SV Algermissen 99er - Spielberichte Feld 08/09 |
|
|
|
12.6.2009
Das Double ist perfekt!!!
Nach einem klaren 8:0 Sieg bei der JSG Warberg sind unsere 99er nach der Hallenkreismeisterschaft auch Kreismeister auf dem Feld geworden. Direkt nach Abpfiff des Spieles wurden die Jungs vom Staffelleiter Herrn Sperling geehrt und erhielten einen Ball und ihre mehr als verdienten Medaillen. Schon am Mittwoch wurde nach dem 3:1 Sieg gegen Lammetal ein wenig der Titel gefeiert und nun sollte nach knapp einstündiger Anfahrt nach Föhrste (mit einem kleinen Umweg) dort der Titel in trockene Tücher gepackt werden. In der Startaufstellung standen in diesem Spiel alle Spieler, die im letzten Spiel gar nicht bzw. kaum gespielt hatten. So spielte Jost Linkogel in der Abwehr seinen Part sehr sicher und ließ seinem Gegenspieler keine Freiräume. Auf den Außen wirbelten Constantin Bettels und Jan-Cedric Münster. Sie brachten viele gute Flanken vor das gegnerische Tor. Von Beginn an hatten wir das Spiel im Griff und erarbeiteten uns viele Chancen. Nach fünf Minuten war es dann eine abgefälschte Ecke von Jan-Cedric Münster, die zum 1:0 führte. Nur zwei Minuten später erhöhte Constantin Bettels nach Vorlage von Philipp Weiss auf 2:0. Jener Philipp Weiss erzielte dann nach einem schönen Solo in der 10. Minute das 3:0. Dann führte eine Ecke von Jan-Cedric Münster mal wieder zum Torerfolg. Andreas Hinrichsen köpfte und Philipp Weiss stocherte den Ball zum 4:0 ins Tor (14.). In der Folgezeit plätscherte das Spiel bis zur Pause vor sich hin. Sekunden nach Wiederanpfiff traf dann Finn Weichert zum 5:0. Das 6:0 erzielte dann erneut Constantin Bettels. Er staubte einen Lattenschuss von Nick Rühmkorb ab. Fünf Minuten war es dann Philipp Weiss mit seinem dritten Tor, der auf 7:0 erhöhte. Den Schlusspunkt setzte in der 50. Minute Andreas Hinrichsen, der nach super Zuspiel von Phil Lutterbach nur noch den Ball ins leere Tor schieben musste. Direkt danach war Schluss und es kam wie oben bereits erwähnt zur Ehrung. Der Staffelleiter gratulierte uns im Namen des NFV zum Titel und wünschte uns auch für die nächste Saison alles Gute. Auch unser Co-Trainer Sven Hinrichsen hatte sich für die Kids noch etwas einfallen lassen und überreichte jedem Spieler eine Plakette. Hierfür herzlichen Dank!! Nach kurzer Feier in Föhrste machte man sich dann geschlossen auf den Weg zum SV-Platz. Dort wurde dann noch bis in die späten Abendstunden das Double gefeiert. Nun ist die Saison vorbei und unsere 99er können auf eine mega-erfolgreiche Saison zurückblicken. Zum offiziellen Saisonabschluss kommt es am kommenden Freitag ab 15 Uhr auf dem Sportplatz. Wie jedes Jahr werden wir dort mit den Kids zelten und wie immer eine Menge Spaß haben (diesmal hoffentlich ohne Verletzung des Trainers).
Aufstellung: Jan Robina, Jost Linkogel, Alexander Algermissen, Constantin Bettels, Andreas Hinrichsen, Jan-Cedric Münster, Philipp Weiss, Finn Weichert, Nick Rühmkorb, Phil Lutterbach
Torschützen: Philipp Weiss (3), Constantin Bettels (2), Finn Weichert (1), Andreas Hinrichsen (1), Jan-Cedric Münster (1)
Fotos:

,,Die Meistermannschaft" zusammen mit dem Staffelleiter K.-H. Sperling

Begrüßung vor dem Anpfiff

Das 1:0 in der 5. Minute. Der Warberger (2.v.lks.) verlängert den Ball ins lange Eck.

Philipp Weiss kommt in dieser Szene nicht mehr an den Ball.

Constantin Bettels beim Einwurf


Finn Weichert setzt zum Dribbling an

Der starke Warberger Torwart pariert einen Schuss von Jan-Cedric Münster

Philipp Weiss erwischte diese Ecke nicht mehr richtig

Sportgruß nach dem Abpfiff des guten Schiedsrichters

Riesenfreude über die zweite Kreismeisterschaftsmedaille in dieser Saison

Sven Hinrichsen schenkte den Kids nach dem Spiel auch noch eine Plakette.


Nick Rühmkorb überbringt die freudige Nachricht seinem Vater ,,Heppo", der leider nicht zugucken konnte
10.6.2009
SVA ist nach 3:1 Sieg neuer Tabellenführer
Durch einen 3:1 (2:1) Sieg gegen den bisherigen Spitzenreiter von der JSG Lammetal haben unsere 99er einen Spieltag vor Saisonende die Tabellenführung erreicht, weil sie das klar bessere Torverhältnis haben. Nach der 4:1 Hinspielniederlage wollten die Jungs das Spiel unbedingt gewinnen und kämpften um jeden Ball. Dann dauerte es gar nicht lange, ehe Nick Rühmkorb schon nach 5 Minuten zum 1:0 traf. Er verwertete eine Ecke von Andreas Hinrichsen auf den kurzen Pfosten mit einem herrlichem Kopfballtor. Jetzt war der Bann endgültig gebrochen und der amtierende Kreismeister wurde an die Wand gespielt. Drei hochkarätige Chancen wurden leider vergeben. Erst schoss Phil Lutterbach knapp vorbei (17.), dann ging ein Volleyschuss von ihm knapp über das Tor (20.) und dann ging auch noch ein Drehschuss von Andreas Hinrichsen Zentimeter am rechten Torpfosten vorbei. Doch dann war es erneut Nick Rühmkorb, der bei einem klasse Solo drei Gegenspieler stehen ließ und dann überlegt zum 2:0 einschob. In der letzten Minute der ersten Hälfte kam Lammetal dann das einzige Mal gefährlich vor unser Tor. Wir bekamen den Ball hinten nicht raus und ein Lammetaler drückte den Ball zum 2:1 Anschlusstreffer über die Linie. Direkt danach war Halbzeit. Trotz des späten Gegentores spielten unsere Jungs konzentiert weiter und die Abwehr um Finn Weichert und Alexander Algermissen ließ die Offensive der Gäste kein bisschen zur Entfaltung kommen. Auch Torwart Jan Robina strahlte stets Sicherheit aus. Ein weiterer schöner Kopfball von Nick Rühmkorb ging dann ebenfalls ganz knapp am Tor vorbei. In der 32. Minute bekam man dann vom Schiedsrichter einen Strafstoß zugesprochen, nach einer Notbremse an Andreas Hinrichsen. Angemerkt werden sollte hier, dass die JSG Lammetal vor dem Spiel einen neutralen Schiedsrichter ansetzen ließ. Den fälligen Strafstoß verwandelte unser Captain Andreas Hinrichsen mit einer ,,Bombe" genau unter die Latte. Kurz danch landete ein Schuss von Philipp Weiss an der Latte. Doch in der 46. Minute traf auch Lammetal einmal die Latte und hatte hier Pech. Letztendlich brachten unsere Jungs den Sieg sicher nach Hause und bewiesen in diesem Spiel, dass sie zur Zeit die beste Mannschaft im Kreis sind. Nun geht es im nächsten und letzten Spiel zum Vorletzten nach Warberg. Mit einem weiteren Sieg in diesem Spiel wäre das Double perfekt. Dort werden dann auch die Spieler viel Einsatzzeit bekommen, die heute gar nicht bzw. nur wenig gespielt haben. Jungs, ihr seid eine tolle Mannschaft und in so einem spannenden Spiel kann man halt manchmal nicht auswechseln. Am Freitag treffen sich die Jungs um 16 Uhr am Bahnhof und wollen dann auf dem Sportplatz in Föhrste den Titel feiern.
Aufstellung: Jan Robina, Alexander Algermissen, Finn Weichert, Andreas Hinrichsen, Nick Rühmkorb, Philipp Weiss, Phil Lutterbach, Jan-Cedric Münster, Julian Deppe, Constantin Bettels, Jost Linkogel
Torschützen: Nick Rühmkorb (2), Andreas Hinrichsen (1)
Fotos:


Führungstor zum 1:0 durch Nick Rühmkorb


Andreas Hinrichsen trifft hier per Strafstoß zum 3:1


Philipp Weiss beim Einwurf



Riesenjubel nach dem Abpfiff




Mannschaftsfoto nach Spielende
6.6.2009
SVA bleibt in der Erfolgsspur
Mit einem 4:1 (1:1) Sieg gegen die starke Mannschaft von der JSG Elze/Mehle bleibt unser Team 99 im Rennen um den Titel. Nachdem es im Hinspiel in Elze ein 3:3 Unentschieden gab und die JSG Lammetal vor kurzem dort sogar mit 4:1 verlor, wussten die Jungs, dass sie heute noch einmal alles investieren mussten, um die drei Punkte in Algermissen zu behalten. Leider fehlte uns in diesem wichtigen Spiel Alexander Algermissen wegen einer Schulveranstaltung, doch Phil Lutterbach und später Constantin Bettels erstzten ihn erstklassig. Wie schon zwei Tage zuvor gegen Bockenem spielten wir von Beginn an nach Vorne und kamen zu einer Menge Chancen. In der 9. Minute war dann der Bann gebrochen und Nick Rühmkorb konnte den Ball zum viel umjubelten 1:0 in die Maschen hauen. Auch nach dem Tor bestimmten wir das Spiel und hatten viele gute Chancen, die aber zum Teil leichtfertig vergeben wurden. Sowas rächt sich im Fußball meistens und genau so kam es. Phil Lutterbach verlor den Ball im Spielaufbau und musste mit ansehen wie sein Gegenspieler den Ausgleich erzielte, bei dem unser Torwart Jan Robina keine Chance hatte. Kurz zuvor hatte er noch einen Weitschuss der Elzer mit einer absoluten Glanztat pariert. Nach dem Gegentor ging es dann nur noch in Richtung Gästetor, aber der starke Torwart brachte Philipp Weiss zum Verzweifeln, als er seine Schüsse reihenweise parierte. Die Riesenchance hatte dann Julian Deppe in der 21. Minute als er völlig frei vor dem Tor stand, doch auch hier hielt der Torwart. Somit ging es mit einem 1:1 in die Kabine. In den ersten zehn Minuten nach der Halbzeit hatte unser Team dann die stärkste Phase und prompt fiel auch das 2:1 Führungstor. Phil Lutterbach konnte per Abstauber nach einem Schuss von Nick Rühmkorb einlochen (29.). Nur kurze Zeit später fiel dann die Vorentscheidung durch das 3:1 von Nick Rühmkorb. Er verwertete eine Hereingabe von Philipp Weiss. Die letzten zehn Minuten versuchte Elze noch einmal alles, aber wurde immer wieder von unserer Abwehr um Finn Weichert, Constantin Bettels und Andreas Hinrichsen, der heute extrem weite Wege ging, gebremst. So ergaben sich gute Kontermöglichkeiten. Fünf Minuten vor dem Ende war es dann der eingewechselte Jan-Cedric Münster der einen Konter zum 4:1 vollendete. Kurz darauf stand auch Jost Linkogel frei vor dem Tor, doch sein Schuss ging knapp vorbei. Sekunden später war das Spiel dann vorbei und die Jungs freuten sich riesig über den Sieg. Am Mittwoch kommt es nun zum ,,Endspiel" um die Kreismeisterschaft gegen die JSG Lammetal, wo man im Hinspiel sehr unglücklich mit 4:1 verlor. Anpfiff ist um 18 Uhr am Algermissener Grasweg. Unsere 99er hoffen hierzu auf zahlreiche Unterstützung ihrer Fans.
Aufstellung: Jan Robina, Finn Weichert, Phil Lutterbach, Nick Rühmkorb, Andreas Hinrichsen, Philipp Weiss, Julian Deppe, Jan-Cedric Münster, Constantin Bettels, Jost Linkogel
Torschützen: Nick Rühmkorb (2), Phil Lutterbach (1), Jan-Cedric Münster (1)
4.6.2009
Klarer 6:1 Sieg gegen den SV Bockenem
Nach dem knappen 1:0 Sieg im Hinspiel wussten wir genau, dass uns mit dem SV Bockenem (Tabellenvierter) ein starker Gegner erwartete. Vor dem Spiel gab es klare Anweisungen die Schussstarken Bockenemer nicht zum Zug kommen zu lassen und sie in der Vorwärtsbewegung früh zu stören. Dies setzten die Verteidiger Finn Weichert und Alexander Algermissen (später Constantin Bettels) sehr gut um. Sie standen immer eng am Gegenspieler und ließen so kaum Torchancen für den Gegner zu. Zu Beginn des Spieles brannten unsere Jungs ein wahres Feuerwerk ab und es rollte ein Angriff nach dem Anderen auf das Tor der Gäste. Schon nach fünf Minuten konnte Philipp Weiss den Ball zum 1:0 im Netz unterbringen. Bockenem schien überrascht von der schnellen und technisch starken Spielweise des SVA und bekam unser Mittelfeld um Kapitän Andreas Hinrichsen nicht in den Griff. Nur kurz nach dem 1:0 gelang Phil Lutterbach nach schöner Einzelleistung das 2:0. Wieder nur kurze Zeit später war es dann Nick Rühmkorb der schon in der 10. Minute mit dem 3:0 für die Entscheidung sorgte. Auch im weiteren Verlauf der ersten Hälfte hatten wir das Spiel voll im Griff, sodass unser Torwart Jan Robina außer einigen Abstößen nichts zu tun hatte. In der 21. Minute war es dann erneut Phil Lutterbach, der das 4:0 erzielte. Kurz vor der Pause krönte er dann seine Leistung mit dem 5:0, nach schöner Freistoßflanke von Alexander Algermissen verlängerte er den Ball gekonnt ins Gästetor. Auch nach der Pause waren wir die bessere Mannschaft, doch Bockenem beorderte nun ihren stärksten Spieler nach hinten, um sich nicht völlig abschlachten zu lassen. In der 29. Minute war es dann Jan-Cedric Münster, der den Ball am Torwart vorbei zum 6:0 einschob. Nun plätscherte das Spiel vor sich hin und die Kraft ließ ein wenig nach (fast alle Spieler nahmen am Tag zuvor am Boys-United Turnier teil). Nach 43 Minuten gelang dem SVB dann der Ehrentreffer, der aber nur noch Ergebniskosmetik war. Letztendlich ein super Spiel (vor allem die erste Halbzeit war klasse) unserer 99er und ein auch in dieser Höhe vollkommen verdienter Heimsieg.
Aufstellung: Jan Robina, Alexander Algermissen, Finn Weichert, Nick Rühmkorb, Andreas Hinrichsen, Philipp Weiss, Phil Lutterbach, Julian Deppe, Jan-Cedric Münster, Constantin Bettels
Torschützen: Phil Lutterbach (3), Philipp Weiss (1), Nick Rühmkorb (1), Jan-Cedric Münster (1)
29.5.2009
Super Offensivfußball gegen DJK BW
Das Spiel gegen die Jungs von der DJK BW Hildesheim gewannen unsere 99er am Ende auch in der Höhe verdient mit 11:2 (5:0). Es dauerte nur drei Minuten ehe Andreas Hinrichsen mit einem Freistoß zum 1:0 traf. Philipp Weiss gelang dann in der 7. Minute das schnelle 2:0 und das 3:0 durch Phil Lutterbach, der drei Gegenspieler stehen ließ, stellte die endgültige Entscheidung dar (9.). Nun spielten unsere Jungs völlig befreit auf, doch es dauerte vorerst bis zur 19. Minute bis das nächste Tor fiel. Diesmal traf Nick Rühmkorb mit einem tollen Schuss von der rechten Außenseite. Das 5:0 fiel dann nach einer der gefährlichen Ecken von Jan-Cedric Münster. Seine Hereingabe vollstreckte Andreas Hinrichsen am langen Pfosten (24.). Direkt nach der Pause fiel dann auch das 6:0. Julian Deppe brachte nach Zuspiel von Jan-Cedric Münster eine tolle Flanke von der linken Seite vor das Tor und Andreas Hinrichsen war mit dem Kopf zur Stelle. Ihre beste Phase hatten unsere 99er dann in den Minuten 35-45. Im Minutentakt fielen jetzt die Tore. Das 7:0 erzeilte Jan-Cedric Münster mit einem Schuss unter die Latte (36.). Fast im Gegenzug traf DJK BW dann zum 7:1 Ehrentreffer. Die nächsten drei Tore fielen nun binnen drei Minuten durch Philipp Weiss, Finn Weichert und Andreas Hinrichsen (40., 41., 42.). Den Schlusspunkt setzte in Minute 44 erneut Andreas Hinrichsen, der sein fünftes Tor in diesem Spiel erzielte und damit zum 11:1 einlochte. Kurz vor Schluss nutzten die Hildesheimer dann noch eine Chance zum 11:2. Bei diesem Ergebnis blieb es. Insgesamt eine der besten Leistungen in dieser Saison. Vor allem durch eine uneigennützige Spielweise und tolle Kombinationen wussten die Jungs an diesem Tag zu überzeugen. Im Kampf um die Meisterschaft ist nach diesem Spiel nun auch wieder alles offen, denn die JSG Lammetal musste beim Spiel in Elze eine 4:1 Packung hinnehmen. Somit beträgt der Rückstand nach zwischenzeitlich acht Punkten nur noch drei Punkte und das bei noch vier ausstehenden Spielen. Das nächste Spiel bestreitet der SVA am Donnerstag, 4.6., gegen den starken SV Bockenem, bei dem man im Hinspiel einen knappen 1:0 Sieg einfuhr.
Aufstellung: Jan Robina, Alexander Algermissen, Finn Weichert, Nick Rühmkorb, Andreas Hinrichsen, Philipp Weiss, Phil Lutterbach, Julian Deppe, Jan-Cedric Münster, Constantin Bettels
Torschützen: Andreas Hinrichsen (5), Philipp Weiss (2), Phil Lutterbach (1), Nick Rühmkorb (1), Jan-Cedric Münster (1), Finn Weichert (1)
20.5.2009
Chancen am Fließband im Spiel gegen Alfeld
Zum vorgezogenen Punktspiel war der SV Alfeld am Algermissener Grasweg zu Gast. Am letzten Spieltag hatten die Alfelder dem Tabellenführer der JSG Lammetal ein 2:2 abgetrotzt, deshalb waren unsere Jungs gewarnt, den Gegner nicht zu unterschätzen. In den ersten Minuten tasteten sich die Teams ab, bevor Julian Deppe mit der ersten großen Torchance in der 5. Minute das 1:0 erzielte. Die Vorlage hierzu kam von Nick Rühmkorb. Doch nur Sekunden nach dem Anstoß der Alfelder zappelte der Ball im Netz unseres Keeper´s Jan Robina. Der Captain der Gäste hatte von der Mittellinie abgezogen und der Ball schlug unten rechts im Tor ein. Trotz des Gegentores ließen sich die Jungs nicht verunsichern und erspielten sich nun Chance um Chance. In der 16. Minute war es dann erneut Julian Deppe, der die Elsternträger wieder in Führung brachte. Kurz darauf gab es dann nach Foul an Philipp Weiss einen Strafstoß, den Nick Rühmkorb leider nicht verwandeln konnte. Somit ging es mit der knappen 2:1 Führung in die Pause. Nach der Pause wieder Chancen am Fließband, doch Julian Deppe, Jan-Cedric Münster, Constantin Bettels und Nick Rühmkorb scheiterten reihenweise, wobei der Alfelder Torwart eine klasse Leistung zeigte. In der 33. Minute war es dann Philipp Weiss, der mit dem 3:1 für eine Vorentscheidung sorgte. Nur zwei Minuten später landete dann eine Ecke von Jan-Cedric Münster gefährlich vor dem Tor. Im zweiten Nachschuss war dann Nick Rühmkorb zur Stelle und drosch den Ball zum 4:1 in die Maschen. Auch jetzt wurden weitere Riesenchancen zum Teil fahrlässig ausgelassen. Nach einer Ecke fiel dann in der 44. Minute durch ein unglückliches Eigentor von Andreas Hinrichsen der Treffer zum 4:2. Jetzt machte Alfeld hinten auf und versuchte noch einmal aufzuholen, doch nach einem schnellen Konter sorgte Philipp Weiss mit seinem zweiten Treffer nach Vorlage von Andreas Hinrichsen für die endgültige Entscheidung (46.). Ein Lob gilt auch den beiden Verteidigern Phil Lutterbach und Jost Linkogel, die ihre Sache sehr gut machten. Leider fehlten in diesem Spiel mit Finn Weichert und Alexander Algermissen zwei wichtige Spieler, die aber von ihren Mannschaftskollegen perfekt vertreten wurden. Insgesamt ein Sieg, der gegen einen tapfer kämpfenden Gegner viel zu niedrig ausgefallen ist.
Aufstellung: Jan Robina, Phil Lutterbach, Jost Linkogel, Andreas Hinrichsen, Nick Rühmkorb, Philipp Weiss, Julian Deppe, Jan-Cedric Münster, Constantin Bettels
Torschützen: Julian Deppe (2), Philipp Weiss (2), Nick Rühmkorb (1)
16.5.2009
Deutlicher 6:0 Erfolg beim VfL Borsum
Nach zwei sieglosen Spielen in Folge gab es beim Auswärtsspiel in Borsum nach starker Leistung ein auch in der Höhe verdienten 6:0 Sieg. Vom Anstoß an kontrollierte der SVA das Geschehen und Borsum bekam den Ball kaum aus der eigenen Hälfte. Schon nach zwei Minuten dann die erste Riesenchance, doch ein Volleyschuss von Andreas Hinrichsen nach Ecke von Philipp Weiss landete an der Latte. In der 7. Minute war es dann Philipp Weiss, der nach einer schönen Flanke von Phil Lutterbach, der heute den verletzten Alexander Algermissen in der Abwehr vertrat, zum 1:0 Führungstor einsandte. Nun bekamen wir Chancen am Fließband, doch Philipp Weiss, Nick Rühmkorb und Julian Deppe scheierten reihenweise entweder an der Torfrau der Borsumer oder am Aluminium. Auch ein abgefälschter Schuss von Jost Linkogel landete nur am Außenpfosten. Somit ging es mit der knappen 1:0 Führung in die Halbzeitpause. In der Pause noch einmal klare Ansagen der beiden Trainer Rainer Münster und Sven Hinrichsen: ,,Noch mehr kombinieren, Chancen besser nutzen, dann läuft es von ganz alleine". Genau das setzten die Jungs in der Folgezeit perfekt um. Es wurde super über die beiden Außen, Jan-Cedric Münster und Constantin Bettels, gespielt und im Zentrum drehten Philipp Weiss und Andreas Hinrichsen richtig auf. Das 2:0 erzielte dann Andreas Hinrichsen mit einer direkt verwandelten Ecke (30.). Die einzige gute Chance hatte der VFL Borsum kurz darauf, doch Jan Robina parierte den strammen Schuss mit einer Glanztat. Im Gegenzug erhöhte der SVA dann auf 3:0. Ein Schuss von Constantin Bettels klatschte an die Latte und von dort aus geanu vor die Füße von Phil Lutterbach, der sicher einschob. Jetzt sahen die mitgereisten Zuschauer richtig guten Fußball und ein herrliches Tor zum 4:0. Nach Ablage von Philipp Weiss traf Jan-Cedric Münster mit einem Schuss genau in den Winkel (40.). Nur eine Minute später hatte dann Constantin Bettels schon wieder Pech. Sein Schuss ging diesmal an den Pfosten, doch wieder staubte ein SVA-Spieler ab. Diesmal hieß er Philipp Weiss (41.). Borsum hatte mitlerweile das Verteidigen eingestellt und ließ unseren 99ern alle Freiräume. Nach schöner Vorlage von Philipp Weiss verwandelte Andreas Hinrichsen zum 6:0 Endstand. Insgesamt ein gutes Spiel unserer Jungs (vor allem die 2. Halbzeit war spitze), wobei sich Finn Weichert, Jost Linkogel und Phil Lutterbach in der Defensive sehr zweikampfstark zeigten und so keine Chancen für den Gegner zuließen. Im nächsten Spiel geht es nun gegen den SV Alfeld (Mittwoch, 17:15 Uhr), der in dieser Woche ein 2:2 gegen die JSG Lammetal schaffte.
Aufstellung: Jan Robina, Finn Weichert, Jost Linkogel, Phil Lutterbach, Andreas Hinrichsen, Jan-Cedric Münster, Nick Rühmkorb, Constantin Bettels, Julian Deppe, Philipp Weiss
Torschützen: Philipp Weiss (2), Andreas Hinrichsen (2), Phil Lutterbach (1), Jan-Cedric Münster (1)
9.5.2009
4:1 Niederlage beim Spitzenreiter
Zum Spitzenspiel reisten unsere 99er bei bestem Fußballwetter ins Ernst-Hopf-Stadion nach Bad Salzdetfurth. In der ersten Hälfte kontrollierte der SVA das Spiel und ließ dem Gegner kaum Freiräume. Die erste gute Chance hatte Philipp Weiss in der 9. Minute nach einer Ecke von Andreas Hinrichsen, doch er erwischte den Ball nur mit der Fußspitze, sodass der Ball am Tor vorbei ging. In der 15. Minute hatte dann Phil Lutterbach eine Chance, doch er wurde in letzter Not von einem Verteidiger noch vom Ball getrennt. Dann - wie aus dem Nichts - das Führungstor für die JSG Lammetal. Ein langer Ball aus der eigenen Defensive auf den linken Flügel und der Lammetaler trifft mit einem Sonntagsschuss genau ins lange Eck (21.). Nach dem Gegentor lief bei unseren Jungs nicht mehr viel zusammen und auch der Schiedsrichter pfiff einige kleinere Fouls, die aber auf Seiten des Gastgebers nicht gepfiffen wurde. So kam es in der 32. Minute zu einem Freistoß aus der rechten Halbposition für die JSG. Finn Weichert wurde deutlich von seinem Gegenspieler geschubst, doch der Schiedsrichter entschied leider genau entgegengesetzt. Der Freistoß landete dann - passend zum bisherigen Spielverlauf - zum 2:0 im Netz. Nur kurz darauf machte Lammetal nach einer schönen Kombination alles klar und trafen zum 3:0 (34.). Jetzt warfen wir alles nach Vorne und Lammetal kam zu vielen Konterchancen. Der Algermissener Keeper Jan Robina verhinderte in dieser Phase eine höhere Niederlage. Dann keimte noch einmal kurz Hoffnung auf, als Julian Deppe in der 44. Minute zum 3:1 Anschlusstreffer traf. Nur Sekunden später hatte Andreas Hinrichsen das nächste Tor auf dem Fuß, doch er zögerte zu lange. In der Schlussminute fiel dann nach einem schnellen Konter das 4:1. Insgesamt eine sehr üngluckliche Niederlage, die am Ende sicherlich viel zu hoch ausgefallen ist.
Aufstellung: Jan Robina, Alexander Algermissen, Finn Weichert, Nick Rühmkorb, Andreas Hinrichsen, Philipp Weiss, Phil Lutterbach, Jan-Cedric Münster, Julian Deppe, Constantin Bettels, Jost Linkogel
Torschütze: Julian Deppe
30.4.2009
Unnötiger Punktverlust in Harsum
Beim Auswärtsspiel gegen den SC Harsum mussten sich unsere 99er am Ende mit einem Punkt zufrieden geben. Das Spiel begann perfekt, denn schon in der ersten Minute gingen wir nach einem weiten Einwurf von Nick Rühmkorb, den Phil Lutterbach erlief und dann im Tor unterbrachte, mit 1:0 in Führung. Nach dem Führungstor schlichen sich viele Unkonzentriertheiten in unser Spiel ein, sodass wir in der 6. Minute mit dem 1:1 bestraft wurden. Der SCH traf hier mit einem direkt verwandelten Freistoß. Nur kurze Zeit später hatte Phil Lutterbach die Chance zur erneuten Führung, doch nach einer Ecke von Jan-Cedric Münster köpfte er knapp vorbei. Nach 11 Minuten dann das 2:1 für Harsum, wobei der Harsumer Stürmer nicht energisch genug angegriffen wurde. In der Folgezeit hatte man dann Chancen am Fließband, doch Jan-Cedric Münster, Constantin Bettels und Andreas Hinrichsen scheiterten am Keeper des SC. Kurz vor der Pause köpfte Andreas Hinrichsen dann das 2:2, doch der Schiedsrichter pfiff Abseits (leider eine klare Fehlentscheidung). In der Nachspielzeit stand Phil Lutterbach dann vor dem leeren Tor, doch er traf den Ball nicht. Somit ging es mit einem 1:2 Rückstand in die Pause. Die beiden Verteidiger Finn Weichert und Alexander Algermissen hatten die Harsumer Spitzen mittlerweile voll im Griff und ließen hinten nichts anbrennen. In der 32. Minute traf dann Nick Rühmorb auf Zuspiel von Andreas Hinrichsen zum überfälligen Ausgleich. Bei einem Konter wusste sich Constantin Bettels in der 34. Minute nur mit einem Foul ca. 3m außerhalb des Strafraums zu helfen. Doch der Harsumer Schiedsrichter verlegte das Foul in den Strafraum und gab Neunmeter. Harsum nahm das Geschenk dankend an und führte pltzlich mit 3:2. Jetzt zeigten die Jungs Moral und erspielten sich gute Chancen. Nick Rühmkorb scheiterte in der 40. Minute freistehend am Harsumer Torwart. In der 45. traf dann Andreas Hinrichsen aus dem Gewühl heraus zum 3:3 Ausgleich. Kurze Zeit später stand er erneut frei vor dem Harsumer Tor, doch schoss dem Torwart leider genau in die Arme (49.). Kurz darauf pfiff der ziemlich einseitig leitende Schiedsrichter dann ab. Letztendlich lag es aber nicht am Schiedsrichter, denn es gab genug Chancen um den Sieg klar zu machen. Insgesamt ein unglückliches Unentschieden, bei dem unsere 99er krankheitsbedingt auf ihren linken Flügelflitzer Philipp Weiss verzichten mussten. Im nächsten Spiel geht es nun zum Spitzenreiter von der JSG Lammetal.
Aufstellung: Jan Robina, Alexander Algermissen, Finn Weichert, Andreas Hinrichsen, Jan-Cedric Münster, Nick Rühmkorb, Phil Lutterbach, Constantin Bettels, Jost Linkogel
Torschützen: Phil Lutterbach, Andreas Hinrichsen und Nick Rühmkorb
25.4.2009
12:0 Erfolg gegen Tabellenletzten
Nach dem 14:0 Sieg im Hinspiel gab es auch im Rückspiel gegen die JSG Sack/Langenholzen einen klaren Sieg. Diesmal hieß es am Ende 12:0 (5:0). Vor dem Spiel machten die Trainer den Kids klar, dass man den Gegner nicht unterschätzen sollte, denn in der Vorwoche hatte der Tabellenletzte gegen die JSG Lammetal nur mit 6:3 verloren. In den ersten zehn Minuten gelang es der JSG Sack/L. hinten sehr kompakt zu stehen und außer einer Chance von Philipp Weiss gleich zu Beginn des Spiels kam noch nicht viel Torgefahr zustande. Doch in der 11. Minute markierte Andreas Hinrichsen das 1:0 und der Knoten war geplatzt. Über die Außenpositionen wurden nun viele gute Chancen eingeleitet und den Gästen war schon jetzt ein Kräfteverschleiß anzumerken. Bis zur Halbzeit konnten wir das Ergebnis auf 5:0 in die Höhe schrauben. Nach der Pause bekam man dann Chancen am Fließband, die zum größten Teil auch genutzt wurden. Nur in der Schlussphase ging man etwas fahrlässig mit den Chancen um, sodass es letztendlich einen 12:0 Sieg gab. Torfolge: 1:0, 4:0, 8:0 Andreas Hinrichsen (11., 18., 36.), 2:0, 6:0 Philipp Weiss (15., 26.), 3:0, 9:0, 11:0 Phil Lutterbach (17., 38., 43.), 5:0, 7:0 Constantin Bettels (21., 31.), 10:0 Julian Deppe (40.), 12:0 Finn Weichert (47.)
Aufstellung: Jan Robina, Alexander Algermissen, Finn Weichert, Jan-Cedric Münster, Andreas Hinrichsen, Nick Rühmkorb, Philipp Weiss, Phil Lutterbach, Constantin Bettels, Julian Deppe
Torschützen: Phil Lutterbach (3), Andreas Hinrichsen (3), Philipp Weiss (2), Constantin Bettels (2), Finn Weichert (1), Julian Deppe (1)
21.4.2009
Testspiel in Giesen wird klar gewonnen
Auf dem ziemlich holprigen B-Platz des TSV Giesen trafen sich der TSV und unsere 99er zu einem Freundschaftsspiel. Die Giesener stehen in der 1. Kreisklasse auf dem ersten Platz. Von Beginn an übernahm der SVA das Kommando und übte großen Druck auf das gegnerische Tor aus. In diesem Spiel bekamen vor allem die Spieler viel Einsatzzeit, die beim Spiel in Itzum nicht so lange zum Einsatz kamen. Schon nach vier Minuten eröffnete Alexander Algermissen nach einem schönen Solo den Torreigen. In der Folgezeit erhöhten Julian Deppe (nach Freistoßflanke von Jan-Cedric Münster), Philipp Weiss (nach Ecke Jan-Cedric Münster), Andreas Hinrichsen (nach Zuspiel von Phil Lutterbach), Nick Rühmkorb (seine Flanke lenkten die Giesener ins eigene Tor), Phil Lutterbach (per Abstauber nach Flanke Nick Rühmkorb), Philipp Weiss (nach einem Alleingang) und Constantin Bettels (auf Vorlage von Phil Lutterbach) auf 7:0. mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeitpause. Auch nach der Halbzeit das gleiche Bild. Der SVA stürmte und Keeper Jan Robina hatte so gut wie nichts zu tun. Das 8:0 erzielte Phil Lutterbach per Abstauber nach einem Lattenschuss und das 9:0 fiel erneut nach einer Ecke von Jan-Cedric Münster. Diesmal war Philipp Weiss zur Stelle. In den Schlussminuten wurde das Ergebnis dann noch auf 15:0 in die Höhe geschraubt. Phil Lutterbach traf zum 10:0, Philipp Weiss zum 11:0, Julian Deppe zum 12:0 und Nick Rühmkorb zum 13:0 (erneut nach einer der gefährlichen Ecken von Jan-Cedric Münster). Die letzten beiden Tore erzielte Julian Deppe, wobei die Giesener kaum noch Gegenwehr leisteten. Insgesamt eine gute Leistung in einem Spiel, in dem man vor allem mit einer guten Chancenverwertung glänzte.
18.4.2009
Nick Rühmkorb lässt SVA jubeln
Bis kurz vor Spielende sah beim ersten Rückrundenspiel in Itzum alles nach einer Punkteteilung aus, doch dann traf Nick Rühmkorb in der Schlussminute nach einer Ecke von Jan-Cedric Münster zum viel umjubelten 2:1 Siegtreffer. Begonnen hatte das Spiel mit einem Schock für die Elsternträger. Schon nach 13 Sekunden ging Itzum mit 1:0 in Führung. Alle Algermissener Spieler schienen in dieser Szene noch nicht richtig bei der Sache. Es dauerte kurze Zeit bis sich die Kids sich von diesem schnellen Rückstand erholt hatten. Nach einem Foul an Philipp Weiss bekam man dann von der sehr sicher leitenden Schiedsrichterin einen Freistoß zugesprochen. Phil Lutterbach schnappte sich die Kugel und traf mit einem tollen Schuss ins rechte obere Eck zum 1:1 Ausgleich (6.). Nun stand die Defensive um Alexander Algermissen und Finn Weichert sicher und ließ den Itzumer Stürmern keine Freiheiten mehr. Nach einer Flanke von Nick Rühmkorb hatte Philipp Weiss dann die große Chance zum Ausgleich, doch sein Schuss wurde kurz vor der Linie noch geklärt. Der SC Itzum konnte nach einer Ecke mit einem Kopfball nur die Latte treffen (20.). Kurz vor der Pause hatte Andreas Hinrichsen die Führung auf dem Fuß, als er allein vor dem gegnerischen Tor stand, aber der Torwart pariere mit einer schönen Parade. Es ging also mit einem insgesamt gerechten 1:1 Unentschieden in die Halbzeitpause. Wie schon in der ersten Halbzeit hatte Itzum wieder nach wenigen Sekunden eine Riesenchance, doch Keeper Jan Robina verkürzte geschickt den Winkel, sodass der Schuss des Itzumer Spielers knapp am Tor vorbei ging. Das Spiel ging nun nur noch auf das Tor des SC Itzum, gegen den man im Hinspiel noch mit 2:4 verloren hatte. Julian Deppe ersetzte nun Phil Lutterbach und hatte prompt eine gute Chance. Nach schöner Flanke von Nick Rühmkorb landete sein Kopfball allerdings genau in den Händen des Itzumer Torwart´s. Dann kam die letzte Minute der regulären Spielzeit. Der kurz zuvor eingewechselte Jan-Cedric Münster brachte eine Ecke genau vor das Tor der Itzumer, wo Nick Rühmkorb keine Mühe hatte den Ball zum 2:1 Siegtreffer einzuköpfen. In den letzten Sekunden ließ man keine Chance mehr für Itzum zu und verteidigte so die 2:1 Führung bis zum Ende. Nach dem Schlusspfiff freuten sich die Kids riesig über den wichtigen und verdienten 2:1 Sieg im Kampf um den Kreismeistertitel. Im nächsten Spiel gastiert nun am 25. April der Tabellenletzte von der JSG Sack/Langenholzen am Grasweg, der im Hinspiel mit 13:0 besiegt wurde. Angepfiffen wird das Spiel um 15:15 Uhr.
Aufstellung: Jan Robina, Alexander Algermissen, Finn Weichert, Andreas Hinrichsen, Nick Rühmkorb, Philipp Weiss, Phil Lutterbach, Julian Deppe, Jan-Cedric Münster, Constantin Bettels
Torschützen: Phil Lutterbach und Nick Rühmkorb
15.4.2009
Auch drittes Testspiel wird gewonnen
Das letzte Vorbereitungsspiel auf den Rückrundenstart beim SC Itzum absolvierten die 99er bei Borussia Hannover. Leider fielen einige Spieler kurzfristig aus, sodass nur sechs Spieler zur Verfügung standen. Deshalb wurde kurzfristig Jannik Schwark ins Team eingebaut. Er machte seine Sache gut. In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel mit besseren Chancen auf Seiten des SVA. Die größte Chance hatte Nick Rühmkorb in der 22. Minute nach schönem Zuspiel von Phil Lutterbach. Doch er schoss den Ball knapp über das Tor. Folgerichtig ging es mit einem 0:0 in die Pause. Borussia Hannover hatte seine einzige gute Chance in der 30. Minute, aber Jan Robina parierte einen Freistoß sicher. Kurze Zeit später marschierte Alexander Algermissen aus der eigenen Hälfte bis vor das Tor des Gegners und schob dann sicher zur 1:0 Führung ein. Doch die Borussen glichen in der 36. Minute nach einem Ballverlust im eigenen Spielaufbau zum 1:1 aus. Die letzten zehn Minuten dominierte man dann klar und hatte eine Vielzahl von Chancen. In der 46. Minute war es dann ausgerechnet Jannik Schwark, der nach Kopfballvorlage von Andreas Hinrichsen den 2:1 Siegtreffer ezielte.
11.4.2009
Gute Leistung beim Testspiel in Döhren
Bei herrlichem Fußballwetter bestritten die 99er am Ostersamstag ein Freundschaftsspiel bei Niedersachsen Döhren. Aufgrund der Ferien fehlten einige Spieler, sodass die Trainer kaum Möglichkeiten hatten zu wechseln. Gespielt wurden auch in diesem Spiel drei Drittel a 20 Minuten. Schon nach drei Minuten fiel nach einer Ecke von Jan-Cedric Münster das 1:0. Erst konnte der Torwart einen Schuss von Philipp Weiss noch parieren, doch beim Nachschuss von Andreas Hinrichsen war er machtlos. In der 6. Minute kam es dann zum 1:1 Ausgleich. Dann brachte Philipp Weiss seine Farben mit einem schönen Weitschuss nach Zuspiel von Jan-Cedric Münster erneut in Führung (13.). Das zweite Drittel war dann geprägt von vielen ausgelassenen Chancen, was auch auf den ziemlich holprigen Platz zurückzuführen ist. Nur Nick Rühmkorb gelang in der 27. Minute mit einem Schuss in die lange Ecke das 3:1. Zehn Minuten vor dem Ende kam Döhren dann nach einem Konter zum 2:3 (50.). Doch im direkten Gegenzug fiel nach einem tollen Spielzug das 4:2 (51.). Nach schönem Querpass von Philipp Weiss brauchte Nick Rühmkorb den Ball nur noch ins leere Tor schieben. Nur Sekunden später fiel dann auch schon das letzte Tor des Spiels. Döhren verkürzte in der 52. Minute auf 3:4. Bei diesem Spielstand blieb es schließlich und beide Mannschaften konnten mit ihrer Leistung zufrieden sein.
21.3.2009
5:2 Sieg im Testspiel gegen Sarstedt
Im ersten Spiel des Jahres 2009 schlug der SV Algermissen den FSV Sarstedt in einem Freundschaftsspiel über 3mal 20 Minuten mit 5:2 (2:1, 0:1, 3:0). In der Anfangsphase erarbeitete man sich eine Vielzahl von Chancen, die zu einer schnellen 2:0 Führung führten. Erst traf Andreas Hinrichsen per Kopf zum 1:0 und nur eine Minute später erzielte Philipp Weiss das 2:0. Danach wurden einige Chancen fahrlässig vergeben und in der Schlussminute des ersten Drittels kam Sarstedt nach einem Stellungsfehler in der Abwehr zum 2:1 Anschlusstreffer. Das zweite Drittel war dann von vielen Fehlpässen und Ungenauigkeiten geprägt, sodass außer zwei Chancen kurz vor dem Ende nichts zustande kam. Der Gast aus Sarstedt traf hingegen nach einem schnellen Konter zum 2:2 Ausgleich (29.). Im letzten Drittel wurde dann noch einmal mächtig Druck nach Vorne gemacht. Daraus resultierten Chancen am Fließband, die allerdings wie schon im ersten Drittel zum Teil leichtfertig vergeben wurden. Das 3:2 in der 47. Minute war dann eine Kombination von Philipp Weiss und dem Sarstedter Abwehrspieler, der die Flanke ins eigene Tor lenkte. In der 57. Minute gelang dann nach einer Parade des FSV-Keepers das 4:2. Jan-Cedric Münster staubte einen Schuss von Philipp Weiss mit dem Kopf ab. Das letzte Tor des Tages erzielte dann erneut Philipp Weiss, der in der Schlussminute den 5:2 Endstand herstellte. Bei besserer Verwertung der Chancen wäre auf jeden Fall ein höherer Sieg drin gewesen, doch für das erste Spiel in diesem Jahr kann man insgesamt mit der gezeigten Leistung zufrieden sein.
Aufstellung: Jan Robina, Finn Weichert, Phil Lutterbach, Andreas Hinrichsen, Nick Rühmkorb, Philipp Weiss, Julian Deppe, Constantin Bettels, Alexander Algermissen, Jan-Cedric Münster, Jost Linkogel
Torschützen: Philipp Weiss (3), Andreas Hinrichsen (1), Jan-Cedric Münster (1)
8.10.2008
3:3 Unentschieden beim Spiel in Mehle
Einen unnötigen Punktverlust musste der SV Algermissen beim Spiel in Mehle hinnehmen. In der ersten Hälfte dominierte man das Geschehen und Alexander Algermissen hatte in der 6. Minute die erste gute Chance, doch der starke Keeper der JSG Elze/Mehle parierte. Dann fiel nach einer Unachtsamkeit in der Defensive das 1:0 (14.). Jetzt drehten die Jungs richtig auf und hatten gute Chancen. Nach Flanke von Finn Weichert köpfte Philipp Weiss leider nur an die Latte (16.). In der 20. Minute war es dann Phil Lutterbach, der nach Hereingabe von Alexander Algermissen zum 1:1 Ausgleich traf. Mit dem 1:1 ging es dann auch in die Pause. Direkt nach Wiederbeginn fasste sich Andreas Hinrichsen ein Herz und verwandelte nach einem Alleingang zur 2:1 Führung. Jetzt kippte das Spiel plötzlich, denn in den Minuten 34 und 37 traf Elze und hatte das Spiel auf 3:2 gedreht. Nun hatten wir noch 12 Minuten Zeit um den Sieg doch noch zu erkämpfen. Prompt klingelte es im Tor der Elzer. Andreas Hinrichsen versenkte nach Zuspiel von Phil Lutterbach zum 3:3 Ausgleich. Nun keimte noch einmal Hoffnung auf und die Kids zeigten eine tolle Moral und attackierten den Gegner, der mit allen Mitteln versuchte den Punkt zu retten. Es gab Chancen im Minutentakt. In der 45. Minute scheiterte Philipp Weiss am Torwart, einen weiteren Schuss von Andreas Hinrichsen aus 15 Metern parierte der Keeper ebenfalls (47.) und ein Freistoßhammer von Paul Wemmer klatschte ,,leider" nur an die Latte (48.). Dann hatten die Algermissner schon den Torschrei auf den Lippen. In der letzten Spielminute lief Phil Lutterbach alleine auf das Tor zu, doch leider versuchte er, anstatt selbst zu verwandeln noch einmal querzulegen. Im letzten Moment klärte der Verteidiger und der Schiedsrichter beendete das Spiel. Schade, in diesem Spiel wären sicherlich drei Punkte drin gewesen, doch in der Kreisliga ist jeder Gegner ein starker und deshalb muss man sich in einem Auswärtsspiel auch mit einem Punkt zufrieden geben. Jetzt geht es in die Hallensaison und der SVA überwintert durch die Itzumer Niederlage in Bockenem (7:3) auf dem zweiten Tabellenplatz.
Aufstellung: Jan Robina (TW 1.HZ), Julian Deppe (TW 2.HZ), Finn Weichert, Paul Wemmer, Alexander Algermissen, Andreas Hinrichsen, Philipp Weiss, Phil Lutterbach, Constantin Bettels, Jan-Cedric Münster, Jost Linkogel
Torschützen: Andreas Hinrichsen (2), Phil Lutterbach (1)
4.10.2008
Klarer 10:1 Erfolg gegen DJK BW
Im letzten Heimspiel der Hinrunde gelang gegen die Mannschaft von DJK BW Hildesheim ein 10:1 Sieg. Schon nach 10 Minuten war das Spiel entschieden und der SV Algermissen führte mit 3:0. Andreas Hinrichsen eröffnete in der 2. Minute den Torreigen. In der 5. Minute erhöhte Phil Lutterbach auf 2:0 und in der 9. Minute schob Andreas Hinrichsen nach schöner Vorlage von Finn Weichert zum 3:0 ein. Jetzt lief das Spiel und die Kids spielten sich in einen Rausch. Philipp Weiss, Andreas Hinrichsen und Phil Lutterbach schraubten das Ergebnis bis zur Pause auf 7:0 in die Höhe. Alle Tore fielen nach schönen Kombinationen über die beiden Flügelspieler Philipp Weiss und Nick Rühmkorb, wobei sich auch die beiden Verteidiger Finn Weichert und Kapitän Jost Linkogel immer wieder mit in die Offensive einschalteten und gleichzeitig nicht eine Torchance für den Gegner zuließen, sodass Torwart Julian Deppe im gesamten Spiel nicht viel zu halten hatte. Nach der Halbzeit wurde dann durchgewechselt, was den Spielfluss ein wenig stoppte, aber beim Stande von 7:0 überhaupt nicht schlimm war. In der 37. Minute traf Philipp Weiss dann nach schöner Vorlage von Constantin Bettels zum 8:0. Dann hatte auch noch Paul Wemmer seinen Auftritt. Aus ca. 12 Metern zirkelte er den Ball per Freistoß zum 9:0 genau in den Winkel. In der 49. Minute erzielte DJK BW den Ehrentreffer, den sie sich auch verdient hatten. Das letzte Tor des Tages erzielte dann Jan-Cedric Münster mit einem Heber zum 10:1 (50.). Wenige Minuten zuvor hatte er bei einem Handneunmeter noch Nerven gezeigt und zielte knapp über das Tor. Am Ende stand also ein auch in dieser Höhe verdienter 10:1 Sieg zu Buche, durch den man aufgrund des besseren Torverhältnisses gegenüber dem SC Itzum auf Platz 2 geklettert ist. Im letzten Spiel des Jahres 2008 geht es nun am Mittwoch zur JSG Elze/Mehle, die an diesem Wochenende der JSG Lammetal knapp mit 3:4 unterlagen.
Aufstellung: Julian Deppe, Finn Weichert, Jost Linkogel, Philipp Weiss, Andreas Hinrichsen, Nick Rühmkorb, Phil Lutterbach, Paul Wemmer, Jan-Cedric Münster, Constantin Bettels
Torschützen: Phil Lutterbach (3), Andreas Hinrichsen (3), Philipp Weiss (2), Paul Wemmer (1), Jan-Cedric Münster (1)
2.10.2008
Paul Wemmer erzielt goldenes Tor
In einem von beiden Mannschaften sehr gutem Spiel setzte sich der SV Algermissen am Ende mit 1:0 beim SV Bockenem durch. Von Beginn an machten die SV-Kicker Druck nach Vorne und kamen zu guten Möglichkeiten. Nach einem Weitschuss von Phil Lutterbach hatte Philipp Weiss per Abstauber die Riesenchance zur Führung, doch er scheiterte knapp. Nur kurz darauf traf Phil Lutterbach aus kurzer Distanz leider nur den Pfosten (14.). Jetzt wurde es Zeit für das Führungstor, doch beste Chancen wurden ausgelassen. Ein weiterer Pfostentreffer dann in der 16. Minute. Diesmal scheiterte Andreas Hinrichsen am Aluminium. Kurz vor der Pause klappte es dann doch noch. Aus ca. 16 Metern zog Paul Wemmer ab und der Ball landete genau in der linken unteren Ecke. Somit ging es mit einer knappen 1:0 Führung in die Pause. Direkt nach der Halbzeit hatte Andreas Hinrichsen die große Chance für die Vorentscheidung zu sorgen. Frei vor dem Torwart stehend schoss er leider knapp vorbei. In der 41. Minute stand dann plötzlich der Stürmer des SV Bockenem frei vor unserem Tor, doch Torwart Jan Robina rettete mit einer Glanztat. Vier Minuten später stand dann Philipp Weiss nach einem Freistoß plötzlich vor dem leeren Tor. Leider bekam er den Ball nicht richtig unter Kontrolle und schoss knapp über das Tor. In den letzten fünf Minuten spielte man dann auf Sicherheit und das Abwehrbollwerk um Finn Weichert und Paul Wemmer schaffte es auch in diesen letzten Minuten ein Gegentor zu verhindern. Insgesamt boten beide Verteidiger und Keeper Jan Robina in diesem Spiel eine überragende Leistung. Insgesamt hat der SV Algermissen das Spiel verdient mit 1:0 gewonnen, wobei das Spiel bei besserer Chancenverwertung auch höher hätte gewonnen werden können. Eine souveräne Leistung zeigte auch der Bockenemer Schiedsrichter, der mit dem von beiden Mannschaften fair geführten Spiel nie Probleme hatte.
Aufstellung: Jan Robina, Finn Weichert, Paul Wemmer, Andreas Hinrichsen, Philipp Weiss, Nick Rühmkorb, Phil Lutterbach, Constantin Bettels, Jan-Cedric Münster, Alexander Algermissen
Torschütze: Paul Wemmer
26.9.2008
6:1 Auswärtssieg beim SV Alfeld
Einen wichtigen Sieg fuhr der SV Algermissen am Freitagabend beim Spiel in Alfeld ein. Schon nach vier Minuten hatte Andreas Hinrichsen die erste gute Chance, doch der Alfelder Keeper parierte glänzend. Ein langer Einwurf von Paul Wemmer, ein grandioser Querpass von Andreas Hinrichsen und ein sicherer Abschluss von Phil Lutterbach führten in der 12. Minute zum 1:0. Danach hatte Captain Philipp Weiss eine gute Möglichkeit, aber er köpfte knapp neben das Tor. Ein Alfelder Sonntagsschuss hätte in der 17. Minute fast zum Ausgleich geführt, doch der Ball klatschte an den Pfosten. Im Gegenzug erhöhte Phil Lutterbach wiederum nach Pass von Andreas Hinrichsen auf 2:0. Jetzt drehten die Elsternträger richtig auf und Andreas Hinrichsen gelang kurz vor der Pasue ein Doppelschlag. Das 3:0 nach Pass von Phil Lutterbach (24.) und das 4:0 per Kopfball nach Flanke von Nick Rühmkorb (25.). Nach Ecke von Jan-Cedric Münster zog Alexander Algermissen fast von der Mittellinie ab. Der Ball senkte sich genau in den Winkel (29.). Weitere Chancen wurden in der Folgezeit von Jan-Cedric Münster und Andreas Hinrichsen vergeben. Doch in der 35. Minute schob Andreas Hinrichsen dann zum 6:0 ein. Danach lief nicht mehr so viel zusammen. Alfeld traf in der letzten Minute zum 1:6 Ehrentreffer, den sie sich auch verdient hatten.
Aufstellung: Jan Robina (TW 1.HZ), Julian Deppe (TW 2.HZ), Finn Weichert, Alexander Algermissen, Paul Wemmer, Andreas Hinrichsen, Constantin Bettels, Nick Rühmkorb, Philipp Weiss, Jan-Cedric Münster, Phil Lutterbach
Torschützen: Andreas Hinrichsen (3), Phil Lutterbach (2), Alexander Algermissen (1)
17.9.2008
Wichtiger 5:2 Sieg gegen Borsum
Durch einen klaren 5:2 Erfolg gegen einen der stärksten Gegner aus der Liga hat der SV Algermissen den Anschluss an die Spitzenplätze geschafft. Der Gegner aus Borsum spielte in der Defensive sehr kampfbetont und war bei Kontern immer wieder gefährlich. So kam es, dass ein Borsumer Befreiungsschlag und ein gekonnter Torabschluss des schnellen Stürmers bereits nach 4 Minuten zum 0:1 Rückstand führte. Doch der SV zeigte sich nicht geschockt, sondern legte jetzt los wie die Feuerwehr. Angriff um Angriff rollte auf das Tor der Gäste. Mit einem herrlichen Drehschuss traf Andreas Hinrichsen dann in der 9. Minute zum verdienten Ausgleich. Weitere Chancen wurden in der Folgezeit leider vergeben, doch die Defensive der Algermissener um Finn Weichert und Paul Wemmer hatte sich mittlerweile auf die Borsumer Spielweise eingestellt und ließ keine weiteren Chancen zu. In der 17. Minute war es dann der wieselflinke Philipp Weiss, der zuerst drei Gegenspieler stehen ließ und dann sicher zur 2:1 Führung einschob. Kurz darauf gelang dann auch schon das 3:1. Kapitän Nick Rühmkorb staubte nach einem Freistoß ab (20.). Gedanklich waren die Gäste wohl schon in der Halbzeitpause, doch dann zog Paul Wemmer plötzlich aus ca. 20 Metern ab. Der Ball flog wie ein Strich und schlug genau im Dreieck zum vorentscheidenden 4:1 ein (25.). Nach der Halbzeit dann ein kurzer Dämpfer. Nach Foulspiel von Andreas Hinrichsen gelang Leon Owo mit dem daraus resultierenden Freistoß das 4:2 (27.). Doch danach musste Torwart Jan Robina, der mittlerweile für Julian Deppe eingewechselt worden war, nicht mehr hinter sich greifen. Stattdessen gelang Paul Wemmer in der 38. Minute sein zweites Tor. Erneut traf er mit einem gezielten Fernschuss. Danach wechselte der SV Algermissen dann noch einmal durch. Der angeschlagene Alexander Algermissen kam für Phil Lutterbach, Jan-Cedric Münster kam noch einmal für Philipp Weiss, Constantin Bettels ersetzte Nick Rühmkorb und Jost Linkogel kam für den Doppeltorschützen Paul Wemmer ins Spiel. Eine richtig gute Chance hatte dann noch Alexander Algermissen, als er einen langen Ball ersprintete, doch er scheiterte an der Borsumer Torfrau. Danach war Schluss und es blieb beim sehr zufriedenstellenden 5:2 Sieg für die Elsternkids.
Aufstellung: Julian Deppe (TW 1.HZ), Jan Robina (TW 2.HZ), Finn Weichert, Paul Wemmer, Nick Rühmkorb, Andreas Hinrichsen, Philipp Weiss, Phil Lutterbach, Jan-Cedric Münster, Alexander Algermissen, Constantin Bettels, Jost Linkogel
Torschützen: Paul Wemmer (2), Nick Rühmkorb (1), Andreas Hinrichsen (1), Philipp Weiss (1)
6.9.2008
Souveräner 14:0 Heimsieg gegen Harsum
40:0 Tore! So lautet die Algermissener Bilanz der letzten drei Spiele. Nach klaren Siegen gegen Sack und Warberg wurde auch der SC Harsum ordentlich vorgeführt. Schon nach einer Minute traf Andreas Hinrichsen zum 1:0. Philipp Weiss legte in der 8. Minute das 2:0 nach. Die Vorlage kam von der rechten Seite durch Nick Rühmkorb. Auch das 3:0 erzielte Philipp Weiss (10.). Diesmal per Abstauber nach Lattenschuss von Andreas Hinrichsen. Danach legte Andreas Hinrichsen das 4:0 nach (12.). Dann traf auch Stürmer Phil Lutterbach. Ein Weitschuss mit der Picke senkte sich zum 5:0 ins Tor. Das 6:0 erzielte wiederum Andreas Hinrichsen (15. nach schönem Solo). Das letzte Tor in der ersten Hälfte besorgte in der 24. Minute mit einem Schuss in die kurze Ecke Jan-Cedric Münster. Direkt nach der Pause erhöhte Phil Lutterbach auf 8:0. Das 9:0 durch Andreas Hinrichsen nach Vorarbeit von Jan-Cedric Münster fiel in der 33. Minute. Das schönste Tor des Tages erzielte dann Paul Wemmer mit einem tollen Kopfball nach Flanke von Jan-Cedric Münster. Danach erhöhte Paul Wemmer in den nächsten Minuten auf 12:0 und machte seinen Hattrick perfekt. Leider wurden in der Folgezeit weitere Chancen sehr leichtfertig vergeben, weil entweder zu lessig oder zu eigennsinnig gespielt wurde. Gegen stärkere Gegner kann man sich so etwas nicht erlauben! Nick Rühmkorb verpasste sein Tor, als er den Ball in der 47. Minute über das leere Tor schoss. Constantin Bettels und Phil Lutterbach stellten mit zwei weiteren Toren den 14:0 Endstand her.
Aufstellung: Julian Deppe (TW 1.HZ), Jan Robina (TW 2.HZ), Alexander Algermissen, Paul Wemmer, Jost Linkogel, Finn Weichert, Nick Rühmkorb, Andreas Hinrichsen, Philipp Weiss, Jan-Cedric Münster, Constantin Bettels, Phil Lutterbach
Torschützen: Andreas Hinrichsen (4), Phil Lutterbach (3), Paul Wemmer (3), Philipp Weiss (2), Jan-Cedric Münster (1), Constantin Bettels (1)
3.9.2008
13:0 Heimsieg gegen JSG Warberg
Wieder hatte der SV Algermissen gegen einen erneut schwachen, aber tapfer kämpfenden Gegner leichtes Spiel. Am Ende gewann man wie schon vier Tage zuvor gegen Sack/Langenholzen auch gegen die JSG Warberg mit 13:0. Schon nach drei Minuten traf Kapitän Jan-Cedric Münster mit einem Schuss in die lange Ecke zum 1:0. In der 11. Minute dann auch schon das 2:0. Eine Ecke von Jan-Cedric Münster wurde zum 2:0 ins Tor abgefälscht. Das 3:0 fiel erneut nach einer Ecke von Jan-Cedric Münster per Kopfball von Andreas Hinrichsen. Den letzten Treffer in der ersten Hälfte besorgte Phil Lutterbach nach einem Schuss von Andreas Hinrichsen per Abstauber. Nach der Pause blieben viele Chancen vorerst ungenutzt. Aber in den letzten elf Minuten erzielten die Elsternkicker dann die restlichen neun Tore: 5:0 Constantin Bettels per Abstauber (39.), 6:0 Nick Rühmkorb nach einem tollem Solo (40.), 7:0 Alexander Algermissen per Freistoß aus 20 Metern (41.), 8:0 Constantin Bettels (42.), 9:0 Eigentor nach Ecke von Constantin Bettels (43.), 10:0 Andreas Hinrichsen wieder nach Ecke von Jan-Cedric Münster (48.), 11:0 Phil Lutterbach mit einem Lupfer (49.), 12:0 Phil Lutterbach per Freistoß von der Strafraumgrenze (50.), 13:0 Andreas Hinrichsen (50.). Weitere Tore wären noch möglich gewesen doch leider agierten wir in einigen Situationen zu eigensinnig. Eine gute Leistung brachte erneut auch die Defensive um Finn Weichert, Alexander Algermissen und Jost Linkogel, die im ganzen Spiel nicht eine Chance für den Gegner zuließen. Am Ende kann man mit dem erneut klarem Sieg sehr zufrieden sein und gegen Harsum hoffentlich noch einmal drei Punkte nachlegen.
Aufstellung: Jan Robina (TW 1.HZ), Julian Deppe (TW 2.HZ), Alexander Algermissen, Finn Weichert, Jan-Cedric Münster, Andreas Hinrichsen, Nick Rühmkorb, Phil Lutterbach, Constantin Bettels, Jost Linkogel
Torschützen: Constantin Bettels (3), Andreas Hinrichsen (3), Phil Lutterbach (3), Jan-Cedric Münster (2), Alexander Algermissen (1), Nick Rühmkorb (1)
30.8.2008
Klarer Auswärtssieg bei Sack/Langenholzen
Einen klaren Sieg holte der SV Algermissen beim Auswärtsspiel in Sack. Auf einem sehr kleinem und holprigen Platz war es für unsere Mannschaft sehr schwer technisch versiert nach Vorne zu spielen, da der Ball bei der Annahme oft versprang. Schon in der 4. Minute eröffnete Nick Rühmkorb nach Ablage von Andreas Hinrichsen den Torreigen. Nur Sekunden später fiel nach Flanke von Jan-Cedric Münster auch schon das 2:0. Schütze war erneut Nick Rühmkorb. Jener schob in der 12. Minute per Abstauber auch zum 3:0 ein. In den Minuten 16-20 hatte Andreas Hinrichsen seinen großen Auftritt. Ihm gelangen vier Tore am Stück und somit stand es 7:0. Das letzte Tor der ersten Hälfte gelang in der 24. Minute Phil Lutterbach zum 8:0. Direkt nach Wiederanpfiff erhöhte Phil Lutterbach dann gleich auf 9:0. Danach gelang Nick Rühmkorb sein zweiter Hattrick an diesem Tag. Er traf in der 29. Minute zum 10:0 (nach abgefangenem Abstoß), in der 32. zum 11:0 (Weitschuss) und in der 33. zum 12:0 (Alleingang). Den Schlusspunkt setzte Abwehrchef Paul Wemmer per Freistoß von der Mittellinie. Eine gute Leistung zeigte auch die Defensive um Kapitän Finn Weichert, Alexander Algermissen, Jost Linkogel und Torwart Jan Robina, der mit mehreren Paraden einen Gegentreffer verhinderte. Schon am Mittwoch steht das nächste Spiel auf dem Programm. Zu Gast am Grasweg ist dann ab 17:30 Uhr die JSG Warberg. Mit einem Sieg könnte man in der Tabelle noch weiter nach oben klettern.
Aufstellung: Jan Robina, Paul Wemmer, Finn Weichert, Jan-Cedric Münster, Andreas Hinrichsen, Nick Rühmkorb, Phil Lutterbach, Jost Linkogel, Alexander Algermissen, Philipp Weiss, Constantin Bettels
Torschützen: Nick Rühmkorb (6), Andreas Hinrichsen (4), Phil Lutterbach (2), Paul Wemmer (1)
23.8.2008
2:4 Niederlage gegen starke Itzumer
Nach nur zweiwöchiger Vorbereitung stand gleich am ersten Spieltag ein echtes Spitzenspiel an. Mit dem SC Itzum war der Vizekreismeister beim SV Algermissen zu Gast. Von Beginn an dominierte der SC das Spiel und ging schon nach sechs Minuten mit 1:0 in Führung. Nach dem schnellen Rückstand wirkte der SV Algermissen geschockt und fand überhaupt nicht ins Spiel. Hinzu kam dann auch noch die Verletzung von Philipp Weiss, der leider schon nach 10 Minuten ausfiel. Itzum kombinierte gut und wurde in der 15. Minute mit dem 2:0 belohnt. In den letzten fünf Minuten der ersten Hälfte machte dann der SV Algermissen endlich Druck auf das gegnerische Tor. Nach einem Freistoß von Alexander Algermissen konnte Nick Rühmkorb zum 1:2 abstauben (23. Minute). In der letzten Minute der ersten Halbzeit hatte Jan-Cedric Münster die Riesenmöglichkeit zum Ausgleich, doch er wurde kurz vor dem Torschuss im Strafraum gefoult. Den fälligen Strafstoß verwandelte Alexander Algermissen sicher zum 2:2. Nun schien das Spiel gedreht, doch nach der Halbzeit lief plötzlich wieder nichts mehr zusammen. Viel zu viele individuelle Fehler in der Abwehr führten zu zwei Toren direkt nach der Halbzeit. Nach diesem erneuten Schock kam der SV Algermissen nicht mehr richtig in Schwung. Erst in den Schlussminuten kam man noch einmal zu zwei Chancen. Andreas Hinrichsen schoss knapp vorbei und Jan-Cedric Münster scheiterte am Itzumer Keeper. Am Ende hieß es also 2:4. Letztendlich ein verdienter Sieg für den Mitfavoriten auf den Titel vom SC Itzum.
Aufstellung: Jan Robina (TW 1.HZ), Julian Deppe (TW 2.HZ), Alexander Algermissen, Paul Wemmer, Philipp Weiss, Andreas Hinrichsen, Nick Rühmkorb, Phil Lutterbach, Finn Weichert, Constantin Bettels, Jost Linkogel, Jan-Cedric Münster
Torschützen: Alexander Algermissen und Nick Rühmkorb
20.8.2008
8:5 Sieg beim Testspiel in Döhren
Auch beim zweiten Vorbereitungsspiel auf die neue Saison lieferten wir eine gute Leistung. Auf dem Platz von Niedersachsen Döhren siegten wir am Ende verdient mit 8:5. Die Torfolge: 1:0 Andreas Hinrichsen mit einem Weitschuss (1. Minute), 2:0 Philipp Weiss mit einem schönem Alleingang (10.), 3:0 Andreas Hinrichsen per Abstauber (15.), 4:0 Finn Weichert mit einem Schuss aus fünf Metern (25.), 4:1 (33.), 4:2 (39.), 5:2 Philipp Weiss nach Pass von Andreas Hinrichsen (41.), 5:3 (42.), 6:3 Nick Rühmkorb per Kopf (52.), 7:3 Andreas Hinrichsen erneut per Abstauber (54.), 7:4 (55.), 7:5 (58.), 8:5 Finn Weichert (59.). Bei besserer Chancenverwertung wäre ein noch höherer Sieg möglich gewesen.
16.8.2008
SVA schlägt Hannover 96 mit 5:4
In einem sehr interessanten Freundschaftsspiel gelang dem SV Algermissen gegen die Roten von Hannover 96 ein grandioser 5:4 Sieg. Gespielt wurde über drei Drittel a 20 Minuten. Von Beginn an machte die Mannschaft vom SV Algermissen Druck auf das Tor des Bundesliganachwuchs aus Hannover. In der 6. Minute war es dann Neuzugang Philipp Weiss, der mit einem Weitschuss das frühe 1:0 erzielte und damit einen perfekten Einstand erlebte. Nur drei Minuten später musste Keeper Julian Deppe das erste Mal den Ball aus dem Netz holen. Nach einer Unachtsamkeit in |
|
|
 |
|