegtor wenige Sekunden vor Schluss nach einem Freistoß von Paul Wemmer. Nach diesem hart erkämpften Sieg stand nun der wohl stärkste Gegner auf dem Plan. Die Nachwuchskicker von Hannover 96 hatten zuvor zweimal souverän gewonnen, doch der SV Algermissen machte in diesem Spiel eine tolle Figur. Tolle Defensivarbeit, super Leistung von Torwart Jan Robina, großer Kampf und die Krönung einer klasse Leistung in der Schlussminute. Constantin Bettels passte auf Nick Rühmkorb und der spielte einen langen Pass auf den völlig freien Andreas Hinrichsen. Mit aller Gelassenheit schob er zum 1:0 Siegtreffer ein (genau 26 Sekunden vor dem Ende). Jetzt tobte die Halle und die Algermissener ,,Fans" feierten den Sieg euphorisch. Nun war wieder alles offen, da Alfeld schon im ersten Spiel gegen Elze mit 0:1 verloren hatte. Das vorletzte Spiel ging nun gegen den SV 06 Holzminden. Wieder entwickelte sich das Spiel zu einer Zitterpartie. Beste Chancen wurden anfangs leider ausgelassen. Doch zwei Minuten vor dem Ende war es wieder Philipp Weiss der zum 1:0 traf. Jetzt machte Holzminden auf und wurde prompt bestraft. Andreas Hinrichsen schloss einen Konter zum 2:0 Endstand ab (12.). Direkt vor dem letzten Algermissener Spiel sollte dann schon eine Vorentscheidung fallen. Der SV Alfeld spielte gegen Holzminden nur 2:2 Unentschieden. Dadurch war klar, dass der Turniersieg mit einem weiteren Sieg gegen Eintracht Hannover perfekt wäre. Diesmal ging man schon nach drei Minuten durch ein Tor von Andreas Hinrichsen in Führung, der einen Freistoß von Philipp Weiss abstaubte. Nur Sekunden später machte Jan-Cedric Münster alles klar. Er traf sicher zum spielentscheidenden 2:0. In der restlichen Spielzeit verwaltete der SVA das Ergebnis und konnte sich nach Abpfiff über den Turniersieg freuen. Bei der Siegerehrung konnte sich dann jeder, der heute ,,nur" sieben Spieler über eine Medaille freuen. Zusätzlich gab es noch einen Pokal. Insgesamt ein gut organisiertes Turnier der JSG Elze/Mehle und eine tolle Stimmung in der Halle.
Aufstellung: Jan Robina, Constantin Bettels, Jan-Cedric Münster, Andreas Hinrichsen, Nick Rühmkorb, Philipp Weiss, Paul Wemmer
Torschützen: Andreas Hinrichsen und Philipp Weiss (je 6) sowie Jan-Cedric Münster und Nick Rühmkorb (je 2)
Artikel aus dem Gemeindeboten:

4. Platz beim Turnier in Mörse
Als Titelverteidiger reiste man zum Hallenturnier nach Mörse (Ortsteil von Wolfsburg). Der Gastgeber hatte ein sehr gutes Teilnehmerfeld zusammengestellt, sodass es in fast jedem Spiel spannend zuging. In unserer Gruppe trafen wir auf den SC Gitter, VFB Peine, TSV Sickte und den Gastgeber aus Mörse. In der anderen Gruppe spielte der Bundesliganachwuchs vom VFL Wolfsburg, SC Langenhagen, Fortuna Lebenstedt, Heseberg und der zweite Vertreter aus Hildesheim, der SC Itzum. Gleich im ersten Spiel ging es gegen Mörse. In den ersten Minuten spielte der SVA überlegen und ging in der 3. Minute durch ein Abstaubertor von Phil Lutterbach mit 1:0 in Führung. Vorausgegangen war ein Pfostenschuss von Paul Wemmer. Danach drückte Mörse, doch Jan Robina war ein sicherer Rückhalt und die 1:0 Führung reichte für den knappen Sieg. Im nächsten Spiel gegen den SC Gitter wurden zu viele Chancen ausgelassen und Gitter konterte eiskalt. Trotz des 0:2 Rückstandes gab man nicht auf und Nick Rühmkorb verkürzte kurz vor Schluss noch auf 1:2. Für mehr reichte es allerdings nicht mehr. Nun stand das Spiel gegen den TSV Sickte auf dem Programm. Nach einem schnellen Rückstand wachten die Jungs endlich auf und gingen mit 3:1 in Führung. Die Tore erzielten Nick Rühmkorb, Philipp Weiss und Phil Lutterbach. Wenige Sekunden vor Schluss verkürzte Sickte noch auf 3:2, doch der Sieg wurde nicht mehr gefährdet. Nun hatten vier Mannschaften sechs Punkte auf dem Programm und im letzten Spiel gegen Peine musste für den Halbfinaleinzug zwingend ein Sieg her. Jetzt kämpfte die Mannschaft und wurde belohnt. In der 5. Minute traf Andreas Hinrichsen zum 1:0 und in der 10. Minute traf Paul Wemmer mit einem Traumtor zum 2:0. Der Anschlusstreffer in der letzten Minute brachte den Sieg nicht mehr in Gefahr. Damit standen neun Punkte und 7:5 Tore zu Buche. Gitter hingegen kam nur auf 9:8 Tore, sodass der SV Algermissen als Gruppenerster ins Halbfinale einzug. Dort traf man auf den SC Langenhagen, der im letzten Gruppenspiel den SC Itzum mit 4:1 besiegte und so den Einzug ins Halbfinale schaffte. Souveräner Gruppensieger wurde der VFL Wolfsburg. Im Halbfinale wurden die ersten Minuten komplett verschlafen und man lag schnell mit 0:3 zurück. Dann platzte der Knoten und zwei Tore von Phil Lutterbach machten das Spiel noch einmal spannend. Aber die Aufholjagd begann zu spät. Im anderen Halbfinale setzte sich Wolfsburg erwartungsgemäß gegen Gitter durch. Im Spiel um Platz 3 war die Luft bei den Algermissenern raus und es setzte eine klare 2:5 Niederlage. Im Finale wurde es dann richtig spannend. Der VFL Wolfsburg führte schon mit 4:0 und siegte am Ende mit 5:4 gegen den SC Langenhagen.
Aufstellung: Jan Robina, Jan-Cedric Münster, Constantin Bettels, Jost Linkogel, Nick Rühmkorb, Andreas Hinrichsen, Philipp Weiss, Paul Wemmer, Phil Lutterbach
Torschützen: Phil Lutterbach (5), Nick Rühmkorb (2), Andreas Hinrichsen (2), Paul Wemmer (1), Philipp Weiss (1)
Videos:
Philipp Weiss trifft zur 2:1 Führung gegen Sickte:
www.youtube.com/watch
Phil Lutterbach trifft zum 3:1 Endstand gegen Sickte:
www.youtube.com/watch
Schlussphase im Spiel gegen Peine:
www.youtube.com/watch
Guter 6. Platz beim Turnier in Lamspringe
Beim Hallenturnier der JSG Lamspringe belegte der SV Algermissen am Ende ein wenig unglücklich den sechsten Platz. Das Turnier fand über zwei Tage statt, wobei es am Samstag in der Vorrunde darum ging unter die ersten Drei in der Fünfergruppe zu kommen. Gleich im ersten Spiel traf man auf den SV Bockenem. Von Beginn an spielte der SVA überlegen und erarbeitete sich Chancen. Phil Lutterbach war es dann mit einem Drehschuss nach Vorlage von Philipp Weiss, der in der 3. Minute zum 1:0 traf. Kurz darauf scheiterte Finn Weichert mit einem Neunmeter knapp am Pfosten und es blieb beim 1:0. Bockenem wurde nur durch Weitschüsse gefährlich, sodass man am Ende verdient mit 1:0 gewann. Das nächste Spiel gegen die JSG Sibbesse wurde dann souverän mit 5:0 gewonnen. Philipp Weiss, Andreas Hinrichsen und Alexander Algermissen sorgten für eine 3:0 Führung nach vier Minuten. Phil Lutterbach erhöhte in den Schlussminuten mit einem Doppelpack auf 5:0. Damit war die Quali für die Endrunde schon geschafft und im nächsten Spiel gegen Osterode gealng trotz leichter Überlegenheit nur ein 1:1 Unentschieden. Die frühe Führung durch Andreas Hinrichsen wurde in der 7. Minute ausgeglichen. Im letzten Spiel gegen Kreiensen musste nun für den Gruppensieg mindestens ein 4:0 Sieg her. Doch nach einem frühen Rückstand spielte man am Ende 1:1. Torschütze war Nick Rühmkorb. Damit stand man mit acht Punkten und 8:2 Toren auf dem zweiten Platz hinter Osterode (10 / 11:2). Dritter wurde der SV Bockenem. In der anderen Gruppe kamen der SC Itzum, der SV Alfeld und die SVG Einbeck weiter. Schon am Vormittag hatten sich Elze/Mehle, Gandersheim, Seesen, Lamspringe, Lammetal und Barienrode für die Endrunde qualifiziert.
In der Endrunde ging es nun in zwei Gruppen a sechs Mannschaften weiter. Im ersten Spiel gegen Gandersheim gelang ein sicherer 2:0 Sieg nach Toren von Philipp Weiss und Andreas Hinrichsen. Auch im zweiten Spiel gegen die JSG Elze/Mehle waren die Algermissener klar überlegen und siegten auch hier mit 2:0. Das 1:0 erzielte Philipp Weiss nach einem Alleingang und das 2:0 besorgte Phil Lutterbach per Neunmeter. Nun ging es gegen den SC Itzum. Klare Feldüberlegenheit und viele gute Torchancen führten leider nicht zum Sieg in diesem wichtigen Spiel. Stattdessen fiel in der 8. Minute aus heiterem Himmel das 0:1. Nach dieser sehr unglücklichen Niederlage musste nun gegen Seesen auf jeden Fall ein Sieg her. Aber in der 3. Minute ging man erstmal mit 0:1 in Rückstand. Doch dann gelangen innerhalb von zwei Minuten drei Tore. Andreas Hinrichsen, Nick Rühmkorb und Philipp Weiss trafen nach schönen Kombinationen. Nach einem Stellungsfehler in der Abwehr fiel dann das 3:2. Doch Phil Lutterbach stellte nur Sekunden später den alten Abstand wieder her. Beim 4:2 blieb es schließlich. Da dann der SC Itzum gegen die JSG Elze/Mehle 2:2 Unentschieden spielte, standen die Itzumer als Gruppensieger fest. Für den zweiten Platz musste nun gegen Einbeck aber mindestens ein Punkt her. Wieder ging man schnell in Rückstand, doch Philipp Weiss traf schon kurze Zeit später zum 1:1 Ausgleich. Als sich schon alle über den Einzug ins Spiel um dritten Platz freuten fiel allerdings 36 Sekunden vor dem Ende noch das 1:2. Zwei Einbecker Spieler standen frei vor dem Tor und ließen sich diese Riesenchance nicht nehmen. Durch diese Niederlage fiel man in der Gruppe auf den vierten Platz zurück, was in der Endabrechnung zum sechsten Platz reichte, womit man bei einem stark besetzten Teilnehmerfeld von 20 Mannschaften sehr zufrieden sein kann. In der anderen Gruppe setzte sich der VFR Osterode souverän vor dem SV Bockenem durch. Der Hildesheimer Kreismeister die JSG Lammetal schied ebenfalls aus und belegte Platz sieben. Elze sicherte sich dann mit einem 5:3 Sieg nach Neunmeterschießen gegen Bockenem den dritten Platz. Im Finale hatte der SC Itzum gegen Osterode nicht den Hauch einer Chance und kam mit 0:4 unter die Räder. Glückwunsch an den VFR Osterode, der am Ende verdient Turniersieger wurde.
Aufstellung: Jan Robina, Alexander Algermissen, Constantin Bettels, Paul Wemmer, Jan-Cedric Münster, Finn Weichert, Andreas Hinrichsen, Nick Rühmkorb, Philipp Weiss, Phil Lutterbach
Torschützen: Phil Lutterbach (5), Philipp Weiss (5), Andreas Hinrichsen (4), Nick Rühmkorb (2), Alexander Algermissen (1)
SVA siegt beim Turnier in Rhüden
Mit einer überzeugenden Leistung gelang den Elsternträger beim Turnier des FC RW Rhüden der Turniersieg. Zum ersten Mal überhaupt wurde bei diesem Turnier nur mit vier Feldspielern gespielt, doch da einige Spieler an diesem Tag nicht dabei sein konnten kam uns das zu Gute. Gleich im ersten Spiel wurde GW Gandersheim mit 8:1 aus der Halle geschossen. Philipp Weiss eröffnete mit einem Kopfballtor den Torreigen schon nach wenigen Sekunden. Kurz darauf erhöhte Nick Rühmkorb auf 2:0. Nach einem Stellungsfehler fiel dann das 2:1, doch nun spielte sich die Mannschaft in einen Rausch und nutzte die Torchancen konsequent aus. Phil Lutterbach (2), Alexander Algermissen, Nick Rühmkorb (2) und Jan-Cedric Münster schraubten das Ergebnis auf 8:1 in die Höhe. Im zweiten Spiel ging es dann gegen den Veranstalter aus Rhüden. Auch hier hatte der Gegner keine Chance und das Spiel wurde mit 3:0 gewonnen, wobei die Chancenauswertung in diesem Spiel nicht sonderlich gut war. Das 1:0 erzielte Philipp Weiss, das 2:0 Alexander Algermissen mit einem Weitschuss und den 3:0 Schlusspunkt setzte Nick Rühmkorb. Das dritte Spiel gegen Lamspringe wurde dann ebenfalls souverän gewonnen. Diesmal stand es nach einem Hattrick von Phil Lutterbach schon nach vier Minuten 3:0. Nick Rühmkorb erhöhte auf 4:0 ehe erneut Phil Lutterbach zum 5:0 traf. Dann traf auch Jost Linkogel mit einem Weitschuss zum Endstand von 6:0. Damit hatten alle Algermissener Feldspieler ein Tor erzielt. Schon nach diesem Spiel stand man als Gruppensieger fest und war deshalb für das Finale qualifiziert. Trotzdem sollte auch gegen den SV Südharz ein Sieg her. Doch in diesem Spiel lief in der Offensive nichts zusammen und es gab in den gesamten 12 Minuten nicht eine Torchance. Südharz spielte körperlich robust und traf nach einem Konter zum 0:1. Dabei blieb es. Nun hieß es den kleinen Ausrutscher schnell zu vergessen und sich voll auf das Endspiel gegen Union Seesen zu konzentrieren. In diesem Spiel lief der Ball dann wieder gewohnt sicher durch die Reihen und auch die Defensive stand eng am Gegner und ließ keine Chancen zu. Bereits nach 18 Sekunden traf Philipp Weiss zum 1:0. Nur Sekunden später erhöhte er nach einem tollen Alleingang auf 2:0. Den Schlusspunkt setzte erneut Alexander Algermissen, der in der 7. Minute das 3:0 erzielte. Insgesamt eine gute Leistung aller Spieler, wobei sich Jan-Cedric Münster in der Abwehr Bestnoten verdiente und auch Torwart Jan Robina eine überzeugende Leistung im Tor bot.
Aufstellung: Jan Robina, Alexander Algermissen, Jan-Cedric Münster, Nick Rühmkorb, Philipp Weiss, Phil Lutterbach, Jost Linkogel
Torschützen: Phil Lutterbach (6), Nick Rühmkorb (5), Philipp Weiss (4), Alexander Algermissen (3), Jan-Cedric Münster (1), Jost Linkogel (1)
Fotos:

Nach einem anstrengenden Turnier konnte sich das Team bei der Siegerehrung über den 1. Platz freuen.

Mannschaftsfoto nach der Siegerehrung

Freude über den Riesenpokal

Sicherer Rückhalt: Torwart Jan Robina

Lebenstedt: SVA verpasst das Endspiel knapp
Beim Turnier in Lebenstedt reiste der SV Algermissen als Titelverteidiger an und wollte auch dieses Jahr wieder eine gute Platzierung erzielen. Leider fielen einige Spieler kurzfristig aus, sodass man mit nur zwei Auswechselspielern antreten musste. Im ersten Spiel gegen den TSV Helmstedt lief der Ball gut und die Führung war nur eine Frage der Zeit. Phil Lutterbach traf dann nach einer Ecke von Andreas Hinrichsen in der 5. Minute zum 1:0. Kurze Zeit später eroberte Andreas Hinrichsen den Ball an der Mittellinie und schob sicher zum 2:0 ein. Helmstedt kam nicht zu zwingenden Torchancen, weil die Defensive mit Finn Weichert, Alexander Algermissen, Paul Wemmer und Jan-Cedric Münster eine gute Leistung zeigte. Das nächste Spiel sollte dan schon etwas spannender werden. Der SV Halchter, der mit mehreren 98er-Spielern angetreten war, ging in der 3. Minute nach einem Konter mit 1:0 in Führung. Aber nur wenige Sekunden später glich Phil Lutterbach zum 1:1 aus. Doch in der 7. Minute ging Halchter dann erneut in Führung. Nun rannte der SVA an und kämpfte um das Ausgleichstor. 26 Sekunden vor dem Ende war es dann erneut Phil Lutterbach, der mit einem tollen Weitschuss zum 2:2 ausglich. Im letzten Spiel ging es dann gegen den Gastgeber Fortuna Lebenstedt. Nach dem 0:1 in der 5. Minute spielte man auf ein Tor, doch der Ausgleich wollte nicht gelingen. Dann wurde man mit einer unberechtigten 2-Minuten Strafe gegen Paul Wemmer noch mehr geschwächt. In Unterzahl blieb es schließlich beim 0:1. Mit vier Punkten zog man als Zweiter hinter dem SV Halchter mit sieben Punkten ins Halbfinale ein. Helmstedt und Lebenstedt kamen jeweils nur auf drei Punkte. Der VFB Peine setzte sich in der anderen Gruppe souverän durch und war somit der Halbfinalgegner. Im anderen Halbfinale standen sich Halchter und die zweite Hildesheimer Vertretung von der JSG Lammetal gegenüber. Dort siegte Lammetal knapp mit 2:1. Unser Halbfinale gegen Peine verlief sehr unglücklich. Nach einer Standardsituation ging man schnell in Rückstand. Dann erhielt Peine nach einem Wechselfehler eine Zeitstrafe. Langsam lief uns die Zeit davon und ein Schuss von Jan-Cedric Münster landete leider nur an der Latte. Somit blieb es bei der knappen 1:0 Niederlage und es ging im Spiel um den dritten Platz erneut gegen den SV Halchter. Dort gelang Andreas Hinrichsen schon nach zwei Minuten das 1:0. Doch im direkten Gegenzug traf Halchter mit einem Weitschuss zum 1:1 Ausgleich. Dabei blieb es, sodass ein Siebenmeterschießen (siehe Video) entscheiden musste. Dort hatte Julian Deppe, der nach langer Pause sein Debüt gab, seinen großen Auftritt. Er parierte drei der vier Siebenmeter. Für Algermissen trafen Finn Weichert und im Stechen Andreas Hinrichsen. Damit stand der dritte Platz fest, womit man bei dem starken Teilnehmerfeld zufrieden sein kann. Das Endspiel zwischen Peine und Lammetal verlief genau wie das Halbfinale des SVA gegen die Peiner. Lammetal machte das Spiel aber unterlag mit 0:1, wodurch sich der VFB Peine den Titel sicherte.
Video: Siebenmeterschießen gegen Halchter
de.youtube.com/watch

Aufstellung: Finn Weichert, Andreas Hinrichsen (hinten v.lks.) Phil Lutterbach, Jan-Cedric Münster, Paul Wemmer, Alexander Algermissen (vorn v.lks.) Julian Deppe (davor liegend)
Torschützen: Phil Lutterbach (3), Andreas Hinrichsen (2+1 Siebenmeter), Finn Weichert (1 Siebenmeter)
Helmstedt: 3. Platz beim letzten Turnier der Hallensaison
Beim letzten Test vor der Kreismeisterschaft holten wir beim Turnier in Helmstedt am Ende ziemlich unglücklich nur den dritten Platz. Das Turnier begann mit einem 3:0 Erfolg gegen Schöningen. Der Gegner hatte nicht eine Chance und bei besserer Chancenverwertung hätte das Spiel noch höher gewonnen werden müssen. So führten die Tore von Phil Lutterbach (mit einem schönen Lupfer), Philipp Weiss (nach Vorlage von Jan-Cedric Münster) und erneut Philipp Weiss (abgefälschter Schuss) zum 3:0 Sieg. Auch das nächste Spiel gegen Lauingen/Bornum wurde klar mit 3:0 gewonnen. Diesmal nach Toren von Philipp Weiss, Finn Weichert und Phil Lutterbach. Nun ging es gegen Rottorf/Steinum. Wieder entwickelte sich ein Spiel nur auf das Tor des Gegners. Paul Wemmer erzielte bereits in der 1. Minute mit einem Weitschuss das 1:0. Phil Lutterbach und Andreas Hinrichsen schraubten das Ergebnis auf 3:0 in die Höhe. Den Schlusspunkt setzte Constantin Bettels nach einer tollen Kombination mit Philipp Weiss. Somit hätte im letzten Gruppenspiel gegen Lebenstedt ein Punkt gereicht, um den Gruppensieg perfekt zu machen. Nach dem schnellen 1:0 durch Phil Lutterbach sah es schon sehr gut aus. Gleich in der 2. Minute hätte Phil Lutterbach dann auf 2:0 erhöhen müssen, doch leider er vergab die gute Chance. Im Gegenzug fiel per Konter der Ausgleich. Jetzt lief alles schief und nur kurze Zeit später zappelte der Ball schon wieder im Algermissener Netz. Nun rannte der SVA an, doch ein Tor wollte einfach nicht gelingen. Der starke Keeper aus Lebenstedt parierte einen Schuss von Jan-Cedric Münster mit einer Glanzparade. Durch die Niederlage ging es ins Spiel um den dritten Platz, wo man auf den MTV Wolfenbüttel traf. Im Finale standen sich Lebenstedt und Eintracht Braunschweig gegenüber. Auch dort siegte Lebenstedt mit 2:1. Unser Spiel gegen Wolfenbüttel war nach drei Minuten entschieden. Andreas Hinrichsen machte mit einem Doppelpack den Podestplatz perfekt. In der Schlussminute verkürzte Wolfenbüttel noch auf 2:1. Am Ende haben fünf schwache Minuten den Finaleinzug gekostet, doch viel wichtiger ist die Kreismeisterschaft, die nächste Woche ab 13 Uhr in Freden stattfindet.
Aufstellung: Jan Robina, Julian Deppe, Finn Weichert, Paul Wemmer, Phil Lutterbach, Constantin Bettels, Jan-Cedric Münster, Philipp Weiss, Andreas Hinrichsen, Jost Linkogel
Torschützen: Phil Lutterbach (4), Philipp Weiss (3), Andreas Hinrichsen (3), Paul Wemmer (1), Finn Weichert (1), Constantin Bettels (1)
|
|
|
 |
|